Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Wirtschaft / Handwerk
Schmitt verleiht Landesehrenpreis Bäckerhandwerk an 19 Bäckereien – neues Logo entwickelt
© mwvlw
WeiterlesenWirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat in Vertretung von Wirtschaftsminister Volker Wissing 19 rheinland-pfälzischen Bäckereien den Landesehrenpreis Bäckerhandwerk 2017 verliehen. Mit der Auszeichnung, für die in diesem Jahr erstmals ein Logo entwickelt wurde, können die Bäckereien für die Qualität ihrer Produkte und ihres Betriebs werben. Auszeichnung und Logo dienen als Marketinginstrument für gutes Handwerk gegenüber…
© mwvlw
- | Verkehr
Staatssekretär Becht gratuliert Hohenecken zur neuen Anbindung an die Bahn
WeiterlesenStaatssekretär Andy Becht hat den neuen Bahnhaltepunkt Hohenecken bei Kaiserslautern eingeweiht. Für den Bau hatte das Land Zuwendungen in Höhe von 512.000 Euro bewilligt.
- | Ehrung
Staatssekretär Becht übergibt Verdienstmedaillen an LandFrauen
© mwvlw
WeiterlesenLandwirtschaftsstaatssekretär Andy Becht hat Sonja Diehl vom LandFrauen-Kreisverband Kaiserslautern und Beate Schnur, Vorsitzende des LandFrauen-Kreisverbands Südwestpfalz die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer verliehene Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz überreicht.
© mwvlw
- | Wirtschaft
Fach-Gespräch Antriebstechnik: Branche trifft sich zum Austausch
WeiterlesenÜber die Zukunft der Antriebstechnik diskutierten Experten aus der Branche auf Einladung von Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt im rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium.
- | Tourismus
Wissing zeichnet 114 touristische Betriebe aus
WeiterlesenWirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat insgesamt 114 rheinland-pfälzische Betriebe und touristische Einrichtungen mit den Siegeln „ServiceQualität Deutschland“ und „Reisen für Alle“ ausgezeichnet. Die bisher größte Zertifizierungsveranstaltung in Rheinland-Pfalz unterstreicht die Bedeutung dieser Qualitätsbausteine im Land.
- | Wirtschaft
Wissing: BITO Campus ist Impuls für regionale Wirtschaft
WeiterlesenWirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat das Gründerzentrum BITO CAMPUS bei der Eröffnungsfeier als einen Vertrauensbeweis in den Standort gewertet und als einen Impuls für den heimischen Arbeitsmarkt bezeichnet.
- | Verkehr
Wissing: Erntetransporte auch an Sonn- und Feiertagen erlaubt
WeiterlesenWirtschafts- und Verkehrsminister Dr. Volker Wissing teilt mit, dass Transporte für Getreide, Mais, Ölsaaten und Trauben während der Erntezeit in Rheinland-Pfalz auch an Sonn- und Feiertagen erlaubt sind. Er bittet Ernte- und Autofahrer um gegenseitige Rücksichtnahme.
- | Verkehr
A1-Lückenschluss mit eigener Homepage
WeiterlesenRheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen arbeiten gemeinsam am Lückenschluss der Autobahn 1. Nun präsentiert sich dieses zentrale Verkehrsprojekt mit einer eigenen Homepage.
- | Wirtschaft
Wissing/Krautscheid: Gute Zusammenarbeit – Digitalisierungsberater beschlossen
WeiterlesenWirtschaftsministerium und Handwerkskammern (HWKn) arbeiten gut zusammen, hierüber sind sich Wirtschaftsminister Volker Wissing und der Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Kurt Krautscheid einig. Ganz neu beschlossen: Kammern und Ministerium wollen den Handwerksbetrieben zukünftig Digitalisierungsberater an die Seite stellen.
- | Landwirtschaft
Wissing/Höfken: EULLa-Antragsverfahren für Landwirte startet
WeiterlesenAm 6. Juni startet das Antragsverfahren des EULLa-Programms. Landwirtinnen und Landwirte sowie Winzerinnen und Winzer können bis 30. Juni 2017 Förderanträge für Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen und für Maßnahmen zur Förderung des Ökologischen Landbaus stellen. Die Kreisverwaltungen halten die Antragsformulare vor und erteilen Auskünfte zum Antragsverfahren.