Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
Impulskonferenz Kultur- und Kreativwirtschaft Rheinland-Pfalz zeigte Zukunftsperspektiven der Branche auf
WeiterlesenTrier befand sich am gestrigen Donnerstag, den 30. Januar, im Fokus der der rheinland-pfälzischen Kreativwirtschaft, denn das Kompetenzzentrum Kultur-und Kreativwirtschaft des Bundes hatte zur „Impulskonferenz Kultur-und Kreativwirtschaft Rheinland-Pfalz“ eingeladen. Rund 100 VertreterInnen von Verbänden und Verwaltung sowie aus der Politik und Wirtschaftsförderung diskutierten an diesem Tag mit Designern, bildenden Künstlern,…
Neues Regionalbüro Mittelhaardt & Südpfalz: Erste Anlaufstelle und Plattform für die Energiewende-Akteure in der Region
WeiterlesenDie Energiewende gelingt nur gemeinsam mit den Kommunen, Unternehmen und Bürgerinnen und Bürgern vor Ort. Wirtschafts- und Energieministerin Eveline Lemke hat heute das Regionalbüro der Energieagentur Rheinland-Pfalz für die Region Mittelhaardt & Südpfalz am Standort Bad Dürkheim eröffnet. Von hier aus werden lokale und regionale Aktivitäten in der Region unterstützt und koordiniert, sowie bei Bedarf neue Möglichkeiten entwickelt, die…
- | Kooperationsvertrag wird erweitert
Erfolgreiche Gewerbeentwicklung am Flugplatz Bitburg wird fortgesetzt – Partner loben Konversionsmodell
WeiterlesenAm Flugplatz Bitburg haben heute die Entwicklungspartner den Konversionsvertrag über die Erschließung des ehemaligen NATO-Flugplatzes Bitburg zum dritten Mal erweitert. Im Rahmen einer Feierstunde unterzeichneten Staatssekretär Uwe Hüser für das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz, Claus Niebelschütz für die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BIMA) und Landrat Dr. Joachim Streit für den Zweckverband Flugplatz Bitburg die…
- | Energiewende
Ministerin Lemke und DGB-Chef Muscheid: „Die Wirtschaft in der Energiewende mitnehmen und keine Arbeitsplätze gefährden“
Weiterlesen„Die Energiewende ist dann erfolgreich, wenn wir Unternehmen und Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Blick behalten“, stellen die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Energieministerin Eveline Lemke und Dietmar Muscheid, Vorsitzender DGB Rheinland-Pfalz / Saarland, fest. An die Adresse von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel richten sie die Aufforderung, mit der nötigen Sorgfalt vorzugehen. „Die Wettbewerbsfähigkeit der…
- | Fachkräftesicherung
Zertifikate für elf Frauen mit Führungs- kompetenz
WeiterlesenFrauen in Führungspositionen war das Thema der Fachtagung "Frauen? Führend! - Fachkräfte 2.0" an der Johannes-Gutenberg Universität Mainz. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und Frauenministerin Irene Alt diskutierten Herausforderungen und Chancen von Frauen in Führungspositionen kleiner und mittlerer Unternehmen. „Unternehmen werden in Zukunft einen verstärkten Wettbewerb um die besten Talente und Kräfte erleben. Wenn ein Unternehmen…
Verband der Chemischen Industrie (VCI) und Wirtschaftsministerin Lemke einig: Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen nicht gefährden!
WeiterlesenAnlässlich einer Sitzung des Fachausschusses Energie des VCI in Ludwigshafen fordern der Verband und die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Lemke von der Bundesregierung und der EU-Kommission, dass sie nach den energiepolitischen Beschlüssen von Meseberg und vor dem Hintergrund des EU-Beihilfeverfahrens so schnell wie möglich Rechts- und Handlungssicherheit für Unternehmen schaffen. Sonst drohe ein Rückgang bei notwendigen…
- | Gesundheitswirtschaft
Erfolgreiche Kooperation zwischen Rheinland-Pfalz und Dubai in der Schlaganfallversorgung wird weiter ausgebaut
WeiterlesenMit einem neu entwickelten Qualifizierungsprogramm zur Stroke Nurse Ausbildung wird die erfolgreiche Kooperation zwischen dem Emirat Dubai und dem Land Rheinland-Pfalz weiter ausgebaut. Vorgestellt wurde das neue Programm im Rahmen eines Symposiums zur Schlaganfallversorgung, das vom rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium in Zusammenarbeit mit dem Rashid Hospital und dem deutschen Bundesministerium für Gesundheit organisiert…
- | Wissenschaft/Wirtschaft
Bessere Vernetzung mit HORIZON 2020
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz hat sich zu einer dynamischen und starken Forschungs- und Innovationslandschaft entwickelt. Das Land hat hierfür die richtigen und notwendigen Impulse gesetzt. Aber auch die europäische Förderung von Forschung und Technologieentwicklung hat daran ihren Anteil, auch weil sie Kooperationen von Wissenschaft und Wirtschaft in den Mittelpunkt stellt.“ Das unterstrich die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer…
- | Plenum zur EEG-Novellierung
Ministerin Lemke kämpft für wirtschaftlichen Erfolg der Energiewende in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenRheinland-pfälzische Unternehmen hat die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Energieministerin Eveline Lemke heute im Landtag in den Fokus der Weiterentwicklung der Energiewende gestellt. Sie forderte Vertrauensschutz für Industrie und Mittelstand. Es sei fraglich, ob der vorgesehene Ablauf der Geltungsdauer der Fördersätze vor den Hintergrund realer Projektlaufzeiten - beispielsweise bei der Windkraft von mehreren Jahren - dem…
- | Spatenstich zur Erweiterung des Industriegebietes Nord
Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel: „Region Kaiserslautern tritt durch dieses interkommunale Projekt gegenüber ansiedlungsinteressierten Unternehmen als starker Partner auf“
WeiterlesenDas interkommunale Projekt der Stadt Kaiserslautern und der Verbandsgemeinde Weilerbach mit dem Ziel der Flächenerweiterung des bestehenden Industriegebietes Nord setzt für die Region positive Signale. „Dieses Projekt ist in dieser Form einzigartig in Rheinland-Pfalz. Wir haben hier über die kommunalen Grenzen hinaus gemeinsam an der Verwirklichung der Flächenerweiterung gearbeitet und beim Wirtschaftsministerium die erforderlichen…