Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Agrarministerkonferenz
Agrarministerkonferenz stellt Weichen für die Zukunft
WeiterlesenDie Agrarministerinnen und –minister der Länder haben auf der Agrarministerkonferenz in Landau den Bund aufgefordert, bei der Novellierung der Düngeverordnung in Abstimmung mit den Ländern Maßnahmen zu entwickeln, die fachlich begründet, praktikabel und wirksam sind. Die Länder haben sich gegen pauschale Reduktion um 20 Prozent ausgesprochen.
- | Wirtschaft
Brexit: Wirtschaftsministerium, IHKs und ISB unterstützen gemeinsam Unternehmen
WeiterlesenDie Hängepartie rund um den Brexit geht in die nächste Runde. In einer gemeinsamen Aktion bieten Wirtschaftsministerium, die Industrie- und Handelskammern (IHKs) und die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) auf www.brexit-rlp.de nun gezielt Standortinformationen für Unternehmen.
- | Verkehr
Wissing: 630.000 € für Ausbau der K 40 zwischen Kördorf und Herold
WeiterlesenDer Rhein-Lahn-Kreis erhält für den Ausbau der Kreisstraße (K) 40 zwischen Kördorf und Herold eine Zuwendung in Höhe von 630.000 €, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat.
„Die Landesregierung unterstützt die Modernisierung der kommunalen Straßen und Brücken im Land, davon profitiert auch der Rhein-Lahn-Kreis“, freute sich Verkehrs-minister Dr. Volker Wissing.
- | Landwirtschaft
Hessen tritt Kompetenznetzwerk Digitale Landwirtschaft West bei
WeiterlesenK-West – das Kompetenznetzwerk Digitale Landwirtschaft West – erhält Zuwachs. Die hessische Staatssekretärin für Landwirtschaft, Dr. Beatrix Tappeser, hat heute mit dem rheinland-pfälzischen Staatssekretär, Andy Becht, die Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Weitere Mitglieder sind Nordrhein-Westfalen und das Saarland.
- | Tourismus
Tourismuspreis Rheinland-Pfalz – Bewerbungen noch bis 31. Mai möglich!
WeiterlesenGut sollen sie sein, kreativ, einfallsreich und besonders – die Projekte für den Tourismuspreis Rheinland-Pfalz. Noch bis 31. Mai 2019 können sich alle Engagierten der Tourismusbranche bewerben – sowohl Beschäftigte im Gastgewerbe oder in touristischen Organisationen, Einrichtungen, Vereine, Unternehmen oder Privatpersonen.
- | Verkehr
Wissing: 359.000 € für Ausbau der Straße „In den Birken“ in Hinterweidenthal
WeiterlesenDie Verbandsgemeinde Hauenstein (Landkreis Südwestpfalz) erhält für den Ausbau der Straße „In den Birken“ eine Zuwendung in Höhe von 359.000 €, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat.
„Die Landesregierung investiert nicht nur in den Neubau, sondern auch in die umfassende Modernisierung des vorhandenen Straßennetzes und unterstützt dabei den kommunalen Straßenbau.
- | Verkehr
Wissing: 650.000 € für Ausbau der Ortsdurchfahrt Reifenberg
WeiterlesenDer Landkreis Südwestpfalz erhält für den Ausbau der K 76 in der Ortsdurchfahrt Reifenberg eine Zuwendung in Höhe von 650.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat.
- | Verkehr / ÖPNV
Wissing: ÖPNV-Resolution ist Rückenwind für Beratungen zum Nahverkehrsgesetz
WeiterlesenAls „willkommenen Rückenwind“ in den anstehenden Beratungen zur Novellierung des Nahverkehrsgesetzes hat der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Dr. Volker Wissing die Resolution der Oberbürgermeister der fünf größten Städte in Rheinland-Pfalz begrüßt. Diese hatten sich einhellig dafür ausgesprochen, den ÖPNV zu stärken und ein „mutiges“ neues Nahverkehrsgesetz gefordert.
- | Forschung
Schmitt/Alt: Land stark bei autonom agierenden Systemen
WeiterlesenTeil-autonomes Fahren, selbstständig agierende Roboter, vernetzte Produktion: Künstliche Intelligenz und Industrie 4.0 berühren komplexe Zukunftsfragen, die Wirtschaft und Wissenschaft in Rheinland-Pfalz im Verbund angehen. Wie stark Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Land bei autonom agierenden Systemen aufgestellt sind, hat sich beim rheinland-pfälzischen Cluster-Empfang auf der Hannover Messe mit Wirtschaftsstaatssekretärin…
- | Wirtschaft
Wissing: Neuer Film für Rheinland-Pfalz - zeitgemäße Präsentation des Wirtschaftsstandorts
WeiterlesenWirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat einen neuen Film zum Standort Rheinland-Pfalz vorgestellt. „Der Film präsentiert unseren Wirtschaftsstandort zeitgemäß und vermittelt ein Bild von Rheinland-Pfalz, das unserem Land auch gerecht wird.