Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Tourismus
Schmitt eröffnet digitales Tourismusprojekt im Rhein-Lahn-Kreis
© WFG Rhein-Lahn
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat das digitale Tourismusprojekt „Vielfalt digital erleben – Highlights im Rhein-Lahn-Kreis“ im Kinocenter in Nastätten eröffnet. Das Wirtschaftsministerium hat die Umsetzung des Projekts mit 335.750 Euro aus Landesmitteln gefördert.
© WFG Rhein-Lahn
- | Wirtschaft
Dick-Walther: „Gemeinsam Gold“ das Netzwerktreffen des Markenpartnerprogramms
WeiterlesenIm historischen Ambiente des Kurfürstlichen Schlosses in Mainz hat das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium zum ersten Netzwerktreffen „Gemeinsam Gold“ des Markenpartnerprogramms eingeladen. Das Programm vereint rheinland-pfälzische Unternehmerinnen und Unternehmer aus den unterschiedlichsten Branchen zu einem starken Verbund. Durch das Netzwerktreffen haben die Goldpartner die Möglichkeit, sich untereinander zu vernetzen, Best…
- | Verkehr / Landkreis Vulkaneifel
Schmitt: Rund 1,1 Millionen Euro für Ausbau der Kreisstraße 65 in der Ortsdurchfahrt in Brück und rund 1,9 Millionen Euro für den Ausbau der K 65 zwischen Brück und Bongard
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Kommunen beim Ausbau ihrer kommunalen Straßen. Hiervon profitiert auch der Landkreis Vulkaneifel. Für den Ausbau der Kreisstraße 65 in der Ortsdurchfahrt in Brück erhält der Landkreis Vulkaneifel eine Zuwendung in Höhe von rund 1,1 Millionen Euro. Für den Ausbau der K 65 zwischen Brück und Bongard erhält der Landkreis zusätzlich eine Zuwendung in Höhe von rund 1,9 Millionen Euro, wie…
- | Verkehr / Stadt Worms
Schmitt: Rund 540.000 Euro für Ausbau des Knotenpunktes Alzeyer Straße und Kirschgartenweg in Worms
Weiterlesen„Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Stadt Worms beim Ausbau des Knotenpunktes Alzeyer Straße und Kirschgartenweg mit einer Zuwendung in Höhe von rund 540.000 Euro“, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden.
- | Landwirtschaft/Weinbau
Schmitt gratuliert dem neuen Präsidenten der Landwirtschaftskammer Michael Horper
WeiterlesenAnlässlich der 59. Hauptversammlung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz in Bockenau hat Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt die wichtige Arbeit der Kammer gewürdigt und ihre unverzichtbare Rolle als Fachanwaltschaft für die rheinland-pfälzischen Landwirte, Winzer, Gärtner und Forstleute hervorgehoben. Sie gratulierte dem neuen Kammerpräsidenten Ökonomierat Michael Horper zu seiner Wahl und dankte dem scheidenden Präsidenten…
- | Wirtschaft
Schmitt: „Echte Menschen, Echte Bilder“ - Acht Prämierungen im Fotowettbewerb „Handwerk attraktiv“
© FOTOSTUDIO64 Trier / Wolfgang Claus
WeiterlesenIm Fotowettbewerb „Handwerk attraktiv – Echte Menschen, echte Bilder“ des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau gemeinsam mit den vier rheinland-pfälzischen Handwerkskammern wurden heute in der Handwerkskammer (HWK) Trier acht Preise vergeben. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und Kammerpräsident Rudi Müller haben die Auszeichnungen überreicht und die Dauerausstellung mit den besten Bildern aus dem…
© FOTOSTUDIO64 Trier / Wolfgang Claus
- | Verkehr / Sonderprogramm „Stadt und Land“
Schmitt: Rund 1,4 Millionen Euro für die Umsetzung von Maßnahmen der Pendler-Radroute „Konz-Trier-Schweich“ und des Radverkehrskonzepts der Stadt Konz
WeiterlesenDie Stadt Konz erhält für die Umsetzung von Maßnahmen des Radschnellweges „Konz-Trier-Schweich“ und des Radverkehrskonzeptes der Stadt Konz Fördermittel in Höhe von rund 1,4 Millionen Euro vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat heute den Bewilligungsbescheid an Bürgermeister Joachim Weber übergeben.
- | Verkehr / Sonderprogramm „Stadt und Land“
Schmitt: Rund 740.000 Euro für den Ausbau von Rad- und Wirtschaftswegen sowie die Einrichtung einer Fahrradstraße in der Stadt Landau
WeiterlesenDie Stadt Landau erhält für den Ausbau und die Instandsetzung von Rad- und Wirtschaftswegen sowie zur Einrichtung einer Fahrradstraße in der Stadt Landau Finanzhilfen des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) in Höhe von rund 740.000 Euro, wie die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. Sie kündigte an, dass der Landesbetrieb Mobilität (LBM) den förmlichen Bewilligungsbescheid in den…
- | Wirtschaft
Schmitt: Wasserstoff-Wettbewerb in KIPKI startet! – Ministerium stellt 25 Millionen Euro bereit
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat den Startschuss zum Wasserstoff-Wettbewerb im Rahmen des Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation (KIPKI) gegeben. Damit sollen herausragende Wasserstoff-Projekte in Rheinland-Pfalz gefördert werden. Der Wettbewerb richtet sich neben Kommunen auch an Unternehmen und sonstige juristische Personen. Die Frist zur Einreichung von Projektskizzen läuft bis 15. Februar 2024.
- | Wirtschaft/Weinbau
Schmitt gratuliert Prinz zu Salm-Salm zu Verdienstkreuz 1. Klasse
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Daniela Schmitt, gratuliert Michael Prinz zu Salm-Salm zum Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Die feierliche Zeremonie fand heute im beeindruckenden Ambiente von Schloss Wallhausen statt. Staatssekretär Andy Becht vertrat Ministerin Schmitt und würdigte in seiner Laudatio die außergewöhnlichen Verdienste von…