Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Verkehr / Stadt Frankenthal
Wissing: 1,7 Millionen Euro für Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in Frankenthal
WeiterlesenDie Stadtverwaltung Frankenthal erhält für den Umbau des Zentralen Omnibusbahnhofs am Hauptbahnhof Frankenthal eine Zuwendung von bis zu 1.710.200 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat. Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz wird in den nächsten Tagen den Zuwendungsbescheid verschicken.
- | Landwirtschaft
Becht und Griese unterstützen UNESCO-Initiative für Streuobst
WeiterlesenDer Verein „Hochstamm Deutschland“ hat sich zum Ziel gesetzt, den Streuobstanbau als Immaterielles Kulturerbe der UNESCO anerkennen zu lassen. Einen entsprechenden Antrag hat der in Rohrdorf (Landkreis Calw) ansässige Verein heute in Stuttgart der baden-württembergischen Landesregierung übergeben.
- | Weinbau
Antrag für Weinkultur als Kulturerbe eingereicht – Wissing begrüßt Engagement der DWA
WeiterlesenWeinbauminister Dr. Volker Wissing begrüßt die Initiative der Deutschen Weinakademie (DWA) aus Bodenheim, die Weinkultur als immaterielles Kulturerbe schützen zu lassen. Wissing hatte den Vorschlag unterbreitet, um die Bedeutung der Weinkultur hervorzuheben.
- | Landwirtschaft
Becht: Wir stärken Landwirte und ländliche Räume – Mehr Geld für Umweltinvestitionen
WeiterlesenDer EULLE-Begleitausschuss hat auf Vorschlag von Landwirtschaftsstaatssekretär Andy Becht eine höhere Förderung von Umweltinvestitionen beschlossen. Die Zuwendungs- und Höchstsätze der Förderung für Umweltinvestitionen landwirtschaftlicher Betriebe werden quasi verdoppelt. Künftig können auch bauliche Investitionen gefördert werden. Auch die ländlichen Räume würden zukünftig noch besser unterstützt. Die Förderkulisse des EULLE-Programms…
- | Wirtschaft / Verkehr
Landesregierung will Hafenflächen besser absichern
WeiterlesenLandesbedeutsame Binnenhäfen sollen zukünftig eine bessere landesplanerische Absicherung erhalten. Das hat das Kabinett beschlossen. Häfen seien wichtig für die erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung des Landes – und die Binnenschifffahrt eine umweltfreundliche Transportoption, die gerade mit Blick auf den Klimaschutz dringend gestärkt werden müsse.
- | Tourismus
Wissing: Tourismusbetriebe setzen auf Qualität – Rheinland-Pfalz auf Platz 2 im Ländervergleich
WeiterlesenWirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat in Bendorf insgesamt 197 rheinland-pfälzische Tourismusbetriebe mit den Siegeln „ServiceQualität Deutschland“ (92) und „Reisen für Alle“ (105) ausgezeichnet. Bundesweit rangiert Rheinland-Pfalz auf dem zweiten Platz, wenn es um Servicequalität und Barrierefreiheit im Tourismus geht.
- | Weinbau
Becht: Schutzgemeinschaft für Weinanbaugebiet Mittelrhein anerkannt
WeiterlesenWeinbaustaatssekretär Andy Becht hat auf dem Siegerweinforum der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz in Mainz den Anerkennungsbescheid für die Schutzgemeinschaft Mittelrhein überreicht. Damit erhält nach der Pfalz, Rheinhessen und der Mosel die vierte Schutzgemeinschaft der Weinwirtschaft in Rheinland-Pfalz ihre Anerkennung.
- | Verkehr / Landkreis Altenkirchen
Wissing: 409.000 Euro für Bushaltestellen an der Bertha-von-Suttner Realschule plus in Betzdorf
WeiterlesenDie Kreisverwaltung Altenkirchen erhält für den Bau von 4 Bushaltestellen an der Bertha-von-Suttner Realschule plus in Betzdorf eine Zuwendung von bis zu 409.275 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat. Der Landesbetrieb Mobilität wird in den nächsten Tagen den Zuwendungsbescheid erlassen.
- | Wirtschaft
Schmitt übergibt Förderung für 1,2,3 GO
WeiterlesenDer Wettbewerb 1,2,3 GO ist nichts für Kurstreckenläufer. Gut ein Jahr arbeiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Ausformulierung ihrer Geschäftsidee unterstützt von Coaches und Unternehmen. Am Ende steht ein Businessplan, der die Chance hat, mit einem Preisgeld ausgezeichnet zu werden. Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat anlässlich der Preisverleihung der Förderbescheid für die nächste Runde des…
- | Verkehr
Wissing: Neuer Rad- und Gehweg für Bad Bergzabern
WeiterlesenDer Planfeststellungsbeschluss für den Rad- und Gehweg zwischen Bad Bergzabern und Schweigen- Rechtenbach ist unterschrieben. Dies hat der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Dr. Wissing heute in Mainz mitgeteilt.