Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Verkehr / Hochwasser
Schmitt: Ahrquerung an der L 84 in Bad Neuenahr-Ahrweiler wieder möglich – Brücken werden für Verkehr freigegeben
WeiterlesenWenige Tage nach Freigabe der Ahrbrücke im Verlauf der L 83 kann in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 29. September ab ca. 14 Uhr eine weitere Ahrquerung für den Verkehr freigegeben werden. Das hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. Die durch die Flut komplett zerstörte Ahrtorbrücke (L 84) wird durch zwei Behelfsbrücken ersetzt – eine für Fahrzeuge, eine für Fußgänger.
- | Wirtschaft
Schmitt überreicht Innovationspreis der Rohstoffwirtschaft an Rheinische Provinzial Basalt- und Lavawerke
WeiterlesenDer Innovationspreis der Rohstoffwirtschaft Rheinland-Pfalz geht in diesem Jahr an die Rheinischen Provinzial Basalt- und Lavawerke aus Sinzig. Die Schirmherrin des Wettbewerbs, Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, verkündete das Juryurteil und überreichte Geschäftsführer Thomas Blau und Anja Schmidt, die den Innovationsbeitrag eingereicht hatte, die entsprechende Urkunde nebst einer Steinskulptur in Mainz.
- | Landesgartenschau
Schmitt: Landesgartenschau (2026) wird wegen Pandemie auf 2027 verschoben – ein Jahr mehr Vorbereitungszeit
WeiterlesenDie für 2026 vorgesehene Landesgartenschau wird auf das Jahr 2027 verschoben. Darauf hat sich das Kabinett heute verständigt, wie Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. Damit möchte die Landesregierung der Ausrichterkommune ausreichend Zeit zur Vorbereitung geben. Die Pandemie hat die Bewerbungen zur Landesgartenschau erschwert, weshalb bereits die Bewerbungsfrist bis 15. Oktober 2021 verlängert wurde.
- | Verkehr / Stadt Konz
Schmitt: Rund 600.000 Euro für Turbo-Kreisverkehrsplatz in Konz
Weiterlesen„Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Stadt Konz beim Umbau des Kreisverkehrsplatzes in Konz mit einer Zuwendung in Höhe von rund 600.000 Euro“, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden.
- | Verkehr / Landkreis Rhein-Hunsrück
Schmitt: Rund 200.000 Euro für Ausbau der K 86 zwischen der Landkreisgrenze bei Erbach bis zur K 87 bei Breitscheid
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Rhein-Hunsrück-Kreis mit einer Zuwendung in Höhe von rund 200.000 Euro für den Ausbau der Kreisstraße 86 zwischen der Landkreisgrenze bei Erbach bis zur Kreisstraße 87 bei Breitscheid, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Verkehr / Landkreis Rhein-Hunsrück
Schmitt: 223.000 Euro für Ausbau der K 73 zwischen Niederweiler und der L 182
WeiterlesenDie Landesregierung unterstützt den Rhein-Hunsrück-Kreis bei der Modernisierung der kommunalen Straßen. Für den Ausbau der Kreisstraße 73 zwischen der Ortsgemeinde Niederweiler und der Landesstraße 182 erhält der Landkreis eine Zuwendung in Höhe von 223.000 Euro, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Wirtschaft
Schmitt: INTERGEM strahlt weit in die Fachwelt hinein
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die 37. INTERGEM in Idar-Oberstein eröffnet. Die INTERGEM ist eine der wichtigsten internationalen Fachmessen für Edelsteine, Edelsteinschmuck und Edelsteinobjekte und findet in diesem Jahr unter dem Motto „INTERGEM und Idar-Oberstein sind E1NS“ statt.
- | Verkehr / Hochwasser
Schmitt: Ahrbrücke (L 83) in Bad Neuenahr-Ahrweiler nach Ertüchtigung wieder für Verkehr frei
WeiterlesenDie durch die Flutkatastrophe im Juli 2021 stark beschädigte Ahrbrücke in Bad Neuenahr-Ahrweiler im Verlauf der L 83 wird nach baulicher Teilerneuerung am 24. September, ab ca. 11 Uhr, wieder für den Verkehr freigegeben. Das hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt.
- | Verkehr / Hochwasser
Schmitt: Wir ermöglichen zügigen Straßenwiederaufbau – Änderung im Landesstraßengesetz beschlossen
WeiterlesenDer Landtag hat heute mit dem Landeswiederaufbauerleichterungsgesetz auch Änderungen im Landesstraßengesetz beschlossen. Verkehrsministerin Daniela Schmitt hatte die Vereinfachungen angeregt, um den Wiederaufbau der Straßen und Brücken in der von der Flut betroffenen Regionen zu beschleunigen. Gemeinschaftlich hat die Landesregierung somit die Weichen für einen zügigen Wiederaufbau in den von der Flut betroffenen Regionen gestellt.
- | Landwirtschaft / Hochwasser
Schmitt: Ökologische Vorrangflächen mit Zwischenfrüchten oder Untersaaten für Futternutzung frei
WeiterlesenLandwirtschaftsministerin Daniela Schmitt unterstützt Landwirte beim Umgang mit veränderten Klimabedingungen. Aufgrund der Flutkatastrophe und der Starkregenereignisse wurden in einigen Regionen Futterflächen zerstört. Um die Versorgung der Tiere sicher zu stellen und Futterengpässe zu vermeiden, gibt Ministerin Schmitt landesweit ökologische Vorrangflächen zur Futternutzung frei.