Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Firmen-Jubiläum
Ministerin Lemke gratuliert Pfalz-Flugzeugwerke Speyer zu 100-jährigem Bestehen
WeiterlesenDie Geschichte der Pfalz-Flugzeugwerke begann 1913, als der Eisengießer Alfred Eversbusch das zunächst mittelständische Unternehmen in Neustadt an der Weinstraße gründete, bald darauf aber nach Speyer umsiedelte. Schon fünf Jahre später beschäftigte die Flugzeugfirma dort 2600 Mitarbeiter. Heute steckt fast in jedem großen Flugzeug, das Personen transportiert, Technik aus Speyer – in jedem Airbus und vielen weiteren Modellen. Das…
Bundesprogramm Transnationale Zusammenarbeit - 12. Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen
WeiterlesenIm Rahmen der Programme zur Europäischen Territorialen Zusammenarbeit (INTERREG B) fördert die EU transnationale Projekte, die zum Abbau wirtschaftlicher, sozialer und räumlicher Unterschiede beitragen und den territorialen Zusammenhalt fördern. Im Mittelpunkt der Projekte steht die Zusammenarbeit zwischen Projektpartnern aus verschiedenen Mitgliedstaaten.
- | Deutschlands beste Schülerfirma 2013 kommt aus München
KaShinea aus Rheinland-Pfalz erhält Sonderpreis „wwWebbewerb“
WeiterlesenDie Schülerfirma „KraGü“ der Nymphenburger Schulen in München wurde beim heutigen JUNIOR-Bundeswettbewerb in der Mainzer Coface Arena von der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin Eveline Lemke als „Bestes JUNIOR-Unternehmen 2013“ ausgezeichnet. Das Unternehmen stellt individuelle Designergürtel aus recycelten Krawatten her. Damit setzte sich KraGü gegen 13 starke Konkurrenten durch und darf nun Deutschland vom 17. bis 19. Juli…
- | Designpreis Rheinland-Pfalz 2013
Intelligentes Produktdesign gesucht – Wettbewerb läuft
WeiterlesenBis zum 9. August können sich Designer für den Designpreis bewerben. Das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz wird herausragend gestaltete Serienprodukte der Industrie und des Handwerks präsentieren. Eine unabhängige Expertenjury wird die Preisträger und weiteren Auszeichnungen ermitteln. Die Preisverleihung ist am 26. November geplant.
- | Erneuerbare Energien
Vorteil Solarenergie: SPORTVEREINE GEWINNEN MIT DER ENERGIEWENDE
WeiterlesenGerade für Sportvereine ist der Einsatz regenerativer Energien attraktiv, weil er unabhängiger von steigenden Energiepreisen macht, und sich – auch bei fallender Einspeisevergütungen – Betriebskosten nennenswert reduzieren lassen: Wo Hallen und Umkleidebereiche geheizt werden müssen, wo viel Warmwasser für Duschen gebraucht wird, macht sich die Kostenersparnis besonders bemerkbar. Daneben sind Solarthermie- und Photovoltaikanlagen…
- | Arbeitsmarkt
„Ovaler Tisch für Ausbildung und Fachkräftesicherung“ geht in die Schulen
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer ruft die weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz auf, am 18. November 2013 einen Elternabend zum Thema „Berufsorientierung“ zu veranstalten. Die Mitglieder des von ihr geleiteten „Ovalen Tisches für Ausbildung und Fachkräftesicherung“ haben sich bereit erklärt, den Schulen für diesen Elternabend als Botschafterinnen und Botschafter für die duale Ausbildung zur Verfügung zu stehen. Bis zu den…
- | Auszeichnung
Rheinland-pfälzisches Projekt „Deine Ideen bewegen die Zukunft“ erhält UNESCO-Preis für nachhaltige Bildung
WeiterlesenWo kaufe ich fair hergestellte Kleidung? Wie fördern wir wirtschaftlichen Fortschritt, ohne die Umwelt zu zerstören? Was können wir tun, um die Region Trier sozial gerechter zu machen? Das sind Fragen, die im Projekt „Deine Ideen bewegen die Zukunft (DIBZ)“ behandelt werden. Die deutsche UNESCO-Kommission hat die Trierer Initiative zur Motivation von Unternehmergeist jetzt als Projekt der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“…
- | Nach erneutem Cattenom-Vorfall
Lemke: Pannenreaktor endlich abschalten
WeiterlesenNach Angaben der französischen Atomaufsichtsbehörde Autorité de sûreté nucléaire (ASN) ereignete sich heute Nachmittag ein Brand im Atomkraftwerk Cattenom. Betroffen war Block 1 außerhalb des nuklearen Bereichs. Der Haupttransformator zur Stromversorgung des Reaktors hatte Feuer gefangen, aufgrund des Ölbrands war weithin schwarzer Rauch über dem AKW zu sehen. Der Reaktor wurde automatisch abgeschaltet und der interne Notfallplan…
- | Wandertourismus
Ministerin Lemke eröffnet 14 neue „Eifeltouren“
WeiterlesenWandern nach Lust und Laune, das versprechen die rund 220 Wanderkilometer der neu ausgewiesenen 14 Eifeltouren, die Ministerin Eveline Lemke heute in Waxweiler (Eifel) eröffnet hat. Die Eifeltouren sind Rundwanderwege von 11 bis 20 Kilometern Länge auf höchstem Niveau für jeden Geschmack und für jede Kondition. Sie liegen in den Naturparken Süd- und Nordeifel und durchziehen das Gebiet zwischen Prüm, Bitburg, Irrel und Speicher.…
- | Bundesrat
Rheinland-pfälzische Initiative: Länder wollen beim möglichen Freihandelsabkommen EU-USA europäische Errungenschaften schützen
WeiterlesenDer Bundesrat fordert die Bundesregierung auf, bei den bevorstehenden Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA auf die hohen europäischen Schutzniveaus in den Bereichen Gesundheit, Umwelt, Verbraucherschutz, Arbeitnehmerrechte und im Agrar- und Lebensmittelsektor zu achten. Um größtmöglichen Schutz zu erreichen, sollen jeweils die höherwertigen Standards der Partnerländer übernommen werden. Damit folgt die…