Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Verkehr
Becht: Lückenschluss des Lahnradwegs macht Region radtouristisch noch attraktiver
WeiterlesenVerkehrsstaatssekretär Andy Becht hat mit Landrat Jörg Denninghof den Lahnradweg zwischen Laurenburg und Geilnau eröffnet. Der bedeutende rund 7,8 Kilometer lange Lückenschluss ermöglicht nun komfortables, sicheres und damit familienfreundliches Radfahren in einer touristisch attraktiven Region. Zuvor mussten Radfahrer diesen Abschnitt über Kreisstraßen umwegig über Höhen zurücklegen. Das Land hat den Ausbau mit rund 2,6 Millionen Euro…
- | Wirtschaft
Schmitt fährt UNIMOG Prototyp mit Wasserstoffmotor Probe
WeiterlesenIm Innovationsprojekt WaVe wurde vom Commercial Vehicle Cluster (CVC) ein wasserstoffbetriebener Geräteträger als Prototyp entwickelt. Am Beispiel eines Mercedes-Benz UNIMOG ist derzeit ein wasserstoffbasierter Nutzfahrzeugantrieb in der Erprobung. Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt informierte sich im Entwicklungszentrum der Daimler Truck AG in Wörth über den aktuellen Stand des Innovationsprojektes und…
- | Verkehr / Sonderprogramm „Stadt und Land“
Schmitt: Rund 800.000 Euro für den Ausbau der Pendler-Radroute Konz-Trier-Schweich
WeiterlesenDie Verbandsgemeinde Schweich erhält für den Ausbau der Pendler-Radroute Konz-Trier-Schweich Finanzhilfen des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) in Höhe von rund 800.000 Euro, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. Sie kündigte an, dass der Landesbetrieb Mobilität (LBM) den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden werde.
- | Wiederaufbau / Verkehr
Schmitt: Gestaltungshandbuch für Brücken im Ahrtal liegt vor
WeiterlesenHistorische Weinorte, reizvolle Stadtanlagen und mit regionaltypischen Natursteinen verkleidete Bogenbrücken sind baukulturell wertvolle Elemente, die man mit dem Ahrtal verbindet. Für den langfristigen Wiederaufbau der Brücken im Ahrtal wurde deshalb ein Handbuch entwickelt, das als Leitfaden dient, um die neuen Brückenbauwerke gleichsam sicher, funktional sowie gestalterisch ansprechend zu errichten. Das „Gestaltungshandbuch – Brücken…
- | Verkehr / Landkreis Bernkastel-Wittlich
Schmitt: Rund 1,4 Millionen Euro für Ausbau der K 61 zwischen Enkirch und der L 190
WeiterlesenDie Landesregierung unterstützt den Landkreis Bernkastel-Wittlich bei der Modernisierung von Kreisstraßen. Für den Ausbau der Kreisstraße 61 zwischen Enkirch und der Landesstraße 190 erhält der Landkreis einen Zuschuss in Höhe von rund 1,4 Millionen Euro, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitteilte.
- | 20. PharmaForum
Schmitt/Hoch: Rheinland-Pfalz ist starker Pharmastandort
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat vor rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern das 20. PharmaForum in der Rheingoldhalle in Mainz eröffnet. Leitthema war in diesem Jahr die medizinische Biotechnologie als Schlüsselindustrie.
- | Wirtschaft
Schmitt: Unternehmen brauchen Fachkräfte aus dem Ausland
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat gemeinsam mit Dr. Jan Glockauer, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Trier für die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz, und Axel Bettendorf, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Trier sowie der Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz, die Ergebnisse einer Unternehmensbefragung zur Fachkräftegewinnung aus dem Ausland vorgestellt.…
- | Verkehr / Landkreis Bitburg-Prüm
Schmitt: Rund eine Millionen Euro für Ausbau der K 67 in der Ortsdurchfahrt in Rittersdorf und auf der freien Strecke
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Landkreis Bitburg-Prüm mit einer Zuwendung in Höhe von rund einer Million Euro für den Ausbau der Ortsdurchfahrt in Rittersdorf und auf der freien Strecke.
- | Wirtschaft
Schmitt besucht Internationale Handwerksmesse (IHM) und „Zukunft Handwerk“ in München
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat gemeinsam mit Vertretern aller rheinland-pfälzischen Handwerkskammern die Internationale Handwerksmesse (IHM) und die „Zukunft Handwerk“ in München besucht. Auf den wichtigen Branchentreffen informierte sich Schmitt unter anderem über moderne und digitale Innovationen im Handwerk.
- | Tourismus / ITB 2023
Schmitt: Land präsentiert sich selbstbewusst auf ITB und wirbt für goldene Urlaubsmomente in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenNach dreijähriger, pandemiebedingter Pause findet die Internationale Tourismusbörse (ITB) 2023 erstmals wieder in Präsenz und unter neuem Konzept in Berlin statt. Auch Rheinland-Pfalz ist auf der Messe vertreten. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat den Medien- und Fachbesuchertreff in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Berlin eröffnet und für Rheinland-Pfalz als Reiseziel geworben.