Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
Automobilwirtschaft
WeiterlesenAuf dem internationalen Tag der Automobilzulieferer 2011 in Kaiserslautern machte die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke den Automobilzulieferern Mut, den Weg in Richtung E-Mobility und zu neuen Antrieben mitzugehen: „Die Klimaziele stellen auch die Automobilzulieferer vor große Herausforderungen. Insbesondere was die Weiterentwicklung klimafreundlicher Fahrzeuge angeht. Steigende Treibstoffpreise und das…
Unternehmensgespräch
WeiterlesenBeim „Unternehmergespräch 2011“ haben sich rund 50 rheinland-pfälzische Vorstände der größeren Unternehmen und weitere Unternehmerinnen und Unternehmer mit Wirtschaftsministerin Eveline Lemke getroffen. Margret Suckale, Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektorin der BASF SE (Foto auf Anfrage) hielt bei der Veranstaltung im Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz das Impulsreferat zur…
Exportwirtschaft
WeiterlesenWie erfolgreich die Wirtschaftsreise von Staatsministerin Eveline Lemke nach Brasilien vor wenigen Wochen war, zeigt der zeitnahe Gegenbesuch einer Delegation aus dem brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul. Vizegouverneur Beto Grill und die Reisegruppe interessierten sich hierbei neben rheinland-pfälzischen Förder- und Finanzierungsinstrumenten vor allem für Unternehmen aus der Branche der Erneuerbaren Energien, ein Geschäftsfeld…
Investitionen in Mitarbeiter lohnen sich
WeiterlesenDas Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz hat elf Betriebe für ihre mitarbeiterorientierte Personalpolitik ausgezeichnet. Bei der Veranstaltung „Neue Wege in der Investitions- und Standortpolitik“ in der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) GmbH in Mainz übergab die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin, Eveline Lemke, die Zertifikate. „Die Zukunftsfähigkeit unserer…
Austausch mit Pharmaunternehmen
WeiterlesenDer Ministerrat unter Leitung von Ministerpräsident Kurt Beck ist heute in Mainz mit der Unternehmensleitung von Boehringer Ingelheim zusammengekommen. Themen waren unter anderem die Rahmenbedingungen für forschende Pharmaunternehmen in Deutschland und am Standort Rheinland-Pfalz, die effiziente Bekämpfung von Arzneimittelfälschungen und Konzepte zur Sicherung des Nachwuchses an Fachkräften. Das Treffen ist Teil des seit vielen Jahren…
Treffen mit der American Chamber of Commerce
WeiterlesenZu einem Meinungsaustausch trafen sich heute Ministerpräsident Kurt Beck und Wirtschaftsministerin Eveline Lemke mit Vertretern der American Chamber of Commerce („AmCham“) in der Staatskanzlei. Im Mittelpunkt des Treffens, das regelmäßig zu den deutsch-amerikanischen Wirtschaftsbeziehungen und den gegenseitigen Anliegen amerikanischer Unternehmen in Rheinland-Pfalz und der rheinland-pfälzischen Politik stattfindet, standen Fragen der…
9. Energiebericht Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDie Erneuerbaren Energien legen zu, die technische Energieeffizienz verbessert sich und der Energieverbrauch zeigt, langfristig betrachtet, nach unten während im Land mehr Energie erzeugt wird als früher: „Wir sind auf einem guten Weg, das bildet der aktuelle Energiebericht mit den gültigen Zahlen für 2008 und 2009 ab. Es ist Bewegung entstanden, und diese Dynamik wollen wir für die Energiewende in Rheinland-Pfalz nutzen“, sagte…
Umweltministerkonferenz 2011
WeiterlesenNach Ansicht der rheinland-pfälzischen Umweltministerin Ulrike Höfken und Energiestaatssekretär Ernst-Christoph Stolper konnten auf der Umweltministerkonferenz, die heute in Dessau-Roßlau in Sachsen-Anhalt endete, wichtige Beschlüsse wie zum Beispiel im Bereich des Lärmschutzes, dem Schutz der Imkerei vor gentechnisch veränderten Pflanzen, der Förderung energetischer Sanierung oder der Reduktionsziele für Treibhausgase erreicht werden.
- | Gründungswettbewerb „Pioniergeist“
Wirtschaftsministerin zeichnet rheinland-pfälzische Preisträger aus
WeiterlesenVon der Idee zur eigenen Firma: Ihr Konzept zum Erfolg präsentierten drei rheinland-pfälzische Unternehmen gestern in Mainz. Sie sind die Gewinner des Existenzgründungswettbewerbs „Pioniergeist“, der eine gemeinsame Initiative der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Rheinland-Pfalz (ISB) GmbH, der Volksbanken Raiffeisenbanken und des SWR Fernsehens ist. Insgesamt 30.000 Euro Preisgeld überreichten die Initiatoren an die flinc AG…
UNESCO Weltkulturerbe
WeiterlesenMit einer Bürgerveranstaltung in Sankt Goar beginnt die Landesregierung den einjährigen Entwicklungsprozess im Oberen Mittelrheintal, der dem Land von der UNESCO aufgegeben ist. Mit dem Masterplan Oberes Mittelrheintal sollen die Lebens- und Wirtschaftsbedingungen im Tal so weiterentwickelt werden, dass sie den Anforderungen des Titels "Welterbe" gerecht werden.