Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Landwirtschaft
Schmitt: Wo LandFrauen drauf steht, ist Engagement drin
WeiterlesenDaniela Schmitt, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, hat beim Abendempfang des Deutschen LandFrauenverbandes die Verdienste der Frauen für Wirtschaft und Gesellschaft hervorgehoben.
- | Verkehr
Wissing: Ausbau der L 294 in der Ortsdurchfahrt Hergenroth abgeschlossen
WeiterlesenIm Laufe des Freitags wird die Baustelle abgebaut und der Verkehr kann wieder fließen. Nach einer Bauzeit von rund 13 Monaten ist der Ausbau der L 294 in der Ortsdurchfahrt Hergenroth abgeschlossen. „Verkehrsumleitungen und Verkehrsbehinderungen gehören damit der Vergangenheit an“, sagte Minister Dr. Volker Wissing in Mainz.
- | Verkehr
Wissing: Rund 568.000 Euro für Ausbau der K 15 und K 16
WeiterlesenDer Landkreis Kusel erhält für den Ausbau der Ortsdurchfahrt Konken im Zuge der Kreisstraßen K 15 und K 16 (Bahnhofstraße) eine Zuwendung in Höhe von 567.800 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird in den nächsten Tagen den förmlichen Bewilligungsbescheid versenden.
- | Landwirtschaft
Wissing: Ausnahmegenehmigung zur Futternutzung von ökologischen Vorrangflächen
WeiterlesenLandwirtschaftsminister Wissing hat Landwirten genehmigt, brachliegende Ackerflächen im Bereich der Landkreise Bernkastel-Wittlich, Bitburg-Prüm, Daun, Trier-Saarburg, Birkenfeld, Kaiserslautern, Kusel und Pirmasens, der Städte Trier, Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken und den Verbandsgemeinden Mayen-Land, Kaisersesch und Ulmen zur Beweidung zu nutzen oder zu Futterzwecken zu mähen.
- | Landwirtschaft
Wissing/Höfken: EULLa-Antragsverfahren für Landwirte startet
WeiterlesenAm 25. Juni startet das Antragsverfahren des EULLa-Programms. Landwirtinnen und Landwirte sowie Winzerinnen und Winzer können bis 20. Juli 2018 Förderanträge für Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen und zur Förderung des Ökologischen Landbaus stellen. Die Kreisverwaltungen halten die Antragsformulare vor und erteilen Auskünfte zum Antragsverfahren.
- | Verkehr
Wissing informiert über Verkehr in der Sommerferienzeit
WeiterlesenDie Sommerferien sind Hauptverkehrsreisezeit. Um das Straßennetz zu entlasten und dabei einen flüssigeren Ferienreiseverkehr für Verkehrsteilnehmer zu erreichen, gilt samstags in der Hauptreisezeit vom 1. Juli bis 31. August auch in diesem Jahr ein Lkw-Fahrverbot auf ausgewählten Hauptreisestrecken. Das hat der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Volker Wissing jetzt mitgeteilt.
- | Verkehr
Radwanderkarte Rheinland-Pfalz mit neuen Themenrouten
WeiterlesenDie Radwanderkarte Rheinland-Pfalz geht runderneuert in die 9. Auflage. Die Karte zeigt die touristisch besonders attraktiven Radrouten im Land. In der neuen Auflage wurden weitere Themenrouten aufgenommen. Die Karte gibt es kostenlos.
Branchen-Gespräch zu Effizienzpotentialen der Intralogistik
WeiterlesenAuf Einladung von Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt trafen sich sechzig Experten aus Industrie und Wissenschaft im Wirtschaftsministerium, um sich über Effizienzpotentiale der Intralogistik auszutauschen. Mit einer Serie von Branchen-Gesprächen fördert das Wirtschaftsministerium den Austausch der Industrie in zentralen Zukunftsthemen.
- | Landwirtschaft
Andy Becht: Mehr EULLE-Mittel gegen Unwetterschäden
WeiterlesenDer EULLE-Begleitausschuss reagiert auf die Unwetterschäden der vergangenen Wochen: Der Förderansatz für den Bau landwirtschaftlicher Wege wird um 3 Millionen Euro erhöht und die Auswahlkriterien werden angepasst. Dadurch können die durch Starkregen geschädigten Wirtschaftswege mit Mitteln aus dem Förderprogramm wiederhergestellt werden.
- | Verkehr
Wissing: 878.000 € für Ausbau der Kreisstraße (K) 65 bei Dreis-Brück
WeiterlesenDer Landkreis Vulkaneifel erhält für den Ausbau der K 65 eine Zuwendung in Höhe von 878.000 €, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat. „Die Straße wird nun auf einen modernen Stand gebracht. Das erhöht die Sicherheit und entlastet die Autofahrerinnen sowie –fahrer ebenso wie die Umwelt“, so Wissing.