Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Wirtschaft / Ausbildung
Schmitt: Sommerferien mit Berufsorientierung – Jugendliche zimmern Bienenhotel bei der HWK Rheinhessen
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die Ferienwerkstatt der Handwerkskammer Rheinhessen besucht und einen Förderbescheid in Höhe von 26.400 Euro für das Projekt überreicht. Hier lernen Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren in den Sommerferien Berufe des Handwerks kennen. Sie können ein Bienenhotel aus Holz zimmern, beim Maler-Workshop ein XXL-Portrait malen oder beim Bau eines 3-D Druckers in elektrotechnische Berufe schnuppern.
- | Landwirtschaft
Schmitt: Flurbereinigung hat Weinbau, Tourismus und Ortsgemeinschaft gestärkt
WeiterlesenDurch das Vereinfachte Flurbereinigungsverfahren Obernhof-Weinähr wird der Weinbau an der Lahn für zukünftige Generationen gesichert. Zudem wachsen Obernhof und Weinähr nun nach vielen Jahren zu einer WEINEINHEIT zusammen und bewirtschaften ihren Bürgerweinberg. Die Flurbereinigung setzt Kräfte und Ideen frei – davon hat sich Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt bei ihrem Besuch überzeugt. Schmitt dankte am Ort stellvertretend auch…
- | Verkehr
Schmitt: Kluge Verkehrsplanung bringt Schub für die Innenstadt
WeiterlesenKleiner Tunnel, große Wirkung: Der Tunnel in Diez wird die Innenstadt vom Verkehr entlasten. Diez erhält damit ganz neue Entwicklungsmöglichkeiten, hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt bei ihrem Baustellenbesuch betont. Und es gibt noch eine gute Nachricht: der Tunnelbau kommt schneller voran als geplant.
- | Innenstädte / Mobilität
Schmitt: E-Lastenräder als innerstädtische Mobilitätsalternative
WeiterlesenWirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat den E-Lastenradhersteller Ca Go Bikes in Koblenz besucht. Das Unternehmen stellt Lastenräder mit Elektroantrieb und Isofix-Kinderschnittstelle her. „Für die innerstädtische Mobilität und den innerstädtischen Lieferverkehr können Lastenräder eine echte Alternative zu Lkw oder Auto sein“, betonte Schmitt beim Unternehmensbesuch in Koblenz.
- | Hochwasser / Vergabe / beschleunigter Wiederaufbau
Schmitt: Ausgesetztes Vergaberecht für betroffene Gebiete ermöglicht schnelleren Wiederaufbau in Kommunen
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat für die von den verheerenden Hochwasserschäden betroffenen Kommunen am 19.7.2021 das Haushaltsvergaberecht zunächst bis zum Jahresende ausgesetzt. Damit können öffentliche Aufträge schneller und unbürokratischer vergeben werden. Mit Blick auf den so beschleunigten Wiederaufbau bspw. in Sinzig sagte Schmitt:
- | Wirtschaft
Dreyer/Schmitt: Soforthilfe für vom Hochwasser betroffene Unternehmen
WeiterlesenDie Landesregierung stellt für die von der Flutkatastrophe betroffenen Unternehmen Soforthilfe zur Verfügung, um die Räumung und Reinigung zu unterstützen. Dies haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt bekannt gegeben. Die Höhe der Soforthilfe beträgt 5.000 Euro.
- | Technologie
Schmitt: 542.000 Euro für die Entwicklung cyberphysischer Robotik
WeiterlesenDas Fachgebiet industrielle Robotik an der Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld, startet das Projekt „CPS-Robotik – Cyberphysisches Roboterframework“. Die Landesregierung unterstützt das Projekt mit 285.000 Euro aus EFRE-Mitteln und 257.000 Euro aus Landesmitteln.
- | Verkehr
Schmitt: 300.000 Euro für bessere Radwege
WeiterlesenDie Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim sowie die Stadt Landau investieren in eine bessere Beschilderung von touristischen Radwegen. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt das Vorhaben mit rund 300.000 Euro. Die Stadt Landau setzt zudem ihr Radwegekonzept um. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat bei der Übergabe der Förderbescheide von einem „großen Sprung für den Radtourismus“ gesprochen. Die Übergabe fand in Landau…
- | Verkehr / Landkreis Südwestpfalz
Schmitt: Rund 500.000 Euro für Ausbau der K 74 in der Ortsdurchfahrt Contwig sowie auf der freien Strecke zwischen Contwig und Oberauerbach
WeiterlesenFür den Ausbau der Kreisstraße 74 in der Ortsdurchfahrt in Contwig sowie auf der freien Strecke zwischen Contwig und Oberauerbach erhält der Landkreis Südwestpfalz eine Zuwendung in Höhe von rund einer halben Million Euro. Das hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt.
- | Wirtschaft
Schmitt setzt Vergaberecht für betroffene Gebiete aus
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat für die von den verheerenden Hochwasserschäden betroffenen Kommunen das Haushaltsvergaberecht zunächst bis zum Jahresende ausgesetzt. Damit können öffentliche Aufträge schneller und unbürokratischer vergeben werden.