| Verkehr / Ländlicher Raum

Schmitt: Startschuss für Radwegausbau von Blankenrath nach Sosberg nahe Hängeseilbrücke Geierlay – rund eine Million Euro Förderung

Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat gemeinsam mit Jürgen Hoffmann, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Zell (Mosel), den Spatenstich zum Ausbau des Radweges von Blankenrath nach Sosberg naher der Geierlay-Hängeseilbrücke gesetzt. Die Landesregierung fördert das Projekt mit rund einer Million Euro aus EU-Mitteln als Teil des rheinland-pfälzischen ELER-Entwicklungsprogramms „Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ (EPLR EULLE).

„Das Förderangebot für Radwege im ländlichen Raum ist ein absolutes Erfolgsprojekt und es freut mich sehr, dass die Kreise und Kommunen das Programm so gut nachfragen. Schließlich stärken wir so unsere ländlichen Räume für die Bürgerinnen und Bürger sowie unsere touristischen Gäste“, sagte Verkehrs- und Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt. Die Landesregierung unterstützt das Vorhaben mit rund einer Millionen Euro EU-Mitteln.

„Attraktive Radverkehrsangebote bringen mehr Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger im ländlichen Raum und sind gleichermaßen attraktiv für Gäste, die gerne zur Radtour oder zum Radurlaub nach Rheinland-Pfalz kommen. Der Ausbau des Radweges nahe der Geierlay-Brücke wird also auch den Tourismus vor Ort weiter stärken. Es ist schön zu sehen, dass das Projekt heute startet und in die Umsetzung geht. Dafür möchte ich mich bei allen Beteiligten bedanken“, so die Ministerin.

Die VG Zell (Mosel) hat in enger Abstimmung mit den Ortsgemeinden im Hunsrückbereich sowie der Stadt Zell (Mosel) und dem Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz ein touristisches Radwegekonzept für den Hunsrückbereich der Verbandsgemeinde Zell (Mosel) ausgearbeitet, mit der Zielsetzung alle Ortsgemeinden miteinander zu verbinden, aber auch um Anbindungen an das großräumige Radwegenetz von Rheinland-Pfalz und die Radwegenetze der Nachbarkommunen zu schaffen. 

Ein wichtiges Teilstück des Radwegekonzeptes ist die Erweiterung des Radwegenetzes um die Radwegetrasse Blankenrath bis Sosberg (Hängeseilbrücke Geierlay) unter Anbindung der Ortsgemeinden des Strimmiger Berges. Mit der Realisierung dieses Radwegeabschnittes wird das Radwegenetz im Bereich der Verbandsgemeinde Zell (Mosel) insbesondere vor dem Hintergrund der starken touristischen Ströme zur Hängeseilbrücke Geierlay (LEADER gefördertes Projekt aus 2014) aktualisiert und wertvoll ergänzt. 

Die Landesregierung unterstützt das Vorhaben mit rund einer Millionen Euro. Rheinland-Pfalz setzt diese Förderung als Teil des ELER-Entwicklungsprogramms „Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ (EPLR EULLE) im Rahmen von Förderaufrufen um. Die Förderung wird auch in der neuen EU-Förderperiode 2023-2027, im nationalen GAP-Strategieplan in Rheinland-Pfalz, weiterhin angeboten.

 

Nicola Diehl 
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. +49 6131 162220

Teilen

Zurück