Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Landwirtschaft
EU-Schulprogramm 2020/2021– Programmteil Schulmilch
WeiterlesenProgramm soll im kommenden Schuljahr fortgesetzt werden - Interessenten können ab sofort Zulassung als Lieferant beantragen. Vorbehaltlich der weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie soll mit der beabsichtigten Fortführung des in Rheinland-Pfalz beliebten EU-Schulprogramms ein Stück Normalität in die Einrichtungen Einzug halten. Für den Programmteil Milch können interessierte Molkereien, Milcherzeuger und Händler ab sofort ihre…
- | Wirtschaft und Innovation
Wissing: 480.000 Euro für Innovation in der Krankenhauslogistik
WeiterlesenDie Firma blueAlpha GmbH aus Zweibrücken erhält eine Förderung in Höhe von rund 480.000 Euro für die Entwicklung eines neuartigen Materialwirtschaftssystems zur Unterstützung der Logistik in Krankenhäusern. Das hat Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt.
- | Wirtschaft
Wissing: Reptilium ist wichtig für Landau
WeiterlesenDie Soforthilfe ist angekommen, die Stadt unterstützt ebenfalls, nun richtet sich der Blick in die Zukunft: Das Reptilium in Landau wurde von der Schließung im Zuge der Corona-Pandemie hart getroffen und plant nun für eine mögliche Wiedereröffnung. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat gemeinsam mit dem Oberbürgermeister von Landau, Thomas Hirsch, den Betreibern und ihren Tieren einen Besuch abgestattet.
- | Verkehr
Wissing: Quantensprung für den Nahverkehr
WeiterlesenEin landesweit attraktiver Nahverkehr aus einem Guss: Mit dem neuen Nahverkehrsgesetz wird der ÖPNV zur Pflichtaufgabe und es verändert sich die Organisationsstruktur des Nahverkehrs auf der Straße und der Schiene. Damit wird ein nutzerfreundliches, landesweit aufeinander abgestimmtes Angebot ermöglicht. Der Ministerrat hat heute auf Vorlage von Verkehrsminister Dr. Volker Wissing den Entwurf für ein neues Nahverkehrsgesetz beschlossen.…
- | Grundwasserschutz
Höfken/Wissing: „Mehr Transparenz durch öffentliches Meldeportal zu Nitratmessungen“
WeiterlesenBäuerinnen und Bauern können ab sofort Hinweise zu konkreten Nitratmessstellen auf Plattform geben / Messdaten öffentlich einsehbar
- | Wirtschaft
Schmitt: Blaupause für die Öffnung weitere Branchen
WeiterlesenWirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat bei ihrem Besuch bei „Hairstyle R. Baier“ in Freinsheim die großen Anstrengungen gewürdigt, die das Frisierhandwerk für eine Öffnung ihrer Geschäfte auf sich nimmt. Gleichzeitig sieht Schmitt darin eine Blaupause für die perspektivische Wiedereröffnung weiterer Branchen.
- | Wirtschaft
Schmitt: Lokale Händler unterstützen
WeiterlesenWirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat anlässlich ihres Besuchs bei der Kaffeemanufaktur Weidmann dazu aufgerufen, besonders die lokalen Händler zu unterstützen.
- | Wirtschaft / Corona
Wissing: Digitale Fußgängerzone, lokaler Lieferservice – der Einzelhandel erfindet sich neu
WeiterlesenSupport your locals! Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat das Logistiklager von mainz.gebracht besucht. Der lokale Lieferservice wurde in Mainz in kürzester Zeit etabliert, um die Mainzer Geschäfte während des Lockdowns zu unterstützen – und darüber hinaus.
- | Kreativwirtschaft
Designpreis Rheinland-Pfalz 2020 – Jetzt bewerben!
WeiterlesenDie Bewerbungsphase für den Designpreis Rheinland-Pfalz startet am 1. Mai. Bis zum 31. Juli 2020 können Unternehmen, Designer oder Studenten ihre Projekte im Bereich Kommunikationsdesign einreichen.
- | Verkehr
Wissing: 263.000 Euro für Brückenerneuerung zwischen Buborn und Hausweiler
WeiterlesenDer Landkreis Kusel erhält für die Erneuerung der Brücke über den Rötelbach zwischen Buborn und Hausweiler im Zuge der Kreisstraße 37 eine Zuwendung in Höhe von 263.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat.