Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Verkehr
Wissing: Lang-Lkw entlasten Straßen und Umwelt
WeiterlesenVerkehrsminister Dr. Volker Wissing hat den Startschuss für eine der ersten Fahrten eines Lang-Lkw in Rheinland-Pfalz gegeben. Der Lastwagen der Spedition Haaf fuhr von der Ardagh Group in Haßloch los.
- | Landwirtschaft
Wissing/Höfken: Vitale bäuerliche Landwirtschaft erhalten
WeiterlesenLandwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing und Umweltministerin Ulrike Höfken haben sich anlässlich der Internationalen Grünen Woche in Berlin für eine zukunftssichere Gestaltung der GAP-Reform ausgesprochen.
- | Großer Pfälzer Weinbautag 2018
Wissing: Schutzgemeinschaften sichern Weinqualität
WeiterlesenWeinbauminister Dr. Volker Wissing stärkt die Selbstverwaltung und das Mitbestimmungsrecht der Weinwirtschaft: Durch die Anerkennung sogenannter „Schutzgemeinschaften“ durch das Weinbauministerium kann die Weinbranche zukünftig besser über Anforderungen an rheinland-pfälzische Qualitäts- und Landweine mitbestimmen. Die „Schutzgemeinschaften“ waren ein Schwerpunkt in der Ansprache des Ministers auf dem Großen Pfälzer Weinbautag in…
- | Verkehr
Wissing: Luftqualität verbessert – Fahrverbote überflüssig
WeiterlesenIn Mainz, Ludwigshafen und Koblenz hat sich die Belastung der Luft mit Stickstoffdioxid (NO2) im vergangenen Jahr reduziert. Verkehrsminister Dr. Volker Wissing ist überzeugt, dass mit Hilfe des Landesprogramms „Saubere Mobilität“ und den Fördermitteln des Bundes die Städte die NO2-Grenzwerte schon bald einhalten und damit Fahrverbote vermieden werden können.
- | Verkehr
Ministerrat beschließt Änderung des Landesstraßengesetzes
WeiterlesenDer Ministerrat hat heute die von Verkehrsminister Dr. Volker Wissing vorgelegte Änderung des Landesstraßengesetzes beschlossen. Damit erhalten nun auch Ortsteile das Recht, mit einer Kreisstraße an das übergeordnete Straßennetz angeschlossen zu sein. Der Gesetzentwurf wird nun dem Landtag zugeleitet.
- | Verkehr
Wissing verabschiedet LBM-Geschäftsführer Dreher
WeiterlesenAlfred Dreher lenkte seit dem Jahr 2013 als Geschäftsführer den Landesbetrieb Mobilität (LBM). Verkehrsminister Dr. Volker Wissing hat Dreher nun in den Ruhestand verabschiedet und dankte dem Dipl.-Bauingenieur für seine überragenden Leistungen nach 42 Jahren im Landesdienst.
- | Landwirtschaft
Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen vereinbaren Zusammenarbeit im Obstbau
WeiterlesenDie Länder Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen wollen künftig auch im Obstbau eng zusammenarbeiten. Auf dieses Ergebnis einigten sich die beiden Staatssekretäre der Landwirtschaftsministerien Andy Becht und Dr. Heinrich Bottermann.
- | Verkehr / Landkreis Birkenfeld
Wissing: 1.020.000 Euro für Ausbau der Ortsdurchfahrt Heimbach im Zuge der K 60
WeiterlesenDer Landkreis Birkenfeld erhält für den Ausbau der Ortsdurchfahrt Heimbach im Zuge der Kreisstraße (K) 60 eine Zuwendung in Höhe von 1.020.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird in den nächsten Tagen den förmlichen Bewilligungsbescheid versenden.
- | Landwirtschaft
Wissing: 190 Millionen Euro Direktzahlungen ausgezahlt
WeiterlesenDie Direktzahlungen der EU sind für die landwirtschaftlichen Betriebe eine wichtige Einkommensquelle. Das Land Rheinland-Pfalz habe auch in diesem Jahr die Zahlungen fristgerecht ausgeführt, gab Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing bekannt.
- | Landwirtschaft
Landwirte bewirtschaften 230.000 Hektar umweltverträglich
Weiterlesen40.000 Hektar ökologische Vorrangflächen und 190.000 Hektar für Agrarumweltmaßnahmen: Die rheinland-pfälzischen Landwirte leisteten im Jahr 2017 einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz.