Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Wirtschaft
Wissing: Innovationspreis 2019 startet – jetzt bewerben!
WeiterlesenDer Wettbewerb um den Innovationspreis Rheinland-Pfalz geht in eine neue Runde und legt mit dem diesjährigen Sonderpreis im Bereich „Digitalisierung/Industrie 4.0“ einen besonderen Schwerpunkt. Die Bewerbungsphase für den Innovationspreis 2019 startet am 15. August 2018 und läuft bis Oktober dieses Jahres. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing motiviert Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Institutionen, am Wettbewerb teilzunehmen.
- | Verkehr
Becht: Neue Ortsumgehung für Bellheim – Bau startet
WeiterlesenVerkehrsstaatssekretär Andy Becht hat heute den Spatenstich zum Bau der Ortsumgehung Bellheim (L 509) gesetzt. 14,3 Millionen Euro investiert das Land als Straßenbaulastträger.
„Die neue Umgehungsstraße wird die Gemeinde Bellheim erheblich vom Durchgangsverkehr entlasten“, betonte Verkehrsstaatssekretär Andy Becht.
- | Wirtschaft
Wissing/Krautscheid/Muscheid: Gemeinsam für das Handwerk
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz, die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Handwerkskammern und der Deutsche Gewerkschaftsbund haben sich zusammengetan, um das Handwerk in Rheinland-Pfalz zu fördern. Entstanden ist aus diesem Branchendialog Handwerk ein Konzept mit fünf inhaltlichen Schwerpunkten und konkreten Vorhaben.
- | Weinbau
Wissing ermöglicht Weinbaubetrieben Säuerung
WeiterlesenWeinbauminister Dr. Volker Wissing lässt die Säuerung von Trauben, Most, teilweise gegorenem Traubenmost, Jungwein und Wein des Jahrgangs 2018 zu.
Weinbauminister Dr. Volker Wissing lässt die Säuerung von Trauben, Most, teilweise gegorenem Traubenmost, Jungwein und Wein des Jahrgangs 2018 in allen rheinland-pfälzischen Anbaugebieten zu.
- | Landwirtschaft
Becht: 100 Jahre Bienenkunde und Imkerei in Mayen
WeiterlesenBienen und Rheinland-Pfalz haben eine lange Geschichte. Vor 100 Jahren wurde in Mayen vom Imkerverband Rheinland e.V. die Imkerschule gegründet. –Dies entwickelte sich im Verlauf der Jahre zum Fachzentrum Bienen und Imkerei (FBI). Heute sitzen dort Bienenexpertinen und -experten, deren Arbeit von Imkern bundesweit nachgefragt wird. Der rheinland-pfälzische Landwirtschaftsstaatssekretär Andy Becht hat das Mayener Bienenzentrum besucht.…
- | Verkehrsfreigabe
Becht: Fell hat jetzt attraktive Ortsdurchfahrt
WeiterlesenVerkehrsstaatssekretär Andy Becht hat die Ortsdurchfahrt in Fell, im Zuge der Landesstraße L 150 für den Verkehr freigegeben. Das Land hat den Ausbau mit rund 1,6 Millionen Euro gefördert.
„Der insgesamt rund 1,9 Kilometer lange Ausbau trägt erheblich zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und zur Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität in Fell bei“, sagte Staatssekretär Andy Becht bei der offiziellen Verkehrsfreigabe in Fell.
- | Verkehr
Wissing: 210.000 € für Ausbau der Kreisstraße (K) 144
WeiterlesenDer Landkreis Westerwald erhält für den Ausbau der K 144 zwischen den Ortslagen von Leuterod und Moschheim eine Zuwendung in Höhe von 210.000 €. „Die Modernisierung der Kreisstraße K144 ist dringend erforderlich und ich freue mich, dass sie nun endlich in Angriff genommen werden kann“, sagte Verkehrsminister Dr. Volker Wissing. Er kündigte an, dass der Landesbetrieb Mobilität (LBM) in den nächsten Tagen den förmlichen…
- | Wirtschaft
Wissing: Starker Mittelstand für gute Arbeitsplätze
WeiterlesenWirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat den Mittelstandsbericht 2018 vorgelegt. Der Mittelstand ist die tragende Säule der rheinland-pfälzischen Wirtschaft: 99,5 Prozent der Unternehmen sind mittelständisch, die Arbeitsplätze im Mittelstand steigen kontinuierlich.
- | Verkehr
Wissing: Sechsspuriger Ausbau der A 6 bei Kaiserslautern fertig
WeiterlesenVerkehrsminister Dr. Volker Wissing hat die A 6 bei Kaiserslautern für den Verkehr freigegeben. Damit ist ein wichtiges Infrastrukturprojekt in der Region fertiggestellt. Die Strecke zwischen der Anschlussstelle Kaiserslautern-West und dem Autobahndreieck Kaiserslautern wurde sechsstreifig ausgebaut. Auch der Ausbau der großen Bauwerke Lautertalbrücke und Waschmühltalbrücke ist abgeschlossen.
- | Kreativwirtschaft
Jetzt mitmachen – Online-Umfrage zu Gründungen startet!
WeiterlesenDas iuh – Institut für unternehmerisches Handeln der Hochschule Mainz startet eine Online-Umfrage für Gründer und Unternehmer sowie Selbstständige aus der Kreativbranche. Wirtschaftsminister Dr. Wissing motiviert Kreativschaffende zur Teilnahme, das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz fördert die Studie finanziell.