Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Weinbau
Andy Becht gratuliert Gewinnern des Berufswettbewerbs der Deutschen Landjugend 2023
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Weinbaustaatssekretär Andy Becht ehrte vergangene Woche die Gewinner des landesweiten Berufswettbewerbs der Landjugend im rheinhessischem Essenheim. Der Berufswettbewerb der deutschen Landjugend wird alle zwei Jahre bundesweit in den Sparten Landwirtschaft, Weinbau, Tierwirtschaft, Hauswirtschaft und Forstwirtschaft organisiert.
- | Tourismus
Schmitt: „Nachhaltiges Tourismuskonzept Ahrtal 2025 ist ein Meilenstein“
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Tourismusministerin Daniela Schmitt hat gemeinsam mit Vertretern des Ahrtal-Tourismus e.V. in Bad Neuenahr-Ahrweiler das Nachhaltige Tourismuskonzept Ahrtal 2025 präsentiert. Das Konzeptpapier wurde vom Ahrtal-Tourismus e.V. unter enger Einbindung aller Akteure vor Ort erarbeitet und von der Landesregierung mit rund 200.000 Euro gefördert.
- | Verkehr / Landkreis Neuwied
Schmitt: Rund 300.000 Euro für Neubau der Asbachbrücke bei Bennau
WeiterlesenFür den Ersatzneubau der Asbachbrücke bei Bennau wird dem Landkreis Neuwied eine Zuwendung in Höhe von rund 300.000 Euro vom Land Rheinland-Pfalz zur Verfügung gestellt, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird den förmlichen Zuwendungsbescheid in den nächsten Tagen versenden.
- | Verkehr / Sonderprogramm „Stadt und Land“
Schmitt: Rund 590.000 Euro für den Ausbau von Teilstrecken des Barbarossa-Radwegs zwischen Eisenberg und Ramsen
WeiterlesenDie Verbandsgemeinde Eisenberg erhält für den Ausbau des Barbarossa-Radweges zwischen der Stadt Eisenberg und der Gemeinde Ramsen Zuwendungen des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) in Höhe von rund 590.000 Euro, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. Sie kündigte an, dass der Landesbetrieb Mobilität (LBM) den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden werde.
- | Wirtschaft
Schmitt: Chemische und pharmazeutische Industrie entscheidende Pfeiler des Wirtschaftsstandorts
WeiterlesenDie chemische und pharmazeutische Industrie nehmen in Rheinland-Pfalz eine herausragende Stellung ein. Auch angesichts der aktuellen Herausforderungen ist es von großer Bedeutung, diesen Industriestandort zu erhalten, betonte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt bei der gemeinsamen Mitgliederversammlung der Chemieverbände Rheinland-Pfalz in Ingelheim.
- | Verkehr / Landkreis Trier-Saarburg
Schmitt: Rund 257.000 Euro für Ausbau der K 6 zwischen Trierweiler und der B 51
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Landkreis Trier-Saarburg mit einer Zuwendung in Höhe von rund 257.000 Euro für den Ausbau der K 6 zwischen Trierweiler und der B 51, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Verkehr / Landkreis Trier-Saarburg
Schmitt: Rund eine Million Euro für Ausbau der K 82 zwischen L 150/Fell und Thomm
WeiterlesenDie Landesregierung unterstützt den Landkreis Trier-Saarburg bei der Modernisierung ihrer kommunalen Straßen. „Für den Ausbau der K 82 zwischen L 150/Fell und Thomm erhält der Landkreis Trier-Saarburg eine Zuwendung in Höhe von rund einer Million Euro“, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Rheinland-Pfalz Tag 2023
Schmitt: Radverkehr wichtiger Baustein für die Mobilität in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenAnlässlich des Rheinland-Pfalz-Tages in Bad Ems hat die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt die Bedeutung des Radverkehrs für das Land hervorgehoben. In der auswärtigen Ministerratssitzung stellte sie heraus, dass der Radverkehr nicht nur ein Infrastrukturthema sei, sondern eine umfassende Wertschöpfungskette nach sich ziehe.
- | Landwirtschaft
Staatssekretär Andy Becht würdigt das EIP-Vorhaben "EiFEL-Silphie" als wegweisende Innovation in der Landwirtschaft
© ADD
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Agrarstaatssekretär Andy Becht nahm gestern an der Präsentation des EIP-Vorhabens "EiFEL-Silphie" auf dem Scholzehof in Lutzerath teil und lobte die bedeutende Rolle der Innovationen in der Landwirtschaft. Das Projekt legt die Grundlagen für den Anbau und die Mehrfachverwertung der Durchwachsenen Silphie, einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Energiepflanze, die auch als Faserlieferantin für…
© ADD
- | Wirtschaft
Schmitt eröffnet Workshop zu Smart Cities in Mailand
WeiterlesenIm Rahmen ihrer Wirtschaftsdelegationsreise nach Mailand hat die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt einen Workshop zum Thema "Smart City - Innenstädte der Zukunft" eröffnet. Die Veranstaltung bietet Produzenten, Dienstleistern und Wissenschaftlern die Gelegenheit, sich über Trends und zukunftsfähige Lösungen bei der Entwicklung von Smart Cities zu informieren, sich mit Experten auszutauschen und potenzielle…