Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Tourismus / Ahrtal
Schmitt wirbt bei Vor-Ort-Termin für Urlaub und Besuche im Ahrtal – Radfahren auf Ahr-Radweg wieder möglich
© LBM / Baumannfotografie
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Verkehrsministerin hat sich bei einem Vor-Ort-Termin kurz vor den rheinland-pfälzischen Herbstferien im Ahrtal zum Tourismus und zum Ausbau des Ahr-Radwegs informiert. Sie nutzte den Besuch, um Werbung für Urlaub und Besuche im Ahrtal zu machen. Gäste seien immer noch die beste Wirtschaftsförderung, so die Ministerin.
© LBM / Baumannfotografie
- | Verkehrsministerkonferenz in Köln
Schmitt begrüßt Beschlüsse der VMK zum Schwerlastverkehr
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt begrüßt die Beschlüsse der Verkehrsministerkonferenz (VMK) zur beschleunigten Genehmigung beim Großraum- und Schwertransport (GST) sowie zu dessen verstärkter Verlagerung auf die Wasserstraßen. Beide Maßnahmen verbesserten die Transportlogistik und stärkten so den Wirtschaftsstandort Deutschland. Zudem diene die stärkere Nutzung der Wasserstraße der dringend…
- | Wirtschaft
Schmitt: Gewinner der Startup-Programme RLP stehen fest – Land bietet umfangreiche Unterstützung
WeiterlesenDie Gewinner der beiden Startup-Programme Start.in.RLP–das Gründungsstipendium und startup innovativ 2023 stehen fest. Das hat Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt.
- | Wirtschaft
Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2024 – Wettbewerb startet am 15. Oktober 2023
WeiterlesenDer Wettbewerb um den Innovationspreis Rheinland-Pfalz geht in eine neue Runde. Bereits zum 36. Mal wird der Preis ausgeschrieben. Die Bewerbungsphase für den Innovationspreis 2024 startet am 15. Oktober 2023.
- | Wirtschaft
CityBoost für Diez: Dick-Walther übergibt Förderbescheid zur Quartiersentwicklung in der Innenstadt
© MWVLW
WeiterlesenNach Koblenz, Mainz und Kaiserlautern nutzt nun auch eine Initiative in Diez das Förderprogramm CityBoost, um die Gründung eines Business Improvement Districts (BID) vorzubereiten. Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther überreichte dem Vorsitzenden des BIDiez e.V., Thomas Klein, und der Projektleiterin Eilika Schmidt-Thomas einen Förderbescheid in Höhe von 13.500 Euro. Im Rahmen des Regierungsschwerpunktes Innenstädte der…
© MWVLW
- | Verkehr / Sonderprogramm „Stadt und Land“
Wissing/Dick-Walther: Rund 7,3 Millionen Euro für den Ausbau des Rad-Gehwegs an der Horchheimer Eisenbahnbrücke in Koblenz
WeiterlesenBundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing hat gemeinsam mit der rheinland-pfälzischen Verkehrsstaatssekretärin Petra Dick-Walther einen Förderbescheid in Höhe von rund 7,3 Millionen Euro an die Stadt Koblenz übergeben.
- | Verkehr
Schmitt: Straßenausbau erhöht Verkehrssicherheit in Gau-Bickelheim
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat gemeinsam mit Vertretern aus dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr und dem Landesbetrieb Mobilität die neue Ortsdurchfahrt Gau-Bickelheim im Zuge der Bundesstraße 420 für den Verkehr frei gegeben. Mit dem Ausbau der Ortsdurchfahrt wird die Verkehrssicherheit für die Bürgerinnen und Bürger deutlich erhöht.
- | Landwirtschaft
Dick-Walther: Rheinland-Pfalz feiert 100 Jahre Flurbereinigung in der Pfalz
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landwirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther hat anlässlich des 100. Jubiläums der Flurbereinigung in der Pfalz die Landentwicklung gewürdigt. Der feierliche Festakt fand in Neustadt an der Weinstraße statt, wo bereits 1923 ein bayerisches Flurbereinigungsamt eingesetzt wurde und auch heute noch das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz für die ländliche Bodenordnung in der Region zuständig…
- | Verkehr / Landkreis Trier-Saarburg
Schmitt: 264.000 Euro für Ausbau der K 67 zwischen L 151 und Osburg
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Landkreis Trier-Saarburg mit einer Zuwendung in Höhe von rund 264.000 Euro für den Ausbau der Kreisstraße (K) 67 zwischen der Landesstraße (L) 151 und dem Ortseingang von Osburg, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Landwirtschaft/Weinbau
Schmitt nimmt Erntekrone entgegen und begrüßt Landjugend im Ministerium
© MWVLW
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die Erntekrone der Landjugend Rheinland-Nassau im Landwirtschaftsministerium in Mainz entgegengenommen. Der traditionelle Termin findet jährlich statt und dient der Wertschätzung der Arbeit der Landwirtinnen und Landwirte sowie dem Austausch der Ministerin mit der Landjugend.
© MWVLW