Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Wirtschaft
Kreativsonar: Countdown für Bewerbungen läuft
WeiterlesenNur noch knapp zwei Wochen können sich kreative Köpfe aus dem Saarland und Rheinland-Pfalz mit ihrer Geschäftsidee oder ihrem Unternehmen für den Zwei-Länder-Wettbewerb Kreativsonar bewerben. Am 3. Juni endet die Anmeldefrist.
- | Wirtschaft
Schmitt: Schüler sollen digitale Welt mitgestalten
WeiterlesenWirtschaftsstaatsekretärin Daniela Schmitt hat auf der Jahrestagung SCHULEWIRTSCHAFT RLP die Schülerinnen und Schüler eingeladen, den digitalen Wandel mitzugestalten.
- | Tourismus
Wissing startet Tourismus-Wettbewerb:Tourismus mit Profil in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenStädte und Kommunen in Rheinland-Pfalz aufgepasst: Der Profilierungswettbewerb „Kultur | Regionalität | Tourismus“ des Wirtschaftsministeriums prämiert authentische touristische Erlebnisangebote. Die Gewinner – acht Kommunen und zwei Städte – erhalten als Modellkommunen eine Förderung von bis zu 150.000 Euro für die Umsetzung ihres Konzepts. Bewerbungen sind vom 1. Juni bis 16. November 2018 möglich.
- | Weinbau
Antragsverfahren für Rebpflanzungen 2018 beginnt
WeiterlesenAnträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2019 können vom 15. Mai 2018 an gestellt werden.
- | Wirtschaft
Wissing: Wigastone erhält halbe Million Euro für Digitalisierung der Produktion
WeiterlesenWirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat Armin Wigand, Geschäftsführer der Firma Wigastone Natursteinsysteme GmbH einen Förderbescheid in Höhe von rund 587.000 Euro überreicht. Das Unternehmen mit Sitz in Steinwenden im Landkreis Kaiserslautern stellt damit seine Produktion auf Industrie 4.0-Standard um. Dadurch werden auch neue Arbeitsplätze geschaffen.
- | Verkehr / Landkreis Altenkirchen
Wissing: Land fördert Bau einer P+R-Anlage am Bahnhof Niederschelden
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Mudersbach im Landkreis Altenkirchen möchte eine Park+Ride-Anlage am Bahnhof Niederschelden bauen.
- | Verkehr / Landkreis Kusel
Wissing: 341.000 Euro für Ausbau der K 2 in der Ortsdurchfahrt Waldmohr
WeiterlesenDer Landkreis Kusel erhält für den Ausbau der Ortsdurchfahrt Waldmohr im Zuge der K 2 (Bahnhofstraße) eine Zuwendung in Höhe von 341.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird in den nächsten Tagen den förmlichen Bewilligungsbescheid versenden.
- | Landwirtschaft
Wissing: Ländlicher Raum darf nicht Zeche für Brexit zahlen
WeiterlesenDie EU-Kommission hat heute ihren Vorschlag zum Mehrjährigen Finanzrahmen vorgestellt. Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat die Bundesregierung aufgefordert, die Interessen des ländlichen Raums zu wahren.
- | Verkehr
Wissing: 378.000 Euro für Kreisstraßen bei Alsdorf, Niederweis und Kaschenbach
WeiterlesenDer Eifelkreis Bitburg-Prüm erhält für den Ausbau der K 25 und K 94 zwischen Alsdorf, Niederweis und Kaschenbach in der Südeifel eine Zuwendung in Höhe von 378.000 Euro. Das hat Verkehrsminister Dr. Volker Wissing heute mitgeteilt.
- | Verkehr / Eifelkreis Bitburg-Prüm
Wissing: 245.000 Euro für Ausbau der K 155 bei Welchenhausen
WeiterlesenVerkehrsminister Dr. Volker Wissing hat dem Eifelkreis Bitburg-Prüm für den Ausbau der Kreisstraße K 155 zwischen Welchenhausen und der Kreuzung mit der Kreisstraße K 156 eine Zuwendung in Höhe von 245.000 Euro bewilligt.