Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Hochwasser / Infrastruktur
Schmitt: Wir mobilisieren alle Kräfte für den Infrastrukturaufbau – Sonntagsfahrverbot für Katastrophenhilfe aufgehoben
WeiterlesenVerkehrsministerin Daniela Schmitt hat Lkw-Fahrten zum Zweck von Aufräumarbeiten sowie zur Versorgung der Bevölkerung im Zusammenhang mit der Unwetterkatastrophe in Rheinland-Pfalz erlaubt und eine entsprechende Ausnahmegenehmigung erteilt. Zudem wurden alle Länder um Unterstützung gebeten, ebenfalls Ausnahmen zu erlassen, um Hilfstransporte zu vereinfachen. Positive Rückmeldungen liegen bereits aus Baden-Württemberg, dem Saarland und…
- | Verkehr / Landkreis Bad Kreuznach
Schmitt: Rund 500.000 Euro für Ausbau der K 74 – Ausbau der freien Strecke zwischen Roth und Becherbach
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Landkreis Bad Kreuznach mit einer Zuwendung in Höhe von rund 500.000 Euro für den Ausbau der Kreisstraße 74 auf der freien Strecke zwischen Roth und Becherbach, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden.
- | Wirtschaft / Unwetterkatastrophe
Schmitt fordert rasche Bundeshilfen für die von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Gebiete
WeiterlesenDie Unwetterkatastrophe hat für die Menschen in den betroffenen Regionen unermessliches Leid und Schäden in einem dramatischen Ausmaß verursacht. Betriebe, die Landwirtschaft, der Weinbau sowie die Infrastruktur sind massiv betroffen. Die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt bittet den Bund, die angekündigten Hilfen für die betroffenen Regionen schnell und unbürokratisch umzusetzen.
- | Landwirtschaft / Hochwasser
Schmitt: Ausnahmegenehmigung zur Futternutzung von ökologischen Vorrangflächen zur Versorgung der Tiere
WeiterlesenLandwirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat aufgrund der starken Niederschläge den Landwirten in Rheinland-Pfalz genehmigt, brachliegende Ackerflächen im gesamten Landesbereich zur Beweidung zu nutzen oder zu Futterzwecken zu mähen. Damit reagiert die Ministerin auf die starken Niederschläge in großen Teilen von Rheinland-Pfalz, viele Flächen stehen zum Mähen oder zur Beweidung nicht mehr zur Verfügung.
- | Hochwasser / Gesperrte Straßen
Schmitt informiert sich beim LBM zur Lage in Hochwasserregionen
WeiterlesenMobilitätsatlas informiert über gesperrte Straßen in Hochwasser-Regionen – Straßenmeistereien und LBM im steten Austausch – Schäden an Infrastruktur zu erwarten.
- | Verkehr / Donnersbergkreis
Schmitt: 864.600 Euro für Ausbau der K 20 auf der freien Strecke zwischen Obermoschel und der Landkreisgrenze Bad Kreuznach
Weiterlesen„Wir wollen gut ausgebaute und sichere Straßen für die Region. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Donnersbergkreis mit einer Zuwendung in Höhe von 864.600 Euro für den Ausbau der Kreisstraße 20 auf der freien Strecke zwischen Obermoschel und der Grenze zum Landkreis Bad Kreuznach“, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Wirtschaft und Innovation
Schmitt: 440.000 Euro für SnackToGo - Vorhaben der Griesson - de Beukelaer GmbH & Co. KG
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat der in Polch ansässigen Firma eine Förderung in Höhe von knapp 440.000 Euro zur Umsetzung des geplanten Innovationsvorhabens bewilligt.
- | Landwirtschaft
Schmitt: Jetzt Impulse für die neue EU-Förderperiode setzen
WeiterlesenBei der Ausgestaltung der zukünftigen Förderperiode der gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) möchte Rheinland-Pfalz neben bewährten Maßnahmen auch neue Angebote offerieren. Im Rahmen der Anhörung der Wirtschaft- und Sozialpartner zur Ausgestaltung des GAP-Strategieplans in Rheinland-Pfalz wurden Ansätze, wie sich unsere landwirtschaftlich geprägten Gebiete weiter entwickeln sollen, diskutiert.
- | Wirtschaft
Schmitt: Wasserstoff ist wichtiger Baustein für Klimaschutz
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat beim „Wasserstoffkompetenztag Vorderpfalz bei KST“ in der „Willy Wolf Akademie“ in Bad Dürkheim für den Einsatz von Wasserstoff geworben. Ohne Wasserstoff werde die Klimaneutralität der Industrie nicht möglich sein, sagte Schmitt. Gleichzeitig warnte die Ministerin davor, die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts zu gefährden.
- | Verkehr / Landkreis Bad Kreuznach
Schmitt: 1,02 Millionen Euro für Ausbau der K 33 auf der freien Strecke von Seibersbach bis zur L 214
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Landkreis Bad Kreuznach mit einer Zuwendung in Höhe von 1,02 Millionen Euro für den Ausbau der Kreisstraße 33 auf der freien Strecke von Seibersbach bis zur L 214, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.