Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Verkehr / Hochwasser
Schmitt: Alle Brücken im Gebiet des LBM Gerolstein wieder für Verkehr nutzbar – Prümbrücke wird freigegeben
WeiterlesenMit der Freigabe der Prümbrücke im Verlauf der L 7 bei Hermesdorf am Freitag, 8. Oktober 2021, ab ca. 17 Uhr, sind alle Brücken am klassifizierten Straßennetz im Gebiet des LBM Gerolstein wieder für den Verkehr freigegeben. Das hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. Die durch die Flut massiv geschädigte Prümbrücke wurde mit umfangreichen Sanierungsarbeiten ertüchtigt und kann jetzt wieder genutzt werden.
- | Bundesrat / Landwirtschaft
Schmitt erneut zur Vorsitzenden des Bundesrats-Agrarausschusses gewählt
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landwirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt ist erneut zur Vorsitzenden des Ausschusses für Agrarpolitik und Verbraucherschutz des Bundesrates gewählt worden. Sie hat das Amt seit Juni dieses Jahres inne.
- | Verkehr
Schmitt: Rund 213.000 Euro für Ausbau K 28 in der Ortsdurchfahrt Mutterstadt bis Limburgerhof
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Rhein-Pfalz-Kreis mit einer Zuwendung in Höhe von rund 213.000 Euro für den Ausbau der Kreisstraße 28/Waldstraße in der Ortsdurchfahrt Mutterstadt bis nach Limburgerhof, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Elektro-Lastkraftwagen
Dreyer & Schmitt: eActros ist ein wichtiges Element einer nachhaltigen rheinland-pfälzischen Wirtschaft
Weiterlesen„In unserer modernen Gesellschaft ist der Transport von Gütern essentiell. Ihn klimaneutral zu gestalten, gehört für die Landesregierung zu den vordringlichsten Herausforderungen im Sinne einer klimafreundlichen Wirtschaft“, betonten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt anlässlich des Produktionsbeginns für einen elektrisch angetriebenen Lastkraftwagen, des eActros, in Wörth.
- | Wirtschaft
Schmitt: „Start.in.RLP – das Gründungsstipendium Rheinland-Pfalz“ startet am 15. Oktober 2021
WeiterlesenGründerinnen und Gründer können sich ab 15. Oktober bis zum 28. Februar 2022 auf das neue Gründungsstipendium Rheinland-Pfalz bewerben. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat das Programm in einer heutigen Pressekonferenz vorgestellt. Mit dem neuen Angebot stellt Schmitt die Gründungsförderung im Land deutlich breiter auf.
- | Wirtschaft
Kreativsonar 2021: Innovationspotenzial der Branche stärken
WeiterlesenSechste Auflage für den Zweiländer-Wettbewerb Kreativsonar: Erneut waren kreative Köpfe aus dem Saarland und Rheinland-Pfalz dazu eingeladen, ihre innovativen Geschäftsideen aus der Digital- und Kreativwirtschaft einzureichen. Ziel des Wettbewerbs ist es, dass Innovationspotenzial der Kreativwirtschaft für andere Wirtschaftsbranchen sichtbar zu machen und so auch branchenübergreifende Geschäftsmodelle zu befördern.
- | Wirtschaft
Wirtschaftsministerin Schmitt fördert Gewerbegebiet in Puderbach mit rund 1 Million Euro
WeiterlesenDas Gewerbegebiet in der Ortsgemeinde Puderbach hat sich als erfolgreicher Standort für Unternehmen bewährt und wurde aufgrund der hohen Nachfrage nach gewerblichen Flächen in den vergangenen Jahren bereits mehrfach erweitert. Da im vorhandenen Gewerbegebiet nur noch kleine Restflächen zur Verfügung stehen und auch die Gebiete im Umland weitestgehend belegt sind, sollen insgesamt rund 5 ha neue Flächen für Unternehmen nutzbar gemacht…
- | Verkehr / Hochwasser
Schmitt: Behelfsbrücke Moltkeburg an der L 39 bei Speicher für Verkehr freigegeben
WeiterlesenDie Brücke Moltkeburg im Verlauf der L 39 bei Speicher ist seit heute wieder für den Verkehr freigegeben. Das hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. Die durch die Flut komplett zerstörte Brücke wurde durch eine Behelfsbrücke ersetzt.
- | Verkehr / Hochwasser
Schmitt: Weichen für zügigen Wiederaufbau sind gestellt – LBM-Projektbüro nimmt Arbeit auf
WeiterlesenVerkehrsministerin Daniela Schmitt hat das Leitungsteam des neuen LBM-Projektbüros für das Ahrtal vorgestellt. Das Team unter Leitung von Baudirektor Stefan Schmitt nimmt ab dem 1.10. die Arbeit auf und widmet sich ab sofort ganz gezielt dem langfristigen Straßenwiederaufbau im Ahrtal. Mit der Planungszentrale in Sinzig, der Finanzierung durch den Wiederaufbaufonds und der Verfahrensbeschleunigung bei Planung und Vergabe sind die…
- | Verkehr / Kommunaler Straßenbau
Schmitt: Verbesserte Förderung im kommunalen Straßen- und Radwegebau wird verlängert
WeiterlesenDas Verkehrsministerium verlängert die erhöhte Förderung im kommunalen Straßenbau um weitere zwei Jahre. Das hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. Die vom Verkehrsministerium 2019 eingeführte verbesserte Förderung wird zum Ausbau von Kreis-, Gemeinde- und Stadtstraßen, zur Brückensanierung sowie zum Bau und Ausbau von Radwegen im Bereich des kommunalen Straßenbaus gewährt und beträgt bis zu 80 Prozent, bei der Förderung der…