Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Gorleben
Lemke: „Erkundung in Gorleben ganz stoppen - machen Sie endlich Nägel mit Köpfen Herr Altmaier!“
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Energieministerin Eveline Lemke begrüßt grundsätzlich die Pläne von Bundesumweltminister Peter Altmaier, die Erkundungsarbeiten am Salzstock Gorleben zu stoppen.
„Die 4. Industrielle Revolution in der Praxis“ – 4. Innovationstag in der SmartFactoryKL des DFKI
WeiterlesenSystemdemonstrationen, Vorträge und Austausch rund um das Thema „4. Industrielle Revolution“ – der 4. Innovationstag der SmartFactoryKL am 15. November 2012 führte wieder zahlreiche Vertreter aus Industrie, Wissenschaft und Politik zusammen, um sich mit den Technologien und Visionen der Fabrik der Zukunft zu befassen. In der einzigartigen Demonstrationsanlage im Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in…
- | Siedlungsabfallbilanz 2011
Lemke: „Rheinland-Pfalz ist Spitzenreiter bei Wertstofferfassung“
Weiterlesen2011 konnten aus dem Hausmüll in Rheinland-Pfalz noch mehr Wertstoffe (insbesondere Papier, Glas und Kunststoff) eingesammelt werden. Laut Abfallstatistik des Statistischen Bundesamtes hat Rheinland-Pfalz schon seit einigen Jahren den Spitzenplatz bei den getrennt erfassten Wertstoffen und bei den Bioabfällen 2010 erstmals im bundesweiten Vergleich erreicht. „Diese Entwicklung zeigt, dass die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer…
- | Existenzgründerwettbewerb Pioniergeist 2012
Preisgelder im Gesamtwert von 30.000 Euro, zusätzlich Sonderpreis für neue Wohnformen
WeiterlesenMainz, 29. November 2012. Von der Idee zur eigenen Firma: Ihr Konzept zum Erfolg präsentierten die Gewinner des diesjährigen Existenzgründerwettbewerbs „Pioniergeist“ im SWR Funkhaus in Mainz. Die gemeinsame Initiative der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), des SWR und der Volksbanken Raiffeisenbanken in Rheinland-Pfalz fand bereits zum vierzehnten Mal statt. Prämiert wurden überzeugende Geschäftsideen und…
- | Verteilnetz-Studie
Auftaktsitzung: Fachbeirat für Verteilnetz-Studie beginnt Arbeit
WeiterlesenDer Fachbeirat zur Verteilnetz-Studie Rheinland-Pfalz hat auf Einladung von Staatsekretär Uwe Hüser mit der konstituierenden Sitzung am 28. November 2012 seine Arbeit aufgenommen. Das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz hatte im Oktober einen Auftrag zur Erstellung einer Verteilnetz-Studie an eine Arbeitsgemeinschaft (Energynautics GmbH, Darmstadt; Öko-Institut e.V., Freiburg;…
- | Tourismustag 2012 in Worms
Lemke: „Regionale Produkte machen unser Land unverwechselbar“
WeiterlesenWas macht die Identität einer Region aus und wie wird sie interessant für den Tourismus? Mit diesen Fragen beschäftigte sich der 12. Tourismustag Rheinland-Pfalz mit dem Titel „Profil gewinnen durch regionale Identität“. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke eröffnete die Tagung in Worms. Mehr als 400 Akteure der Branche informierten sich darüber, wie Tourismusanbieter von einer stärkeren Fokussierung profitieren können. „In Regionalität,…
- | Bodensanierung
Staatssekretär Hüser informiert sich über Bodensanierungsarbeiten bei Boehringer Ingelheim
WeiterlesenAm Dienstag (27. November 2012) hat sich Uwe Hüser, Staatssekretär des Ministeriums für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung, vor Ort in Ingelheim über die Bodensanierungsarbeiten des Pharmaunternehmens Boehringer Ingelheim informiert. Das Unternehmen ist derzeit dabei, auf einer Fläche innerhalb des Werksgeländes am Stammsitz in Ingelheim am Rhein bis zu 3.000 Kubikmeter verunreinigten Boden auszutauschen. Begleitet wurde…
- | Ehrung
Ministerin Lemke überreicht Verdienstmedaille des Landes an Heinz Hoening
WeiterlesenDie stellvertretende Ministerpräsidentin Eveline Lemke hat Heinz Hoening aus Guldental die von Ministerpräsident Kurt Beck verliehene Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz überreicht.
- | Landeswettbewerb
Ministerin Lemke zeichnet „Fahrradfreundlichste Arbeitgeber“ in Rheinland-Pfalz aus
WeiterlesenMinisterin Eveline Lemke hat drei Unternehmen als „Fahrradfreundlichste Arbeitgeber“ in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Gewinner ist die Kreisverwaltung Kaiserslautern. Den zweiten und dritten Platz machten die ASMETEC GmbH aus Kirchheimbolanden und die juwi Holding AG aus Wörrstadt. Alle drei Preisträger-Unternehmen haben ihre Mitarbeiter zu mehr Radfahren motiviert. Sie haben beispielsweise überdachte Fahrradabstellräume, Dusch- und…
- | Bundesrat am 23.11.12
Lemke bewertet AKW-Stresstests der EU kritisch – Land hat Antrag für Bundesrat mit auf den Weg gebracht
WeiterlesenDer Abschlussbericht der Europäischen Kommission zum Stresstest für Atomkraftwerke hat erneut belegt, dass das AKW Cattenom nicht sicher ist. Die Kommission stellte insbesondere Mängel bei der Auslegung gegen Überflutungen und Erdbeben fest. Einem Antrag der Länder Rheinland-Pfalz, Bremen und Nordrhein-Westfalen zu den EU-Stresstests ist der Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit gefolgt und der Bundesrat wird in seiner…