Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Wirtschaft / Personalie
Wirtschaftsstaatsekretärin Dick-Walther ernennt Andreas Tschauder zum neuen Leiter des Landesamtes für Geologie und Bergbau
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsstaatsekretärin Petra Dick-Walther hat Andreas Tschauder offiziell zum neuen Leiter des Landesamtes für Geologie und Bergbau in Mainz ernannt. Tschauder folgt auf Prof. Dr. Georg Wieber, der im April dieses Jahres in den Ruhestand versetzt wurde.
- | Landwirtschaft
Schmitt: 2,2 Millionen Euro für nachhaltigere Milchwirtschaft
WeiterlesenLandwirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat im Rahmen ihrer Sommerreise den Partnern des Versuchsprojektes „Nachhaltigere Milch“ an der Lehr- und Versuchsanstalt Hofgut Neumühle bei Münchweiler einen Förderbescheid in Höhe von rund 2,2 Millionen Euro überreicht. Das Projekt wird mit Mitteln des Programms Europäische Innovationspartnerschaften (EIP) Agri gefördert.
- | Wirtschaft
Schmitt: Bio-Gram neuer Markenpartner von Rheinland-Pfalz Gold
WeiterlesenIm Rahmen ihrer Sommerreise hat die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Bio-Gram Diagnostics GmbH in Worms-Rheindürkheim besucht und dem Unternehmen die Urkunde zum Markenpartnerprogramm der Wirtschaftsstandortmarke „Rheinland-Pfalz Gold“ überreicht.
- | Weinbau
Schmitt verleiht Verdienstmedaille des Landes an Hubert Pauly
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Weinbauministerin Daniela Schmitt hat die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Hubert Pauly aus Bad Neuenahr-Ahrweiler verliehen. Mit der Verleihung der Verdienstmedaille würdigt die Landesregierung Personen für ihr ehrenamtliches und besonderes Engagement.
- | Weinbau
Schmitt: „Wo Ahr draufsteht, ist Qualität drin!“
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Weinbauministerin Daniela Schmitt hat im Rahmen ihrer Sommerreise den Bescheid zur Anerkennung offiziell an die Schutzgemeinschaft Ahr übergeben. Die Anerkennung wurde bereits 2020 ausgesprochen, jedoch verhinderten sowohl die Corona-Pandemie als auch die verheerende Flutkatastrophe im Jahr 2021 eine frühere offizielle Übergabe der Urkunde.
- | Wirtschaft
Schmitt besucht Nürburg Quelle – Land fördert innovative Glasabfüllanlage mit rund 1,3 Mio. Euro
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat im Rahmen ihrer Sommerreise die vom Wirtschaftsministerium geförderte Nürburg Quelle in Dreis-Brück in der Vulkaneifel besucht. Das Unternehmen erhält eine Förderung in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro aus Landesmitteln zur Errichtung einer digitalisierten Glas-Abfüllanlage.
- | Verkehr
Schmitt gibt neue Ortsdurchfahrt in Bernkastel-Kues (L 47) für den Verkehr frei
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat im Rahmen ihrer Sommerreise die Cusanusstraße in der Ortsdurchfahrt von Bernkastel-Kues (Landesstraße 47) offiziell für den Verkehr freigegeben. Das Land hat rund 1,65 Millionen Euro in den rund einen Kilometer langen Straßenausbau investiert.
- | Landwirtschaft/Sommerreise der Ministerin
Auftakt der Sommerreise: Schmitt besucht Berghof Schmidt in Breitenbach
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat zum Auftakt ihrer Sommerreise den Berghof von Anette und Axel Schmidt in Breitenbach besucht, um sich über die Herausforderungen für den Betrieb sowie die positiven Auswirkungen des Bodenordnungsverfahrens zu informieren. Schmitt betonte die Bedeutung der heimischen Landwirtschaft, insbesondere in Zeiten globaler Herausforderungen.
- | Messebesuch Gamescom
Staatssekretärin Dick-Walther besucht Gamescom
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther besuchte am 23. August die Computer- und Videospiel-Messe gamescom in Köln. Rheinland-Pfalz präsentierte sich mit einem Stand der Initiative GameUp! Rheinland-Pfalz gemeinsam mit dem Saarland. Die Staatssekretärin besuchte den GameUp! Stand sowie weitere rheinland-pfälzische Aussteller.
- | Tourismus
Dick-Walther: Neuer Mehrgenerationenplatz macht St. Julian für Bürger und Touristen attraktiver
WeiterlesenWirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther hat den neuen Mehrgenerationenplatz in St. Julian im Landkreis Kusel eingeweiht. Für den Umbau des Platzes hat die Ortsgemeinde St. Julian rund 725.000 Euro Förderung aus Landes- und EU-Mitteln (EFRE) erhalten.