Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Wirtschaft
Wissing: Innovationen halten unsere Unternehmen an der Spitze
WeiterlesenUmweltfreundlicher Holzschutz, ein 3D-Druck-Verfahren mit recyclebarem Material, eine neuartige Messmaschine, die webbasierte Überwachung von Anlagen oder ein neues Präzisionswerkzeug: Die Innovationsleistungen rheinland-pfälzischer Unternehmen sind vielfältig. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat fünf Unternehmen mit dem Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet und drei Unternehmen Anerkennungen verliehen.…
- | Verkehr / Landkreis Kusel
Wissing: 345.000 Euro für Ausbau der Ortsdurchfahrt Kusel
WeiterlesenDie Stadt Kusel erhält für den Ausbau des 2. Bauabschnitts in der Ortsdurchfahrt Kusel eine Zuwendung in Höhe von 345.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat.
- | Landwirtschaft
Förderung landwirtschaftlicher Innovationen – Noch bis 17. Juni bewerben!
WeiterlesenDas Förderinstrument „Europäische Innovationspartnerschaft landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit“ (EIP-Agri) hat zum Ziel, land- und forstwirtschaftliche Innovationen auf den Weg zu bringen. Gefördert wird die Zusammenarbeit von Akteuren aus der land-, forst- und ernährungswissenschaftlichen Praxis, Forschung und Beratung. Der zweite Förderaufruf für EIP-Agri endet am 17. Juni 2019.
- | EU-Fonds
Europa in meiner Region – Projekte öffnen ihre Türen: Wissing und Bätzing-Lichtenthäler besuchen EU-Projekte im Land
WeiterlesenIm Mai 2019 präsentieren sich im Rahmen der Aktion „Europa in meiner Region“ europaweit Projekte und Unternehmen, die mit Mitteln aus EU-Fonds unterstützt werden. Die Aktion will verdeutlichen, was mit EU-Förderung bewegt wird. Aus Rheinland-Pfalz nehmen insgesamt zehn aus EU-Mitteln geförderte Projekte an „Europa in meiner Region“ teil und zeigen, dass hinter abstrakt klingenden Abkürzungen wie z.B. ESF (Europäischer Sozialfonds), EFRE…
- | Verkehr / Eifelkreis Bitburg-Prüm
Wissing: 272.000 Euro für Ausbau der K 183 bei Niederleich
WeiterlesenDer Eifelkreis Bitburg-Prüm erhält für den Ausbau der K 183 bei Niederleich von der K 170 bis zur K 118 eine Zuwendung in Höhe von 272.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat.
- | Tourismus
Wissing: 280.000 Euro für barrierefreie Erlebnisroute in Neustadt
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße erhält eine Förderung in Höhe von 282.511 Euro für ein barrierefreies Fußwegleitsystem in der historischen Altstadt. Das hat Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt.
- | Verkehr
Wissing: 395.000 Euro für Ausbau der K 74 bei Ließem
WeiterlesenDer Eifelkreis Bitburg-Prüm erhält für den Ausbau der K 74 zwischen Ließem und der Landesstraße (L) 12 eine Zuwendung in Höhe von 395.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat.
- | Verkehr
Wissing: Bessere Radverbindungen für Rheinland-Pfalz – 97.000 Euro für erste Maßnahmen der Pendlerradroute Mainz-Bingen
WeiterlesenDie Realisierung der Pendlerradroute Mainz-Bingen rückt näher. Die Ortsgemeinde Heidesheim erhält zur Einrichtung des ersten Teilstücks eine Landesförderung in Höhe von 97.200 Euro. Das hat Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt. Die Pendlerradroute Mainz-Ingelheim-Bingen ist ein Gemeinschaftsprojekt von Land, Kreis und Kommunen, sie gilt landesweit als Pilotprojekt.
- | Verkehr
Wissing: 560.000 Euro für Ausbau der K 169 bei Oberelbert
WeiterlesenDer Westerwaldkreis erhält für den Ausbau der K 169 eine Zuwendung in Höhe von 560.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat.
- | Verkehr
Wissing: 1,98 Mio. € für Ausbau der K 24 bei Illerich
WeiterlesenDer Landkreis Cochem-Zell erhält für den Ausbau der K 24 zwischen der L 98 und Illerich eine Zuwendung in Höhe von 1,98 Mio. €, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat. „Die Landesregierung unterstützt die Modernisierung der kommunalen Straßen und Brücken im Land, davon profitiert auch der Landkreis Cochem-Zell“, betonte Verkehrsminister Dr. Volker Wissing.