Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Wirtschaft
Staatssekretärin Schmitt vernetzt Sensortechnologie-Branche
WeiterlesenStaatssekretärin Daniela Schmitt hat gemeinsam mit den beiden Industrie-Netzwerken Commercial Vehicle Cluster und Innomag zum zweiten Branchen-Gespräch „Sensortechnik“ ins Wirtschaftsministerium eingeladen.
- | Landwirtschaft
Becht: Innovative Technologie hilft gegen Pflanzenschutzmittel in Gewässern
WeiterlesenWeinbau-Staatssekretär Andy Becht hat heute eine Phytobac-Anlage auf dem Gelände des DLR Oppenheim eingeweiht. Die Anlage reinigt die Pflanzenschutzgeräte und macht die Reste der Pflanzenschutzmittel durch Bakterien unschädlich. Damit wird der Pflanzenschutzmittel-Eintrag in Gewässer minimiert.
- | Logistiktag
Becht: Infrastruktur und Digitalisierung wichtig für Logistikbranche
WeiterlesenStaatssekretär Andy Becht hat heute auf dem Logistiktag des Speditions- und Logistikverbands Hessen/Rheinland-Pfalz in Frankfurt am Main die Neuausrichtung der Wirtschafts- und Verkehrspolitik in Rheinland-Pfalz vorgestellt: Verbesserte Infrastruktur und Digitalisierung stehen im Mittelpunkt.
- | Verkehr
Wissing: 420.000 Euro für Ausbau der Kreisstraße (K) 39 zwischen Naurath (Eifel) und Hetzerath
WeiterlesenVerkehrsminister Volker Wissing hat dem Landkreis Bernkastel-Wittlich für den Ausbau der K 39 zwischen Naurath (Eifel) und Hetzerath eine Zuwendung in Höhe von 420.000 Euro zugesagt.
- | Verkehr
Wissing: 325.000 Euro für Ausbau der Kreisstraße (K) 40 zwischen Ergeshausen und Klingelbach
WeiterlesenVerkehrsminister Volker Wissing hat dem Landkreis Rhein-Lahn-Kreis für den Ausbau der K 40 zwischen Ergeshausen und Klingelbach eine Zuwendung in Höhe von 325.000 Euro zugesagt.
- | Wirtschaft
Wissing wirbt auf Wirtschaftsforum für Studie zur IT-Sicherheit
WeiterlesenWirtschaftsminister Volker Wissing will Unternehmen in Rheinland-Pfalz beim Thema IT-Sicherheit unterstützen. Zudem kündigte der Minister eine Bundesratsinitiative an, um den Standort Deutschland für Wagniskapitalgeber interessanter zu machen.
- | EULLa-Programm
Höfken/Wissing: EULLa-Antragsverfahren für Landwirte startet
WeiterlesenLandwirte und Winzer können ab heute, 4. Juli, Anträge für das EU-Förderprogramm EULLa stellen. Der EULLE-Begleitausschuss unter Leitung von Landwirtschaftsstaatssekretär Andy Becht hatte am 23. Juni letztmals über die Inhalte beraten und nachjustiert. Jetzt startet das Antragsverfahren.
- | Verkehr
Wissing: 651.000 Euro für Ausbau der Kreisstraße K 16 zwischen Mehren und Steiningen
WeiterlesenVerkehrsminister Volker Wissing hat dem Landkreis Vulkaneifel für den Ausbau der K 16 zwischen Mehren und Steiningen eine Zuwendung in Höhe von 651.000 Euro zugesagt.
- | Verkehr
Andy Becht: Land unterstützt digitalen Wandel in der Logistik-Branche
WeiterlesenDer digitale Wandel birgt enorme Potenziale für die Lenkung von Verkehrsströmen und Serviceinformationen für Fahrer. Staatssekretär Andy Becht erläuterte beim Fachsymposion „Digitalisierung in der Transportbranche“, wie das Verkehrsministerium die neuen digitalen Möglichkeiten nutzt.
- | Weinbau
Wissing: Anträge für Rebpflanzungen können gestellt werden
WeiterlesenAb 1. Juli 2016 können Winzerinnen und Winzer Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2017 stellen. Das hat Weinbauminister Volker Wissing heute mitgeteilt.