Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Wirtschaft
Wissing begleitet Wirtschaftsdelegation nach China
WeiterlesenWirtschaftsminister Dr. Volker Wissing ist mit den Vertretern von elf Unternehmen zu einer Reise nach China aufgebrochen. Stationen sind Peking, Qingdao an der Ostküste, Xl'an im Westen und Shanghai.
- | Digitalisierung
Schmitt gratuliert Kaiserslautern zum Einzug ins Finale des Wettbewerbs "Digitale Stadt"
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz wird digital und Kaiserslautern ist ganz vorne mit dabei.“ Mit diesen Worten gratulierte Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt der Stadt und allen Beteiligten zum Einzug in das Finale des Wettbewerbs "Digitale Stadt".
- | Verkehr
Wissing: 400 Projekte im Landesstraßenbauprogramm
WeiterlesenMit der Verabschiedung des Doppelhaushalts 2017/2018 hat der Landtag den Weg für das neue Landesstraßenbauprogramm freigemacht. In dem Programm sind 400 Bauvorhaben, darunter 7 Neubauprojekte, enthalten.
- | Landwirtschaft
Becht: Digitalisierung als Chance für die Landwirtschaft nutzen
WeiterlesenStaatssekretär Andy Becht will die Digitalisierung der Landwirtschaft weiter voran bringen. Im Rahmen der Agrarministerkonferenz in Hannover betonte Becht die hohe Bedeutung von „Smart Farming“ und sprach sich für eine bundesweite Zusammenarbeit bei der Digitalisierung aus.
- | PKW-Maut
Wissing bedauert Bundesratsvotum zur PKW-Maut
Weiterlesen„Die Mehrheit der Bundesländer lässt die Grenzregionen im Regen stehen. Die PKW-Maut bürdet Einzelhandel und Gastronomie unnötige wirtschaftliche Risiken auf. Der kleine Grenzverkehr wird erschwert“, sagte Verkehrsminister Dr. Volker Wissing.
- | Wirtschaft
Kreativ arbeiten – unternehmerisch navigieren: „Kreativsonar“ sucht wieder außergewöhnliche Ideen
WeiterlesenAuch 2017 suchen Rheinland-Pfalz und das Saarland wieder herausragende Unternehmer mit außergewöhnlichen Geschäftsideen. Ab 03. April können sich kreative Köpfe der rheinland-pfälzischen und der saarländischen Kultur- und Kreativwirtschaft mit ihrem Unternehmen um den „Kreativsonar“ bewerben.
- | Verkehr
Wissing: Sechsspuriger Ausbau der A 61 bei Rheinböllen beginnt
© mwvlw
WeiterlesenVerkehrsminister Dr. Volker Wissing hat gemeinsam mit dem Parlamentarischen Staatssekretär des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur Norbert Barthle den Spatenstich zur Erneuerung der Großtalbrücken Pfädchensgraben und Tiefenbachtal gesetzt. Damit beginnen gleichzeitig die Bauarbeiten für den sechsspurigen Ausbau der A 61 zwischen der Anschlussstelle Rheinböllen und der Tank- und Rastanlage Hunsrück.
© mwvlw
- | Wirtschaft
Wissing/Berres: Ordentliches Wirtschaftswachstum im Jahr 2016
Weiterlesen„Die rheinland-pfälzische Wirtschaft ist 2016 ordentlich gewachsen“, ist das gemeinsame Resümee von Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing und Jörg Berres, Präsident des Statistischen Landesamtes, bei der Vorstellung des Jahreswirtschaftsberichts 2016. Das Bruttoinlandsprodukt nahm nach vorläufigen Berechnungen preisbereinigt um 1,5 Prozent zu (Deutschland: plus 1,9 Prozent).
- | Wirtschaft
Gut beraten: Wissing trifft im BIC auf InnoCow
© mwvlw
WeiterlesenDie Gründer von InnoCow stehen mitten in der Testphase und kurz vor der Markttreife, andere stehen noch vor der Entscheidung, selbst ein Unternehmen zu gründen. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat wieder zum GründerTreff eingeladen. Im Business + Innovation Center Kaiserslautern sprach der Wirtschaftsminister mit Gründern und Gründungswilligen über ihre Erfahrungen.
© mwvlw
- | Statement
Wirtschaftsminister Wissing zum EU-Austritt Großbritanniens
WeiterlesenDie britische Premierministerin Theresa May verkündet heute offiziell den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing sagt dazu: