Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
Breitband-Initiative Rheinland-Pfalz
WeiterlesenWirtschaftsstaatssekretär Alexander Schweitzer hat der Ortsgemeinde Freimersheim Mittel in Höhe von 120.000 Euro aus dem Programm zur Förderung von Breitband-Infrastrukturmaßnahmen (Leerrohrkapazitäten) im Rahmen des Konjunkturprogramms II bewilligt.
S-Bahn-Reaktivierung Homburg-Zweibrücken
WeiterlesenNach jahrelangem Drängen hat das Saarland reagiert. „Dass die saarländische Landesregierung dies als Eigeninitiative darstellt, wollen wir im Interesse der Sache nicht näher kommentieren“, sagte Verkehrsminister Hendrik Hering heute in Mainz. „Wir haben dem Saarland einen Vorschlag unterbreitet und uns gesprächsbereit gezeigt“, betonte er. „Doch statt sich mit uns kurzzuschließen, gibt das saarländische Verkehrsministerium lieber ohne…
- | Radfahren
„Radfahren für alle"
WeiterlesenIngelheim ist der Sieger des Landeswettbewerbs „Radfahren für Alle“. Ingelheim habe mit den eingereichten Maßnahmen aus den Bereichen Infrastruktur, Service und Kommunikation alle für die Radverkehrsförderung wichtigen Handlungsfelder bedient, so Staatssekretär Alexander Schweitzer heute bei der Preisverleihung in Mainz.
- | Sperrfrist: 13 Uhr
Internationale Grüne Woche in Berlin 2011
Weiterlesen„Auf der Internationalen Grünen Woche hinterlassen wir eine eindrucksvolle Visitenkarte für das Weinland Rheinland-Pfalz. Vom 15. April bis 16. Oktober 2011 wird mit Koblenz erstmals eine rheinland-pfälzische Stadt Gastgeber einer Bundesgartenschau sein. Daher nutzen wir unseren Auftritt in Berlin, um vor 400 000 Besuchern aus aller Welt das Ereignis am Deutschen Eck zu bewerben“, sagte der rheinland-pfälzische Wirtschafts- und…
„Gesundes Wachstum, gesunde Zukunft“ - Initiative Gesundheitswirtschaft
WeiterlesenMit der Organisation und Umsetzung eines gemeinsamen Workshops „Competent Team Solution for optimal Stroke Care” zur Schlaganfallversorgung ist aus Sicht von Wirtschaftsstaatssekretär Siegfried Englert ein erster wesentlicher Schritt in der Kooperation mit dem Rashid Hospital gemacht. Gemeinsam mit Dr. Khalil Qayed, Director of the Medical Education Departement at the Dubai Health Authority, eröffnete der Staatssekretär heute den…
Tourismus/Breitbandinitiative Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDer Start der Breitbandversorgung in der Verbandsgemeinde Wallhalben sowie die Einweihung der neuen Touristinformation - gleich zwei gute Gründe zu feiern gab es beim Termin von Wirtschaftsstaatssekretär Alexander Schweitzer in Wallhalben.
Handel
WeiterlesenWirtschaftsminister Hendrik Hering und der Hauptgeschäftsführer des Landesverbandes Einzelhandel Rheinland-Pfalz, Hanno Scherer, haben der Galeria Kaufhof Mainz das Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ überreicht. „Die Filiale gibt den Kunden damit bei Komfort und Service schon erste konkrete Antworten auf den demografischen Wandel“, so Hering und Scherer. Die Galeria Kaufhof Mainz ist als erstes Warenhaus in Rheinland…
- | Sperrfrist: 19 Uhr
Neujahrsempfang FH Bundesbank
WeiterlesenMit einem kräftigen Wirtschaftswachstum und einem starken Anstieg der Beschäftigung im abgelaufenen Jahr hat Rheinland-Pfalz nach Überzeugung von Wirtschaftsminister Hendrik Hering beste Perspektiven für eine erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung auch im neuen Jahr. „Für 2011 rechnen wir im Land mit einem Wirtschaftswachstum von mehr als zwei Prozent und einem weiteren Rückgang der Arbeitslosigkeit“, sagte Hering beim Neujahrsempfang…
Landesamt für Mess- und Eichwesen
WeiterlesenMinisterialrat Gerd Schmidt (65), Leiter der rheinland-pfälzischen Eichbehörde, ist heute von Wirtschaftsstaatssekretär Siegfried Englert in den Ruhestand verabschiedet worden. Englert würdigte die Arbeit von Diplom-Physiker Schmidt, der seit sechs Jahren die Leitung der Eichbehörde innehatte. In seiner Zeit als Behördenchef hat er die bisher als zweistufig gegliederte Eichbehörde als einstufiges Landesamt neu aufgestellt.
Abgaben Weinwerbung
WeiterlesenWeinbauminister Hendrik Hering zeigte sich über die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichtes (OVG) in Koblenz, Klagen von Kellereien und Winzern gegen die Abgaben für den Deutschen Weinfonds und die Gebietsweinwerbungen abzuweisen, sehr erfreut. Entsprechende erstinstanzliche Urteile der Verwaltungsgerichte wurden damit vom OVG bestätigt. „Das ist ein wichtiges Signal für die Winzer des Landes. Eine zentrale Weinwerbung sei gerade für…