Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Verkehr / Westerwaldkreis
Schmitt: 336.000 Euro für Ausbau der K 101 auf der freien Strecke zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen
Weiterlesen„Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Westerwaldkreis mit einer Zuwendung in Höhe von 336.000 Euro für den Ausbau der Kreisstraße 101 auf der freien Strecke zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen“, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Verkehr / Westerwaldkreis
Schmitt: Rund 500.000 Euro für Ausbau der K 125 auf der freien Strecke zwischen Sessenbach und L 306
WeiterlesenDer Westerwaldkreis erhält für den Ausbau der freien Strecke auf der Kreisstraße 125 zwischen Sessenbach und der Landesstraße 306 eine Zuwendung in Höhe von rund 500.000 Euro, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden.
- | Verkehr / Landkreis Altenkirchen
Schmitt: Rund 434.000 Euro für Ausbau der K 2 zwischen Krunkel und der L 270 inklusive Ortsdurchfahrt Epgert
WeiterlesenDie Landesregierung unterstützt den Landkreis Altenkirchen bei der Modernisierung seiner kommunalen Straßen. „Für den Ausbau der Ortsdurchfahrt im Ortsteil Krunkel-Epgert sowie der freien Strecke zwischen Krunkel und der Landesstraße 270 erhält der Landkreis Altenkirchen eine Zuwendung in Höhe von rund 434.000 Euro“, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Landwirtschaft
Schmitt / Eder: EULLa-Interessenbekundungsverfahren gestartet
WeiterlesenLandwirtinnen und Landwirte sowie Winzerinnen und Winzer können bis zum 5. August 2022 ihr Interesse zur Teilnahme an einer Förderung von Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen und des Ökologischen Landbau bekunden. Die Kreisverwaltungen halten Antragsformulare vor und erteilen Auskünfte zum Verfahren.
- | Entwicklung ländlicher Räume
Schmitt: Bewertungsausschuss empfiehlt 21 LEADER-Regionen
Weiterlesen21 Lokale Aktionsgruppen (LAG) können in Rheinland-Pfalz ab 2023 in die neue LEADER-Förderperiode 2023-2027 starten. Die LEADER-Regionen erhalten für die Umsetzung ihrer Lokalen, Integrierten, Ländlichen Entwicklungsstrategien (LILE) abhängig von der Einwohnerzahl Budgets. Die Mindestausstattung pro LAG beträgt 3 Millionen Euro. Das Ministerium unterstützt LEADER mit insgesamt 80 Millionen Euro.
- | Wirtschaft
Schmitt: Hilfsgelder für Ahr-Unternehmen müssen länger fließen
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt setzt sich für verstärkte Unternehmenshilfen im Ahrtal und den anderen von der Flut betroffenen Gebieten in Rheinland-Pfalz ein. Bisher können Unternehmen Einkommenseinbußen, die sie unmittelbar aufgrund der Flutkatastrophe erlitten haben, lediglich für einen Zeitraum von sechs Monaten anteilig ersetzt bekommen. Dieser Zeitraum soll nach dem Willen der Landesregierung deutlich ausgeweitet werden.
- | Verkehr / Schifffahrt
Schmitt: Rund 1,45 Millionen Euro für Landstromanlagen für Schiffe am Mainzer Rheinufer bewilligt
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz fördert den Bau von sechs Landstromanlagen für Flusskreuzfahrtschiffe am Mainzer Rheinufer mit rund 1,45 Millionen Euro, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Verkehr / Landkreis Bad Kreuznach
Schmitt: 555.000 Euro für Teilerneuerung der Guldenbachbrücke in Schweppenhausen
Weiterlesen„Die Landesregierung unterstützt nachhaltig die Modernisierung der kommunalen Brücken im Land. Davon profitiert auch der Landkreis Bad Kreuznach“, stellte Verkehrsministerin Daniela Schmitt fest.
- | Wirtschaft
Schmitt: Lipoid ein Hidden Champion in der Corona-Bekämpfung
WeiterlesenOhne Lipide kein mRNA-Impfstoff. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Lipoid GmbH in Ludwigshafen. Die weltweit rund 500 Mitarbeiter starke Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Rheinland-Pfalz ist ein wichtiger Industriepartner für Impfstoffhersteller.
- | Gartenbau
Becht eröffnet „Klimagarten“ am DLR Rheinpfalz in Neustadt/W.
WeiterlesenLandwirtschaftsstaatssekretär Andy Becht hat gemeinsam mit Dr. Günter Hoos, Leiter des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz in Neustadt/Weinstraße den neuen „Klimagarten“ des DLR eröffnet. Er wird in den nächsten drei Jahren Stück für Stück wachsen und soll Tipps zum klimaschonenden Anbau von Grünflächen, Gärten und Stadtgrün geben.