„Edgar Reitz ist nicht nur ein berühmter Filmemacher, dem es mit seiner Erzählkunst gelungen ist, das Thema ,Heimat’ von Heimattümelei zu befreien, er ist auch ein Kind des Hunsrücks. Ich freue mich sehr, dass er erneut in seine Herkunftsregion zurückkehrt, um hier mit seinem Filmteam zu arbeiten“, stellt Wirtschaftsministerin Eveline Lemke fest. „Wenn Edgar Reitz im Hunsrück dreht, dann trägt das auch unmittelbar - kulturell und touristisch - Früchte. Als Künstler hat er den Hunsrück in der Welt bekannt gemacht. Und Reitz hat hier einen Stoff gefunden, der über Jahrzehnte trägt. Ich bin gespannt auf den neuen Film, der noch weiter zurückgeht.“
In „Die Andere Heimat“ soll es um das Schicksal von Hunsrückern, insbesondere zweier Brüder, gehen, die aufgrund von Missernten und Hungersnöten in der Mitte des 19. Jahrhunderts nach Brasilien auswandern wollen. Das Drehbuch haben Gert Heidenreich und Edgar Reitz geschrieben. Die Spielfilm-Chroniken „Heimat“ (1984), „Die Zweite Heimat“ (1992) und „Heimat 3“ (2004) fanden große Resonanz bei Fernseh- und Filmpublikum im In- und Ausland.
Stefanie Mittenzwei
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2550