Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Wirtschaft
Branchen-Gespräch zu Wissensmanagement – Erfahrungen effektiver nutzen
WeiterlesenRund 90 Vertreter aus Industrie, Wirtschaftsförderung und Wissenschaft tauschten sich zum Thema Wissensmanagement im Wirtschaftsministerium in Mainz aus. Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hatte zu dem Branchen-Treffen eingeladen. Es ist Teil einer Veranstaltungsreihe, mit der das Wirtschaftsministerium Unternehmen regelmäßig die Möglichkeit zur Beratung und Vernetzung bietet.
- | Ehrung
Schmitt überreicht Ehrennadel des Landes an Karlheinz Gaschler
WeiterlesenKarlheinz Gaschler aus Simmern im Westerwaldkreis hat sich in herausragendem Maße für die Belange des rheinland-pfälzischen Handwerks eingesetzt und sich auch darüber hinaus ehrenamtlich engagiert. Dafür wurde er mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.
- | Wirtschaft
Wissing: Politik muss technologieoffen bleiben
WeiterlesenWirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat sich mit Blick auf die Entwicklung alternativer Antriebstechniken in der Fahrzeugindustrie für eine technologieoffene Politik ausgesprochen.
- | Landwirtschaft
Wissing: Betriebe müssen bei der Agrarpolitik im Mittelpunkt stehen
WeiterlesenLandwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat für die Neugestaltung der EU-Agrarpolitik weniger Bürokratie und mehr Investitionen in neueste Technik gefordert. Die Position der Lebensmittelerzeuger müsse gestärkt werden, sagte der Minister auf der Delegiertenversammlung des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz-Süd.
- | Verkehr
Wissing: Eich bekommt Radweg entlang der L 440 zur B 9
WeiterlesenAn der L 440 entsteht ein neuer Radweg. Der Bauauftrag zum Neubau des Radweges wurde erteilt, hat Verkehrsminister Dr. Volker Wissing bekannt gegeben. „Das Fahrrad wird als Verkehrsmittel immer wichtiger, sei es im Alltag oder für den Tourismus.
- | Woche der Berufsbildung
Wissing: Wir stärken die duale Ausbildung – Handwerk wieder im Trend
WeiterlesenWirtschaftsminister Dr. Volker Wissing und Staatssekretärin Daniela Schmitt sind im Rahmen der „Woche der Berufsbildung“ derzeit im Land unterwegs: Neun Termine in allen Landesteilen lassen Minister Wissing und Staatssekretärin Schmitt ins Gespräch kommen mit Auszubildenden und deren Eltern, mit Meisterschülern und Ausbildern, mit Jugendlichen, die vor der Wahl „Ausbildung oder Studium?“ stehen. Am Donnerstag besucht der Minister das…
- | Verkehr
Wissing: Mehr Verkehrssicherheit und Entlastung für Kirchheim an der Weinstraße
WeiterlesenVerkehrsminister Dr. Volker Wissing hat gemeinsam mit Ministerialdirigent Gerhard Rühmkorf aus dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur die neue Ortsumgehung Kirchheim an der Weinstraße im Zuge der B 271 für den Verkehr freigegeben.
- | Weinbau
Umstrukturierungsprogramm für stark sturmgeschädigte Rebanlagen durch Sturmtief Fabienne neu eröffnet
WeiterlesenDas Antragsverfahren für die Teilnahme an Umstrukturierungsmaßnahmen der Europäischen Union im Weinbau wird für stark durch das Sturmtief Fabienne geschädigte Rebflächen ab sofort neu eröffnet. Die Antragsfrist des sog. „Teil 1“ endet am 15. November 2018.
- | Tourismus
Wissing: Rheinland-Pfalz zur Marke machen
WeiterlesenFünf Ziele, fünf Handlungsfelder, acht Projekte: Die neue Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025 ist die Grundlage, um den Tourismus in Rheinland-Pfalz zu stärken. Die neue Strategie hat Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing mit den Partnern aus Kammern und Verbänden vorgestellt.
- | Landwirtschaft
Wissing nimmt Erntekrone der Landjugend entgegen
WeiterlesenDie Landjugend zu Gast im Landwirtschaftsministerium – der Termin hat Tradition. Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat auch in diesem Jahr die aufwändig gebundene Erntekrone der Landjugendverbände Rheinland-Pfalz entgegengenommen.