Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Verkehr
Gemeinsam für den B 10-Ausbau
Weiterlesen„Wir sind uns einig, dass der Ausbau der Bundestraße 10 eine hohe Bedeutung für die Region hat und dass wir bei den einzelnen Bauabschnitten Lösungen brauchen, die die Interessen der Menschen in der Region berücksichtigen“, so das Fazit von Erich Weiss, Vorsitzender der Bürgerinitiative „B 10 – 4 Spuren jetzt!“ und Verkehrsminister Dr. Volker Wissing nach einem Treffen in Mainz, bei dem sich die Bürgerinitiative über die laufenden und…
- | Verkehr
Wissing: 240.000 € für Ausbau der Wormser Landstraße in Speyer
WeiterlesenDie Stadt Speyer erhält für den Ausbau der Wormser Landstraße (L 454) eine Zu-wendung in Höhe von 240.000 €, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat. „Die Landesregierung investiert nicht nur in den Neubau, sondern auch in die umfassende Modernisierung des vorhandenen Straßennetzes und unterstützt dabei den kommunalen Straßenbau.
- | Tourismus
Wissing: Landesweite Förderung für barrierefreien Tourismus startet
WeiterlesenWenige Tage nach seinem Besuch auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin kann Wirtschafts- und Tourismusminister Dr. Volker Wissing eine Neuigkeit für die Branche verkünden: Das Förderprogramm zur Barrierefreiheit im Tourismus wird als einzelbetriebliche Förderung auf ganz Rheinland-Pfalz ausgedehnt.
„Wir wollen den Tourismus im Land stärken und neue Zielgruppen erreichen.
- | Tourismus / ITB
Wissing: Rheinland-Pfalz authentisch erleben
Weiterlesen„Der Trend im Tourismus geht hin zu authentischen Erlebnissen, Qualität, Echtheit. Rheinland-Pfalz setzt auf diesen Kurs und kurbelt den Tourismus in Stadt und Land an“, sagte Wirtschafts- und Tourismusminister Dr. Volker Wissing beim Besuch des Gemeinschaftsstand Rheinland-Pfalz auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin. Der neuen Tourismusstrategie Rheinland 2025 folgend, wolle man die Profile der touristischen Regionen…
- | Verkehr
Wissing: 256.000 € für Ausbau zwischen Orsfeld und Gindorf
WeiterlesenDer Eifelkreis Bitburg-Prüm erhält für den Ausbau der K 90 zwischen Orsfeld und Gindorf eine Zuwendung in Höhe von 256.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat.
„Die Landesregierung unterstützt die Modernisierung der kommunalen Straßen und Brücken im Land, davon profitiert auch der Eifelkreis Bitburg-Prüm.
- | Verkehr
Wissing: Wichtiger Schritt für Abladeoptimierung am Mittelrhein
WeiterlesenWirtschafts- und Verkehrsminister Dr. Volker Wissing hat die aktuelle Aufstockung des Planungspersonals bei der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) begrüßt. Mit diesem wichtigen Schritt werde die Planung der Abladeoptimierung am Mittelrhein gestärkt, sagte Wissing.
- | Wirtschaft
Wissing: Kreative Tourismusprojekte in Stadt und Land können starten
Weiterlesen13 Kommunen haben sich im Wettbewerb „Tourismus mit Profil“ durchgesetzt. Das hat Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing bekannt gegeben. Wissing hatte den Wettbewerb erstmals ausgerufen, um touristische Projekte in Stadt und Land anzustoßen. Die 13 Gewinner können jetzt mit der Umsetzung ihrer Vorhaben beginnen.
- | Verkehr
Wissing: 579.000 Euro für städtische K 5 und Radweg beim Umbau der AS Kaiserslautern-Einsiedlerhof
WeiterlesenDie Stadt Kaiserslautern erhält für den Umbau der in ihrer Zuständigkeit liegenden K 5 eine Zuwendung in Höhe von 579.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat. Der Ausbau der K 5 ist wichtiger Bestandteil der Gemeinschaftsmaßnahme mit dem Bund und dem Land Rheinland-Pfalz zum Umbau der Anschlussstelle an die A 6.
- | Wirtschaft
Schmitt: Von Tourismusförderung profitieren alle
WeiterlesenWirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat einen Förderbescheid über 798.150 Euro an die VG Thaleischweiler-Wallhalben übergeben. Die Förderung fließt in den Bau eines 8 Kilometer langen Radwegs. Dadurch entsteht ein durchgängiger Mühlen-Rundweg mit einer Gesamtlänge von 42 Kilometern.
- | Verkehr
Wissing: 783.000 Euro für Ausbau der Gaustraße in Worms
WeiterlesenDie Stadt Worms erhält für den Ausbau der Gaustraße (L 439) eine Zuwendung in Höhe von 783.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat. „Die Landesregierung investiert nicht nur in den Neubau, sondern auch in die umfassende Modernisierung des vorhandenen Straßennetzes und unterstützt dabei den kommunalen Straßenbau. Der Ausbau der verkehrswichtigen städtischen Gaustraße in Worms ist eine von vielen wichtigen…