Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Wirtschaft
Becht: Den Wirtschaftsstandort Südwestpfalz gemeinsam zukunftsfähig machen – Region übergibt Entwicklungskonzept für Gewerbeflächen
© MWVWL-RLP
WeiterlesenWirtschaftsstaatssekretär Andy Becht hat die Zukunftsstudie für die Gewerbe- und Industrieflächenentwicklung in der Südwestpfalz in Mainz entgegengenommen. Übergeben wurde sie durch Landrätin Dr. Susanne Ganster sowie den Oberbürgermeistern Markus Zwick aus Pirmasens und Prof. Dr. Marold Wosnitza aus Zweibrücken, die das Entwicklungskonzept im Frühjahr 2021 gemeinsam auf den Weg gebracht hatten.
© MWVWL-RLP
- | Weinbau
Dreyer/Schmitt: Weinköniginnen sind wichtige Botschafterinnen des deutschen Weines
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Weinbauministerin Daniela Schmitt betonten anlässlich der Wahl der 74. Deutschen Weinkönigin die besondere Rolle des Amtes für die Vermarktung der deutschen Weine im In- und Ausland.
- | Verkehr
Schmitt: 411 Projekte im Landesstraßenbauprogramm 2023/2024
WeiterlesenDas für die Jahre 2023/2024 vorgesehene Landesstraßenbauprogramm sieht 411 Projekte vor. Dafür stehen insgesamt rund 136,3 Millionen Euro in 2023 bzw. 137,3 Millionen Euro in 2024 (inklusive Bau, Planung, Grunderwerb) zur Verfügung: Die Mittel werden damit auf hohem Niveau verstetigt.
- | Verkehr / Rhein-Pfalz-Kreis
Schmitt: Rund 630.000 Euro für Ausbau K 26 zwischen Harthausen und Heiligenstein
Weiterlesen„Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Rhein-Pfalz-Kreis mit einer Zuwendung in Höhe von rund 630.000 Euro für den Ausbau der Kreisstraße 26 auf der freien Strecke zwischen Harthausen und Heiligenstein“, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Verkehr / Landkreis Trier-Saarburg
Schmitt: Rund 660.000 Euro für Ausbau der K 111 / 114 zwischen Palzem und Dilmar
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Landkreis Trier-Saarburg mit einer Zuwendung in Höhe von rund 660.000 Euro für den Ausbau der Kreisstraße 111 / 114 zwischen Palzem und Dilmar, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Wirtschaft
Schmitt begrüßt Entscheidung von ZF Group für die Ahr-Region
WeiterlesenDie ZF Group wird auch zukünftig ein Werk im Landkreis Ahrweiler betreiben. Der Automobilzulieferer, dessen Betriebsstätte in Bad Neuenahr-Ahrweiler von der Flutkatastrophe betroffen war, zieht mit seinen rund 280 Beschäftigten ins Industriegebiet Brohltal Ost/A 61 bei Niederzissen. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt begrüßte die Entscheidung des Unternehmens für die Region.
- | Wirtschaft
Schmitt: Die Zukunft gehört smarten Städten und Gemeinden
Weiterlesen„Smart City – Innenstädte der Zukunft“ unter diesem Motto führt eine Wirtschaftsreise unter Leitung von Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt in die Schweiz. In dieser Woche reist Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt in die Schweiz, begleitet von einer 15-köpfigen Wirtschafts-und Wissenschaftsdelegation aus Rheinland-Pfalz.
- | Weinbau
Schmitt gratuliert Weinbauverband Mosel zum 100. Jubiläum
WeiterlesenAnlässlich des 100. Jubiläum des Weinbauverbandes Mosel lobt Weinbauministerin Daniela Schmitt die Resilienz und Innovationsbereitschaft der Weinbauer an der Mosel und deren Umgang mit den aktuellen Herausforderungen.
- | Verkehr
Ministerin Schmitt: Weitere Wiederaufbauprojekte im Ahrtal abgeschlossen
WeiterlesenMit dem B 267-Tunnel in Altenahr und der Ahrbrücke an der B 9 in Sinzig wurden zwei Schlüsselprojekte im Wiederaufbau der Verkehrsinfrastruktur des Ahrtals fertiggestellt. Verkehrsministerin Daniela Schmitt betonte bei den gemeinsamen Terminen mit Oliver Luksic, Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr, das Zusammenspiel von schlanken Verfahren, innovativen Bauweisen und hochqualifizierter…
- | Verkehr / Landkreis Altenkirchen
Schmitt: Rund 400.000 Euro für Ausbau der K 33 zwischen Oberwambach und der Landkreisgrenze Neuwied
WeiterlesenDie Landesregierung unterstützt den Landkreis Altenkirchen bei der Modernisierung seiner kommunalen Straßen. „Für den Ausbau der K 33 von Oberwambach bis zur Landkreisgrenze Neuwied erhält der Landkreis Altenkirchen eine Zuwendung in Höhe von rund 400.000 Euro“, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.