Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Verkehr / Landkreis Trier-Saarburg
Schmitt: Rund 246.000 Euro für Ausbau der K 8 in der Ortsdurchfahrt in der Gemeinde Aach, Ortsteil Hohensonne
WeiterlesenDie Landesregierung unterstützt den Landkreis Trier-Saarburg bei der Modernisierung von kommunalen Straßen. Für den Ausbau der Ortsdurchfahrt in Aach, Ortsteil Hohensonne, erhält der Landkreis Trier-Saarburg eine Zuwendung in Höhe von gut 246.000 Euro, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitteilte.
- | Wirtschaft
„Going Live“: Innovationsagentur Rheinland-Pfalz nimmt ihre Arbeit auf
WeiterlesenRheinland-Pfalz als optimal vernetzter und überregional bekannter Innovationsstandort: Das ist die Vision hinter der neu gegründeten Innovationsagentur Rheinland-Pfalz. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt eröffnete heute die Auftaktveranstaltung „Going Live“, mit der die Agentur ihre operative Arbeit aufnimmt. Mehr als 150 Netzwerkpartner und Innovationsakteure kamen im Foyer der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) in…
- | Verkehr
Becht: Bellheim hat jetzt schöne neue und sichere Ortsdurchfahrt – letzter Bauabschnitt freigegeben
© LBM / Artur Lik
WeiterlesenVerkehrsstaatssekretär Andy Becht hat die frisch sanierte Ortsdurchfahrt von Bellheim für den Verkehr freigegeben. Das Land hat den rund 1,9 Kilometer langen Bau der Hauptstraße mit rund 3,7 Millionen Euro unterstützt.
© LBM / Artur Lik
- | Wirtschaft
Dick-Walther: „Attraktive Arbeitgeber Rheinland-Pfalz 2023“ ausgezeichnet
© ISB / Alexander Sell
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Mittelstand hat für seine Beschäftigten eine ganze Menge zu bieten – das wurde bei der Preisverleihung „Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz 2023“ in Mainz einmal mehr deutlich. Von der robotergesteuerten Future Factory über eine Nachwuchs-Academy bis hin zu unternehmenseigenen KI-Tools: Die acht durch die Staatssekretärin des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Petra Dick-Walther…
© ISB / Alexander Sell
- | Verkehr / Stadt Bingen
Schmitt: Rund 261.000 Euro für den Gehwege-Ausbau in der Ortsdurchfahrt in Bingen-Büdesheim
WeiterlesenDie Landesregierung unterstützt die Stadt Bingen bei der Modernisierung ihrer kommunalen Straßen und Gehwege. „Für den Ausbau der Gehwege an der Ortsdurchfahrt in Bingen-Büdesheim im Zuge des Ausbaus der Landesstraße (L) 417 erhält die Stadt eine Zuwendung in Höhe von rund 261.000 Euro“, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Radverkehr
Becht: Machbarkeitsstudie für Pendlerradroute Kaiserslautern-Landstuhl fertiggestellt
© LBM / Reiner Voß
WeiterlesenVerkehrsstaatssekretär Andy Becht hat die fertig gestellte Machbarkeitsstudie (MBS) zur Pendlerradroute Kaiserslautern-Landstuhl überreicht. Damit ist eine geeignete Linienführung für die knapp 16 Kilometer lange Pendlerradroute gefunden.
© LBM / Reiner Voß
- | Verkehr / Sonderprogramm „Stadt und Land“
Schmitt/Wissing: Rund 360.000 Euro für den Ausbau eines Rad- und Wirtschaftsweges zwischen Grafschaft-Oeverich und dem Innovationspark Rheinland
WeiterlesenDie Gemeinde Grafschaft erhält für den Ausbau eines Rad- und Wirtschaftsweges zwischen Grafschaft-Oeverich und dem Innovationspark Rheinland Finanzhilfen des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) in Höhe von rund 360.000 Euro, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. Sie kündigte an, dass der Landesbetrieb Mobilität (LBM) den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden werde.
- | Landwirtschaft/Weinbau
Pflanzenschutzverordnung abgelehnt – Schmitt begrüßt Entscheidung des EU-Parlaments
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt begrüßt die heutige Entscheidung des Europäischen Parlaments, die Vorschläge für eine EU-Verordnung zur pauschalen Reduktion von Pflanzenschutzmitteln abzulehnen. Die Ministerin, die den Verordnungsentwurf der Kommission seit langem kritisiert hatte, betonte die Notwendigkeit innovativer Lösungen statt starrer Verbote.
- | Landwirtschaft / Europa
Schmitt: Rund 4,7 Millionen für Innovationen in der Landwirtschaft – vier neue EIP-Agri Innovationsvorhaben ausgewählt
WeiterlesenDer Einsatz künstlicher Intelligenz beim Obstbaumschnitt, die Entwicklung innovativer Managementstrategien gegen den Drahtwurm oder der vernetzte Betrieb von Smart-Store-Konzepten in der Direktvermarktung landwirtschaftlicher Produkte sowie die rasante Ausbreitung der Zikade und die damit einhergehende bakterielle Ausbreitung der Kartoffelknollenwelke: Insgesamt vier innovative Projekte haben sich beim ersten Förderaufruf der…
- | Verkehr / Stadt Polch
Schmitt: Rund 1,56 Millionen Euro für Ausbau August-Horch-Straße samt Rad- und Gehweg in der Stadt Polch
Weiterlesen„Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Stadt Polch mit einer Zuwendung in Höhe von rund 1,56 Mio. Euro für den Ausbau der August-Horch-Straße in der Stadt Polch. Im Zuge der Erneuerung wird auch ein Geh- und Radweg neu angelegt“, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.