Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
Wirtschaftsförderung
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke freut sich sehr über die Auszeichnung der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) durch die Bundesregierung für ihre Arbeit zur Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft.
Solarpreise für Rheinland-Pfälzer
WeiterlesenDrei Akteure aus Rheinland-Pfalz sind in diesem Jahr unter den Trägern der renommierten „Solarpreise“ und werden damit auf nationaler oder europäischer Ebene für ihr Engagement für Erneuerbare Energien und Klimaschutz ausgezeichnet. Energieministerin Eveline Lemke würdigte die Leistungen der Preisträger und stellte in Mainz die ausgezeichneten Projekte vor. „Das Land ist im Aufbruch, das zeigen die drei Preisträger. Sie gehören zu…
Tourismustag 2011
WeiterlesenDie neuen sozialen Medien beeinflussen auch die Kommunikation in der Tourismusbranche. Gereist wird heute immer häufiger zunächst virtuell, bis hin zur Buchung: Wanderrouten im eigenen Bundesland, Sehenswürdigkeiten im Ausland, Hotels auf fernen Inseln. Und dies immer öfter, nachdem eine Hotelbewertung auf einem Internetportal den Ausschlag dazu gegeben hat. „Für die Tourismusbranche ist es schon längst keine Frage mehr, ob sie sich mit…
Nürburgring
WeiterlesenDie Landeskartellbehörde Rheinland-Pfalz prüft eine zweistellige Anzahl an Anhaltspunkten, in denen sich die Nürburgring Automotive GmbH möglicherweise kartellrechtswidrig verhalten haben könnte. Sie betreffen die Zusammenarbeit von im Umfeld des Nürburgrings ansässigen Anbietern von Gastronomieleistungen und motorsportlichen Dienstleistungen mit der Nürburgring Automotive GmbH.
Wettbewerb „Umweltfreundlicher Sportverein Rheinland-Pfalz 2011“
WeiterlesenJeder Sportverein, der Energie spart, hat mehr Geld in der Vereinskasse und handelt für den Klimaschutz. Wirtschafts- und Energieministerin Eveline Lemke und die Präsidentin des Landessportbundes (LSB) Rheinland-Pfalz, Karin Augustin, haben heute im Mainzer Landesmuseum die Preisträger im Wettbewerb „Umweltfreundlicher Sportverein Rheinland-Pfalz 2011“ ausgezeichnet.
Gründeroffensive 2011 Kunst und Kommerz
WeiterlesenWer sich mit einem Kunst- oder Kulturprojekt selbstständig macht, braucht nicht nur Enthusiasmus, sondern auch handfeste Informationen. Darum bemüht sich das Wirtschaftsministerium im Rahmen der Gründeroffensive 2011 „Gut finanziert an den Start“.
30. Passivhaus im Baugebiet Koblenz-Asterstein
WeiterlesenEnergieministerin Eveline Lemke hat heute das 30. Passivhaus im Baugebiet Koblenz-Asterstein eingeweiht. Seit 2003 ist hier auf städtischen Grundstücken das Bauen im Passivhausstandard vorgeschrieben. „Individuelles und zukunftssicheres Bauen im Passivhausstandard ist schon heute wirtschaftlich – die Stadt Koblenz ist mit Ihrem Passivhaus-Wohngebiet landesweites Vorbild“, sagte die Ministerin. „Gerade auch für private Bauherren lohnt es…
Handwerk
WeiterlesenEveline Lemke, Wirtschaftsministerin und Stellvertretende Ministerpräsidentin, unterstrich als Gastrednerin des traditionellen Handwerksabends, zu dem rund 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft nach Mainz gekommen waren, „Wirtschaftspolitik muss stets die Interessen der mittelständischen Betriebe im Blick behalten. Kein anderes Bundesland ist so stark durch mittelständische Betriebe geprägt wie Rheinland-Pfalz. Sicherheit…
Automobilwirtschaft
WeiterlesenAuf dem internationalen Tag der Automobilzulieferer 2011 in Kaiserslautern machte die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke den Automobilzulieferern Mut, den Weg in Richtung E-Mobility und zu neuen Antrieben mitzugehen: „Die Klimaziele stellen auch die Automobilzulieferer vor große Herausforderungen. Insbesondere was die Weiterentwicklung klimafreundlicher Fahrzeuge angeht. Steigende Treibstoffpreise und das…
Unternehmensgespräch
WeiterlesenBeim „Unternehmergespräch 2011“ haben sich rund 50 rheinland-pfälzische Vorstände der größeren Unternehmen und weitere Unternehmerinnen und Unternehmer mit Wirtschaftsministerin Eveline Lemke getroffen. Margret Suckale, Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektorin der BASF SE (Foto auf Anfrage) hielt bei der Veranstaltung im Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz das Impulsreferat zur…