Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Wirtschaft
Schmitt: Klimahandwerk gestaltet die Energiewende
WeiterlesenZahlreiche Gewerke, ein Ziel: Beim Partnertreffen im Weingut Braunewell haben sich zahlreiche Klimahandwerker über energieeffiziente Neubauten oder energetische Sanierung ausgetauscht. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat zum Auftakt des Austauschs auf die hohe Bedeutung des Klimahandwerks für eine gelingende Energiewende hingewiesen.
- | Verkehr / Wiederaufbau
Schmitt: Bund übernimmt über 50 Prozent der Kosten für Wiederaufbau des Ahr-Radwegs
WeiterlesenPaukenschlag aus Berlin: Der Bund übernimmt für 18,8 besonders kostenträchtige Kilometer des Ahr-Radwegs die Baulastträgerschaft und unterstützt damit maßgeblich den Wiederaufbau. Dies haben Bundesverkehrsminister Volker Wissing und Landesverkehrsministerin Daniela Schmitt bekannt gegeben.
- | Wirtschaft
Dick-Walther: InnoNet HealthEconomy ist wichtiges Netzwerk der Gesundheitswirtschaft in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther hat den Antrag auf Fördermitgliedschaft des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau an die InnoNet HealthEconomy e.V. übergeben. Durch die Fördermitgliedschaft will das Landesministerium das große Engagement und die Angebote der Gesundheitswirtschaft in Rheinland-Pfalz weiterhin unterstützen.
- | Wirtschaft
Schmitt: Standort braucht Industrieunternehmen wie BERICAP
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat bei ihrem Besuch des Budenheimer Unternehmens BERICAP die hohe Relevanz von innovativen Industrieunternehmen für den Standort Rheinland-Pfalz betont. Deutschland müsse seine Wettbewerbsfähigkeit stetig weiterentwickeln, um ein attraktiver Industriestandort zu bleiben, betonte die Ministerin im Gespräch mit BERICAP-Geschäftsführer Alexander Krautkrämer.
- | Landwirtschaft
Schmitt: Konzertierte Aktion gegen Krähen-Schäden
WeiterlesenLandwirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat angesichts der zunehmenden Populationen von Rabenvögeln mit entsprechenden Schäden in der Landwirtschaft ein schnelles, gemeinsames Vorgehen gefordert. Die Ministerin kündigte an, ihrerseits ein elektronisches Meldeportal für Landwirte aufzusetzen, damit diese Schadensmeldungen schneller und einfacher abgeben könnten.
- | Wirtschaft / Wissenschaft / Klimaschutz
EFRE macht’s möglich: Rund 870 Millionen Euro für Innovation, Forschung und Klimaschutz
WeiterlesenDer Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) läutet die neue Förderperiode bis 2027 ein. Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther, Wissenschaftsminister Clemens Hoch und Umweltministerin Katrin Eder haben auf der Auftaktveranstaltung in Mainz die neuen Möglichkeiten der EFRE-Förderung hervorgehoben. Eine Besonderheit gibt es in der Region Trier.
- | Verkehr / Landkreis Trier-Saarburg
Schmitt: Rund 380.000 Euro für Neubau der Burkelsbachbrücke in Mandern
Weiterlesen„Brücken verbinden Menschen Die Landesregierung unterstützt daher auch die Modernisierung der kommunalen Brücken im Land“, sagte Verkehrsministerin Daniela Schmitt.
- | Wirtschaft / Wiederaufbau
Schmitt begrüßt positive Entwicklung des Handwerks im Ahrtal
© MWVLW
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat sich beim Besuch der Bäckerei Schragen und Optik Eberle über den bisherigen Wiederaufbau und die Entwicklung der Handwerksbetriebe informiert. Sie tauschte sich mit den Inhabern zur Flutnacht, den Folgen und den Unterstützungsmaßnahmen der Landesregierung aus. Die beiden familiengeführten Handwerksbetriebe wurden im Juli 2021, wie viele andere Betriebe in der Region, von…
© MWVLW
- | Verkehr / Wiederaufbau
Schmitt: Innovative Ideen für hochwassersicheren Wiederaufbau
© MWVLW
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat sich über den Prototypen eines innovativen Brückengeländers an der Ahrbrücke in Altenahr und den Wiederaufbau des Ahr-Radweg informiert. Die Verkehrs- und Radinfrastruktur wurde durch die Flut im Juli 2021 schwer beschädigt und teilweise komplett zerstört.
© MWVLW
- | Landwirtschaft
Schmitt: „Schäden durch Krähen unbedingt minimieren“
WeiterlesenKrähenvögel wie Saat- und Rabenkrähe verursachen zunehmend Schäden in landwirtschaftlichen Betrieben. Die rheinland-pfälzische Landwirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt hat sich angesichts dieser Problematik im Obsthof von Björn Hochhaus in Mainz-Finthen mit Obstbauern der Region getroffen und die Thematik diskutiert. Schmitt betonte die Bedeutung des Obstanbaus und der Landwirtschaft für die regionale Wertschöpfung.