Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Tourismus
Schmitt: „TrifelsErlebnisWeg“ bietet spielerische Zeitreise
WeiterlesenBei der Eröffnung des „TrifelsErlebnisWeg“ in Annweiler am Trifels hat Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Bedeutung des Tourismus für die positive Entwicklung der rheinland-pfälzischen Regionen hervorgehoben. Der Weg ist Teil der Weiterentwicklung der touristischen Angebote rund um den Trifels.
- | Wirtschaft
Schmitt: Rohstoffe für unser Leben
WeiterlesenMineralische Rohstoffe bilden die Grundlage vieler Gegenstände des täglichen Lebens – von der Zahnpasta bis zum PC. Der neue Rohstoffbericht Rheinland-Pfalz beleuchtet unterschiedliche Aspekte der heimischen Rohstoffgewinnung und gibt einen Überblick über die vielfältigen Interessenlagen.
- | Wirtschaft
Schmitt: 1,6 Millionen Euro für Universität Koblenz-Landau
Weiterlesen„CARBONARA“ für 1,6 Millionen Euro. Hinter dem bekannten Begriff steckt kein italienisches Nudelgericht, sondern ein modernes Analysezentrum an der Universität Koblenz-Landau für eine neue Generation von Feuerfestkeramiken (Cartbon Advanced Research Activities), die in der Stahlindustrie zum Einsatz kommen sollen. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat den Förderbescheid über 1,6 Millionen Euro an Prof. Peter Quirmbach, Professur für…
- | Verkehr / Eifelkreis Bitburg-Prüm
Schmitt: Rund 269.000 Euro für Ausbau der K 72 in der Ortsdurchfahrt in Oberweiler
WeiterlesenFür den Ausbau der Ortsdurchfahrt in Oberweiler erhält der Eifelkreis Bitburg-Prüm eine Zuwendung in Höhe von rund 269.000 Euro, dies hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt.
- | Verkehr / Landkreis Rhein-Hunsrück
Schmitt: Rund 435.000 Euro für Ausbau der K 25 in der Ortsdurchfahrt in Krastel
WeiterlesenDie Landesregierung unterstützt den Rhein-Hunsrück-Kreis bei der Modernisierung der kommunalen Straßen. Für den Ausbau der Kreisstraße 25 in der Ortslage Krastel erhält der Rhein-Hunsrück-Kreis eine Zuwendung in Höhe von rund 435.000 Euro, dies hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt.
- | Verkehr
Schmitt informiert über Verkehr in der Sommerferienzeit
WeiterlesenDie Sommerferien sind Hauptverkehrsreisezeit. Um das Straßennetz zu entlasten und dabei einen flüssigeren Ferienreiseverkehr für Verkehrsteilnehmer zu erreichen, gilt samstags in der Hauptreisezeit vom 01. Juli bis 31. August auch in diesem Jahr ein Lkw-Fahrverbot auf ausgewählten Hauptreisestrecken. Das hat die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt jetzt mitgeteilt.
- | Verkehr / Stadt Mainz
Schmitt: 227.000 Euro für den Ausbau Rheinallee - Zwerchallee
WeiterlesenFür den Ausbau des Knotenpunktes Rheinallee - Zwerchallee erhält die Stadt Mainz eine Zuwendung in Höhe von rund 227.000 Euro. Das hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden.
- | Wirtschaft
Schmitt: Mehr Geld für Regionalförderung
WeiterlesenGute Nachrichten für Unternehmen in Rheinland-Pfalz: Von kommenden Jahr an werden mehr Regionen in das Förderprogramm „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) integriert, ebenso steht mehr Geld zur Verfügung, um Investitionen von Unternehmen in den Fördergebieten zu unterstützen.
- | Verkehr / Stadt Landau
Schmitt: 251.000 Euro für Ausbau Stadtkreisstraße 8 zwischen Landau-Godramstein und Landau-Nußdorf
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Stadt Landau mit einer Zuwendung in Höhe von rund 251.000 Euro für den Ausbau der Stadtkreisstraße 8 zwischen Landau- Godramstein und Landau-Nußdorf, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Landwirtschaft/Europa
Becht: 126 Millionen Euro für EULLE-Entwicklungsprogramm
WeiterlesenDas Entwicklungsprogramm EULLE wird um zwei Jahre verlängert und mit 126 Millionen Euro zusätzlich aufgestockt. Damit gewährleistet in Rheinland-Pfalz die Kontinuität in der wichtigen Agrarförderung und gestaltet die Übergangsjahre bis die neue EU-Förderperiode greift, das hat Andy Becht, Staatssekretär und Vorsitzender des EULLE-Begleitausschusses Andy Becht bekannt gegeben.