Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Bundesverwaltungsgericht
Dreyer/Wissing/Höfken: Land unterstützt schadstoffbelastete Städte und will öffentlichen Personennahverkehr stärken
Weiterlesen„Die rheinland-pfälzische Landesregierung wird die drei rheinland-pfälzischen Städte weiterhin unterstützen, die von erhöhten Stickoxidwerten betroffen sind. Es ist uns wichtig, die verkehrsbedingten Luftschadstoffimmissionen unter die gesetzlichen Grenzwerte zu senken“, unterstrichen Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Verkehrsminister Volker Wissing und Umweltministerin Ulrike Höfken.
- | Verkehr / Stadt Ludwigshafen
Wissing: Land fördert barrierefreien Ausbau von Bushaltestellen in Ludwigshafen
WeiterlesenVerkehrsminister Dr. Volker Wissing kündigte eine Zuwendung in Höhe von bis zu 298.350 Euro für den barrierefreien Ausbau von Bushaltestellen im Stadtgebiet von Ludwigshafen an. Der Landesbetrieb Mobilität werde in den nächsten Tagen den Zuwendungsbescheid erlassen. „Damit leisten wir einen Beitrag zur Förderung der Mobilität von Menschen mit Behinderungen in Ludwigshafen und zu deren gleichberechtigter Teilhabe am öffentlichen Leben“,…
- | Landwirtschaft
Becht: Grünes Licht aus Brüssel für Ausbau der Investitionsförderung
WeiterlesenDie Europäische Kommission hat jetzt rückwirkend zum 28.12.2017 grünes Licht für die im EULLE-Begleitausschuss unter Vorsitz von Landwirtschaftsstaatssekretär Andy Becht im Oktober 2017 beschlossene verbesserte Förderung von Investitionen in der Landwirtschaft gegeben.
- | Verkehr
Land und Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Süd schnüren Entlastungspaket für Wörther Rheinbrücke während Sanierung
WeiterlesenDas Land und der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZSPNV Süd) haben ein Entlastungspaket für die Zeit während der Brückensanierung der Wörther Rheinbrücke geschnürt: Zusätzliche Züge stehen in den Hauptverkehrszeiten und an den Wochenenden der Vollsperrung bereit.
- | Wirtschaft
Wissing/Hürter: Industrie hat für Rheinland-Pfalz hohe Bedeutung
WeiterlesenDie Industrie in Rheinland-Pfalz ist für 26 Prozent der gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung verantwortlich. Das bedeutet Platz vier im Bundesländer-Vergleich. Dies geht aus dem Industriekompass 2017/18 hervor, den Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing und Marcel Hürter, Präsident des Statistischen Landesamtes, am Mittwoch vorstellten.
- | Verkehr / Landkreis Südwestpfalz
Wissing: 475.000 Euro für Ausbau der Ortsdurchfahrt Hilst im Zuge der K 2
WeiterlesenDer Landkreis Südwestpfalz erhält für den Ausbau der Ortsdurchfahrt Hilst im Zuge der Kreisstraße (K) 2 eine Zuwendung in Höhe von 475.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird in den nächsten Tagen den förmlichen Bewilligungsbescheid versenden.
- | Wirtschaft
Schmitt: Fünf Unternehmen mit Innovationspreis ausgezeichnet
WeiterlesenVerbesserte Babynahrung, ein intelligentes Heizsystem, ein neuartiger Luftfilter, eine neue Produktionsmethode für Speiseeis oder ein Stromsensor für E-Ladesäulen – die Preisträger des Innovationspreises 2018 beeindrucken durch ihre Forschungs- und Entwicklungsleistungen. Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt übergab die Preise am Mittwoch in Koblenz.
- | Verkehr
Wissing: Planfeststellungsbeschluss für B 8 bei Hasselbach/Weyerbusch erlassen
WeiterlesenDer Planfeststellungsbeschluss für den Ausbau der Bundestraße 8 zwischen Hasselbach und Weyerbusch im Kreis Altenkirchen wurde erlassen. Das teilte der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Dr. Volker Wissing heute mit.
- | Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Wissing: Gedenken gibt den Opfern Würde zurück
WeiterlesenDer stellvertretende Ministerpräsident Dr. Volker Wissing mahnt am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, die Erinnerung an die dunklen Jahre der Gewaltherrschaft müsse lebendig bleiben.
- | Wirtschaft
Wissing: Dehoga als Partner im Projekt „Ausbildungs-Coaches“ gewonnen
© MWVLW-RLP
WeiterlesenDas von Wirtschaftsministerium und der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit geförderte Projekt „Coaches für betriebliche Ausbildung“ startet jetzt auch beim Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Rheinland-Pfalz. Damit möchten die drei Projektpartner auf den Fachkräftemangel reagieren und die Ausbildungszahlen im Hotel- und Gaststättenbereich erhöhen.
© MWVLW-RLP