Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Wirtschaft und Innovation
Wissing: 426.000 Euro für die tfSemanticServices GmbH aus Mainz
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Firma tfSemanticServices GmbH mit Sitz in Mainz bei ihrem Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zur intelligenten Datendarstellung per Augmented Reality (AR). Das Unternehmen erhält einen Zuschuss in Höhe von 426.000 Euro. Das hat Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing anlässlich der Bescheidunterzeichnung mitgeteilt.
- | Verkehr / Stadt Trier
Wissing: 598.000 Euro für barrierefreien Ausbau von Bushaltestellen am Konstantinplatz und den Ausbau der Straße „Am Konstantinplatz“ in Trier
WeiterlesenDie Stadtverwaltung Trier erhält für den barrierefreien Ausbau von Bushaltestellen am Konstantinplatz und den Ausbau der Straße „Am Konstantinplatz“ zwischen „Jesuitenstraße“ und „An der Meerkatz“ bis zu 598.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat. Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz wird in den nächsten Tagen den Zuwendungsbescheid erlassen.
- | Ehrung
Wissing überreicht Bundesverdienstkreuz an Werner Kuhn
WeiterlesenWirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat heute das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Werner Kuhn aus Kaiserslautern überreicht.
- | Tourismus
Wissing: 520.000 Euro für Mehrgenerationenplatz St. Julian
WeiterlesenAusflugziel, Rastplatz, Begegnungsstätte: Die Ortsgemeinde St. Julian im Landkreis Kusel errichtet einen Mehrgenerationenplatz. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt das Projekt mit rund 520.000 Euro. Das hat Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing bekannt gegeben.
- | Verkehr / Landkreis Neuwied
Wissing: 525.000 Euro für Neubau der Pfaffenbachbrücke bei Köttingen, Ortsteil der Gemeinde Asbach
WeiterlesenDer Landkreis Neuwied erhält für den Neubau der Pfaffenbachbrücke im Zuge der K 42 bei Köttingen, Ortsteil der Gemeinde Asbach, eine Zuwendung in Höhe von 525.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat.
- | Ländlicher Raum
Wissing: 23 Radwege-Projekte im ländlichen Raum erhalten Förderung
WeiterlesenIm Rahmen des 2. Förderaufrufs für Investitionen in kleine Infrastrukturmaßnahmen, insbesondere für Radwege im ländlichen Raum wurden insgesamt 23 Vorhaben ausgewählt und rund 4 Millionen Euro ELER- und GAK-Mittel bereitgestellt.
- | Straßenbau
Wissing: Umbau der Siegbrücke in Wissen abgeschlossen – Land investiert rund 3,3 Millionen Euro
WeiterlesenNach einer Bauzeit von knapp zwei Jahren ist der Umbau der Siegbrücke in Wissen im Zuge der L 278 (Landkreis Altenkirchen (Westerwald)) abgeschlossen. Die Vollsperrung der L 278 wird im Laufe des Montags, 3. Mai 2021, aufgehoben.
- | Verkehr / Landkreis Südliche Weinstraße
Wissing: 561.000 Euro für Ausbau der K 45 bei Impflingen
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Landkreis Südliche Weinstraße mit einer Zuwendung in Höhe von rund 561.000 Euro für den Ausbau der Kreisstraße 45 bei Impflingen, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitteilt.
- | Verkehr / Landkreis Südwestpfalz
Wissing: Rund 721.000 Euro für Ausbau der K 65 in der Ortsdurchfahrt in Bechhofen
WeiterlesenMit dem Ausbau der Kreisstraße 65 in der Ortsdurchfahrt in Bechhofen unterstützt das Land Rheinland-Pfalz den Landkreis Südwestpfalz mit einer Zuwendung in Höhe von 720.800 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitteilt hat.
- | Wirtschaft
Wettbewerb Kreativsonar 2021 startet: Jetzt bewerben!
WeiterlesenKreative Wirtschaft fördern – mit diesem Ziel loben Rheinland-Pfalz und das Saarland zum sechsten Mal den Wettbewerb Kreativsonar aus. Die Bewerbungsphase läuft bis 15. Juni 2021.
„Die Kreativwirtschaft ist Impulsgeber und Dienstleister auch für andere Branchen.