Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Verkehr / Donnersbergkreis
Wissing: 650.000 Euro für Ausbau der K 19 zwischen der L 386 bei Kirchheimbolanden-Haide und Orbis
WeiterlesenDer Donnersbergkreis erhält für den Ausbau der freien Strecke im Zuge der K 19 zwischen der L 386 bei Kirchheimbolanden-Haide und Orbis eine Zuwendung in Höhe von 650.000 Euro, teilte Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mit.
- | Verkehr
Becht: Ausbau der B 8 zwischen Hasselbach und Weyerbusch beginnt
WeiterlesenDie B 8 zwischen Hasselbach und Weyerbusch erhält im Steigungsstück einen dritten Fahrstreifen. Mit dem Ausbau der Bundesstraße wird nun begonnen, dies hat Verkehrsstaatssekretär Andy Becht mitgeteilt.
- | Verkehr / Landkreis Mayen-Koblenz
Wissing: Rund 1,5 Millionen Euro für Ausbau des Radwanderweges zwischen Bassenheim und Ochtendung
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Ochtendung (über die Verbandsgemeinde Maifeld) und die Verbandsgemeinde Weißenthurm im Landkreis Mayen-Koblenz erhalten für den Ausbau des Radwanderwegs zwischen Bassenheim und Ochtendung insgesamt eine Zuwendung in Höhe von 1.459.000 Euro, teilte Verkehrsminister Dr. Volker Wissing.
- | Verkehr
Wissing: Planfeststellungsverfahren für A643 eingeleitet
WeiterlesenDer Landesbetrieb Mobilität hat die Unterlagen für den sechsstreifigen Ausbau der A 643 zwischen Mainz-Mombach und Mainz-Gonsenheim an die zuständige Genehmigungsbehörde übergeben. Damit kann das Planfeststellungsverfahren starten.
- | Wirtschaft
Schmitt: Grenzüberschreitende Ausbildung ist tolles Angebot für Jugendliche am Oberrhein
WeiterlesenDie Berufsausbildung über Landesgrenzen hinweg ist das Thema der 5. Sitzung des „Begleitausschusses zur Rahmenvereinbarung über die grenzüberschreitende Berufsausbildung am Oberrhein“. Der Ausschuss tagt unter Vorsitz des Landes Rheinland-Pfalz heute in Wörth.
- | Verkehr / Landkreis Bernkastel-Wittlich
Wissing: 350.000 Euro für Ausbau der K 80 zwischen Merscheid und der K 96
Weiterlesen„Auch der Landkreis Bernkastel-Wittlich profitiert von der seitens der Landesregierung vorangetriebenen Modernisierung der kommunalen Straßen und Brücken im Land“, sagte Verkehrsminister Dr. Volker Wissing bezugnehmend auf die bewilligte Förderung des Ausbaus der K 80. Der Landkreis Bernkastel-Wittlich erhält nach Angaben des Verkehrsministers für den Ausbau der K 80 in der Ortsdurchfahrt Merscheid und auf der anschließenden freien…
- | Wirtschaft/Tourismustag 2018
Wissing startet neuen Tourismuspreis
WeiterlesenWirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat auf dem Tourismustag in Koblenz den Startschuss für den neuen Tourismuspreis gegeben. Der Preis wird im kommenden Jahr in drei Kategorien verliehen.
- | Wirtschaft
Wissing: Innovationsförderung sichert Wettbewerbsfähigkeit
WeiterlesenWirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat anlässlich eines Förderbescheids in Höhe von rund 500.000 Euro an die Roland Ruegenberg GmbH, Bad Sobernheim, die Innovationsfähigkeit der rheinland-pfälzischen Unternehmen hervorgehoben und auf das Förderprogramm InnoTop hingewiesen. InnoTop unterstützt Forschungs- und Entwicklungsvorhaben.
- | Verkehr / Stadt Trier
Wissing: 746.000 Euro für Ausbau der Straße „Zum Pfahlweiher“ in Trier
Weiterlesen„Die Straße „Zum Pfahlweiher“ wird sicherer und komfortabler. Davon profitieren nicht nur die Bürgerinnen und Bürger vor Ort, sondern alle Verkehrsteilnehmer“, betonte Verkehrsminister Dr. Volker Wissing anlässlich der Bewilligung einer Zuwendung in Höhe von 746.000 Euro an die Stadt Trier für den Ausbau der Straße. Der Ausbau der verkehrswichtigen städtischen Straße „Zum Pfahlweiher“ im Trierer Stadtteil Feyen-Weismark ist eine von…
- | Verkehr / Landkreis Rhein-Hunsrück
Wissing: 247.000 Euro für Ausbau der freien Strecke zwischen Sevenich und Heyweiler
WeiterlesenDer Rhein-Hunsrück-Kreis erhält für den Ausbau der freien Strecke zwischen den Beltheimer Ortsteilen Sevenich und Heyweiler im Zuge der Kreisstraße (K) 34 eine Zuwendung in Höhe von 247.000 Euor, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat.