Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Verkehr / Landkreis Kaiserslautern
Wissing: 433.500 Euro für Busbahnhof Ramstein-Miesenbach
WeiterlesenDie Kreisverwaltung Kaiserslautern hat für die Erweiterung und den barrierefreien Ausbau des Zentralen Omnibusbahnhofes (ZOB) in Ramstein-Miesenbach eine Förderung beantragt. Der Landesbetrieb Mobilität wird in den nächsten Tagen hierfür eine Zuwendung von bis zu 433.500 Euro bewilligen, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat.
- | Verkehr / Landkreis Westerwald
Wissing: 322.000 Euro für Ausbau der Ortsdurchfahrt Fehl-Ritzhausen
WeiterlesenDer Westerwaldkreis erhält für den Ausbau der K 57 in Fehl-Ritzhausen eine Zuwendung in Höhe von 322.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat.
- | Landwirtschaft
Wissing: Höhere Fördersätze in der Flurbereinigung
WeiterlesenAls weiteren Baustein in der Wettbewerbs- und Innovationsinitiative für Landwirtschaft und Weinbau in Rheinland-Pfalz hat Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing jetzt die Erhöhung der Fördersätze in der Flurbereinigung sowie die Anhebung des Kostendeckels zum 1. April 2019 veranlasst.
- | Verkehr
Becht: B 10-Ausbau ist auch Wirtschaftspolitik
WeiterlesenVerkehrsstaatssekretär Andy Becht hat beim Spatenstich für den Ausbau des B10-Teilstücks zwischen Godramstein und Landau auf die hohe wirtschaftspolitische Bedeutung des Projektes hingewiesen.
„Verkehrspolitik ist immer auch ein Stück Wirtschaftspolitik“, sagte Verkehrsstaatssekretär Andy Becht beim Spatenstich für den Ausbau der Bundesstraße 10 zwischen Godramstein und Landau.
- | Tourismus
Schmitt: Halbe Million Euro für barrierefreien Ausbau der Burg Lichtenberg
WeiterlesenDas Wirtschaftsministerium unterstützt Investitionen in den barrierefreien Tourismus. Der Landkreis Kusel möchte die Burg Lichtenberg in Thallichtenberg barrierefrei ausbauen. Die Burg ist für den Landkreis Kusel und das Pfälzer Bergland ein wichtiges touristisches Ziel. Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat einen Förderbescheid in Höhe von rund 500.000 Euro an Landrat Otto Rubly überreicht.
- | Verkehr
Wissing: Neue Ortsdurchfahrt für Beilingen
WeiterlesenIn Beilingen im Eifelkreis Bitburg-Prüm wird die Ortsdurchfahrt erneuert. Das Land fördert den Ausbau der Kreisstraße K 200 mit rund 463.000 Euro. Mit einem Spatenstich hat Verkehrsminister Dr. Volker Wissing die zweite Bauphase des Projekts eingeleitet.
- | Wirtschaft/Internationale Konferenz in Brüssel
Wissing und Handwerkskammern werben für grenzüberschreitende Ausbildung
© HWK Koblenz
WeiterlesenRheinland-Pfalz liegt im Zentrum Europas, das Engagement für die grenzüberschreitende Ausbildung hat hier Tradition. In Brüssel warben Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing und die Handwerkskammern Rheinland-Pfalz für eine kombinierte Ausbildung in Rheinland-Pfalz, Frankreich und den Nachbarländern. Das Wirtschaftsministerium investiert in ein Projekt, das Jugendliche in der Grenzregion dabei unterstützt, ihre Ausbildung in Deutschland…
© HWK Koblenz
- | „Respekt. Bitte!“ Aktionstage gegen Gewalt gegen Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes
Wissing für mehr Verständnis und Rücksichtnahme
WeiterlesenVerkehrsminister Dr. Volker Wissing hat auf der Baustelle der Südtangente Koblenz das Gespräch mit LBM-Mitarbeitern gesucht. Die Straßenwärter und Bauaufseher sehen sich zunehmend mit unangemessenen Reaktionen von Autofahrern konfrontiert wie Beschimpfungen, Beleidigungen oder absichtlich dichtes Vorbeifahren.
- | Verkehr
Wissing: Mobilität geht alle an – breite Beteiligung im Land
WeiterlesenWie wollen wir zukünftig von A nach B kommen, welche Rolle spielen neue Technologien und wie kann Mobilität auf dem Land und in der Stadt zukunftsfähig organisiert werden? Verkehrsminister Dr. Volker Wissing hat heute das erste regionale Mobilitätsforum in Mainz eröffnet, das sich mit diesen Fragen beschäftigt. Es ist der Auftakt für einen breit angelegten Beteiligungsprozess zur zukünftigen Mobilität in Rheinland-Pfalz. Vier weitere…
- | Bundestag / Mittelrhein
Wissing macht sich im Bundestag für Alternativtrasse stark
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Verkehrsminister Dr. Volker Wissing hat sich im Bundestag für eine Entlastung der Bewohner des Mittelrheintals vom Bahnlärm stark gemacht. Er fordert die Bundesregierung auf, jetzt rasch eine Lösung zu präsentieren und den Auftrag für eine Machbarkeitsstudie zur alternativen Güterstrecke zu vergeben. Auch ein zügigeres Vorgehen bei der Abladeoptimierung für die Schifffahrt am Mittelrhein könne Entlastung auf der…