Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Wirtschaft
Schmitt: In den Ferien Handwerksberufe kennenlernen
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die Jugendlichen beim Feriencamp im Zentrum für Ernährung und Gesundheit in Koblenz besucht.
- | Landwirtschaft
Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt übergibt 500. Bienen-Messstation
WeiterlesenLandwirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat am Fachzentrum für Bienen und Imkerei (FBI) am DLR Westerwald-Osteifel in Mayen die 500. Messstation zum weiteren Ausbau des bundesweiten Beobachtungssystems zur Nahrungsverfügbarkeit von Honigbienen überreicht.
- | Hochwasser / Handwerk
Schmitt ruft Handwerker bundesweit zur Unterstützung im Ahrtal auf
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat anlässlich ihres Besuchs bei drei schwer von der Flut betroffenen Handwerksunternehmen in Mayschoß Handwerkerinnen und Handwerker aus ganz Deutschland aufgerufen, das Ahrtal beim Wiederaufbau zu unterstützen. Jede Form der Unterstützung von fachkundigen Handwerksbetrieben sei willkommen. Betriebe könnten sich an die Handwerkskammer in Koblenz wenden.
- | Hochwasser / Verkehr
Schmitt: Ausnahmegenehmigung für Sonntagsfahrverbot zur Katastrophenhilfe bis 28.11. verlängert
WeiterlesenVerkehrsministerin Daniela Schmitt hat Lkw-Fahrten an Sonn- und Feiertagen zum Zweck von Aufräumarbeiten sowie zur Versorgung der Bevölkerung in den Hochwassergebieten in Rheinland-Pfalz erlaubt und eine entsprechende Ausnahmegenehmigung erteilt. Diese wird nun sowohl in Rheinland-Pfalz als auch in Nordrhein-Westfalen bis einschließlich Sonntag, 28.11. verlängert. Beide Bundesländer stimmen sich bei der Bewältigung der Flutkatastrophe…
- | Verkehr
Schmitt: Zügiges Vorankommen bei Autobahnkreuz Mainz-Süd wichtig für Pendler und Betriebe
WeiterlesenVerkehrsministerin Daniela Schmitt hat hervorgehoben, wie wichtig ein zügiges Vorankommen der Autobahn GmbH beim Ausbau des Autobahnkreuz Mainz-Süd sei. „Es ist gut, dass seitens der Autobahn GmbH nun zeitnah über das weitere Vorgehen am Autobahnkreuz Mainz-Süd entschieden wird. Es müssen dann aber auch zügig Bauarbeiten beginnen.
- | Verkehr / Stadt Westerburg
Schmitt: Rund 204.000 Euro für Ausbau Tiergartenstraße und Günther-Koch-Straße in Westerburg
WeiterlesenDie Landesregierung unterstützt die Stadt Westerburg bei der Modernisierung ihrer kommunalen Straßen. Für den Ausbau der Tiergartenstraße und der Günther-Koch-Straße in Westerburg erhält die Stadt Westerburg eine Zuwendung in Höhe von rund 204.000 Euro, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Landwirtschaft / Hochwasser
Becht: Taskforce Ländliche Bodenordnung für Ahr-Winzer und Ahr-Landwirte
WeiterlesenLandwirtschaftsstaatssekretär Andy Becht hat anlässlich eines Treffens mit Winzern in Mayschoß die Gründung einer Taskforce zur zügigen Bodenordnung im Ahrtal angekündigt. Am Standort Mayen des DLR Westerwald-Osteifel werde eine Taskforce Ländliche Bodenordnung gebildet, die sich ausschließlich der Neuordnung der landwirtschaftlichen Flächen samt Wirtschaftswegen in den Flutgebieten widmen wird. Dies sei enorm wichtig, damit Winzer und…
- | Verkehr / Hochwasser
Schmitt: Ahrtal bekommt eigenes LBM-Projektbüro für zügigen Straßenwiederaufbau
WeiterlesenDer Landesbetrieb Mobilität wird für den Wiederaufbau der Straßen und Brücken ein eigenes Projektbüro mit Sitz im Ahrtal einrichten. Das hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. Das Wiederaufbau-Büro des LBM mit Standort im Ahrtal wird sich zentral um den Aufbau der Straßen und Brücken an Bundes-, Landes- und Kreisstraßen kümmern und sich eng mit den Baulastträgern der übrigen zerstörten Versorgungsinfrastrukturen wie…
- | Verkehr / Westerwaldkreis
Schmitt: 380.800 Euro für Ausbau der K 172 auf der freien Strecke zwischen Gackenbach und K 171
WeiterlesenDer Westerwaldkreis erhält für den Ausbau der freien Strecke auf der Kreisstraße 171 zwischen Gackenbach und der Landstraße 172 eine Zuwendung in Höhe von 380.800 Euro, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden.
- | Hochwasser / Infrastruktur
Schmitt: Ahrbrücke (L 82) nach Belastungstest wieder für Verkehr frei
WeiterlesenNach einem erfolgreich verlaufenen Belastungstest der Ahrbrücke auf der Kölner Straße in Sinzig im Verlauf der L 82 wird diese am Nachmittag des 12. August ab ca. 16 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. Das hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt.