Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Wirtschaft
Schmitt: Vielfältige Wirtschaftsbeziehungen zu Polen ausbauen
WeiterlesenEine Delegationsreise führt Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt in dieser Woche ins südwestliche Polen und die Partnerregion des Landes, die Woiwodschaft Oppeln. Schmitt betont die Bedeutung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen und kündigt an, diese weiter ausbauen zu wollen. Am Abend hat die Ministerin das Sommerfest des Deutschen Generalkonsulats in Breslau eröffnet. Rheinland-Pfalz ist in diesem Jahr Partnerland des Empfangs von…
- | Weinausschank
Hintergrundinformation zum Thema Weinausschank
Weiterlesen• Weinausschank an Weinständen ist in Rheinland-Pfalz weiterhin möglich. Die gesetzlichen Grundlagen für den entgeltlichen Weinausschank zum Verzehr an Ort und Stelle und die hierzu ergangene Rechtsprechung bestehen unverändert fort.
- | Weinbau
Schmitt gratuliert der neuen Ahrweinkönigin Katja Hermann
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Weinbauministerin Daniela Schmitt gratuliert der neuen Ahrweinkönigin Katja Hermann aus Rech zur Krönung. Katja Hermann wurde nach der Wahl im Weingut Kloster Marienthal in Dernau gemeinsam mit ihrer Weinprinzessin Merle Kurth auf dem Pfingstmarkt in Ahrweiler gekrönt. Die Wahl und Krönung der Ahrweinkönigin fand erstmals nach vier Jahren wieder in Präsenz statt.
- | Wiederaufbau / Radverkehr
Schmitt: Weitere Strecken des Ahr-Radwegs zum Pfingstwochenende befahrbar
WeiterlesenDer Wiederaufbau des Ahr-Radwegs durch Land und Kommunen schreitet erneut voran. Das hat Verkehrs- und Tourismusministerin Daniela Schmitt mitgeteilt: Nachdem bereits seit Anfang April viele Strecken wieder befahrbar waren, ist es dem LBM-Projektbüro gelungen, für das anstehende Pfingstwochenende weitere Strecken für den Verkehr freizugeben. Ministerin Schmitt dankte dem LBM-Projektbüro Wiederaufbau, dem Kreis, den…
- | Tourismus / Wiederaufbau
Schmitt besucht Hotel Rodderhof: Die Chance ergriffen
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Tourismusministerin Daniela Schmitt hat das familiengeführte Hotel Rodderhof in Ahrweiler besucht. Durch die verheerende Flutkatastrophe im Juli 2021 wurde das Hotel wie viele andere Betriebe schwer getroffen. Die Inhaberfamilie Hempen konnte den Betrieb jedoch genau ein Jahr nach der Flut wieder aufnehmen.
- | Wirtschaft
Schmitt bei Eröffnung des neuen Campus der Premosys GmbH
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt nahm an der Eröffnung des neuen Campus der Premosys GmbH teil und würdigte die Erfolgsgeschichte des Unternehmens. Die Premosys GmbH, ein familiengeführtes mittelständisches Unternehmen, das optische Messsysteme entwickelt und produziert, erreiche mit dem „Technologie Campus“ einen wichtigen Meilenstein.
- | Verkehr
Schmitt gibt L 76 zwischen Binzenbach und Kreuzberg für den Verkehr frei
WeiterlesenDie Landesstraße 76 zwischen Kreuzberg und dem Ortsteil Binzenbach der Ortsgemeinde Kirchsahr im Landkreis Ahrweiler wurde von Verkehrsministerin Daniela Schmitt für den Verkehr freigegeben. Schmitt dankte dem Leiter des LBM-Projektbüros Wiederaufbau Stefan Schmitt für den Einsatz seines Teams und betonte die Bedeutung eines einfachen Vergaberechts für den Infrastrukturwiederaufbau.
- | Verkehr
Schmitt besucht Mitarbeiter des LBM und fordert: „Respekt. Bitte!“
WeiterlesenIm Rahmen der Aktionstage "Respekt. Bitte!" hat die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt Mitarbeiter des Landesbetrieb Mobilität (LBM) bei der Grasmahd an der B 327 in der Nähe von Koblenz besucht, um sich persönlich für ihren unermüdlichen Einsatz für die Verkehrssicherheit zu bedanken. Schmitt forderte alle Verkehrsteilnehmer auf, den Beschäftigten des Straßenbetriebsdienstes den gebührenden Respekt…
- | Verkehr / Landkreis Rhein Lahn
Schmitt: Rund 1,5 Millionen Euro für Ausbau der K 103 zwischen Bornhofen und Dahlheim
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Rhein-Lahn-Kreis mit einer Zuwendung in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro für den Ausbau der Kreisstraße 103 zwischen Bornhofen und Dahlheim, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Landwirtschaft
Becht: KARA als „Link“ zwischen Wissenschaft und Beratung
© MWVLW
WeiterlesenDie Koordinierungsstelle KARA am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR RLP) Rheinpfalz in Neustadt an der Weinstraße soll als „Link“ zwischen Forschung und landwirtschaftlicher Beratungspraxis den Wissenstransfer optimieren und als Dienstleister für alle DLR im Land fungieren. Mit diesen Worten umschrieb Andy Becht, Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Landwirtschaftsministerium, die Aufgabe der neuen Einheit. KARA steht für…
© MWVLW