Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Hochwasser / Infrastruktur
Schmitt: B 266 bei Heimersheim wieder für Verkehr frei
WeiterlesenDie B 266 bei Heimersheim ist heute ab ca. 13 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. Das hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. „Damit können wir der Region eine weitere wichtige Verbindungsstraße wieder zur Verfügung stellen“, sagte Schmitt. Die Erreichbarkeit der Ortschaften habe höchste Priorität.
- | Weinbau
Schmitt: Antragsverfahren für Rebpflanzungen 2022 eröffnet
WeiterlesenAb dem 1. September 2021 können Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2022 gestellt werden. Die Antragsfrist (Herbst) endet am 30. September 2021. Dies hat Weinbauministerin Schmitt mitgeteilt.
- | Verkehr / Sonderprogramm „Stadt und Land“
Schmitt: 310.500 Euro für den Ausbau des Zellertalradweges in Worms-Pfeddersheim
WeiterlesenDie Stadt Worms erhält für den Ausbau des Zellertalradweges in Worms-Pfeddersheim Finanzhilfen des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) in Höhe von 310.500 Euro. Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat den Bewilligungsbescheid an den Oberbürgermeister von Worms, Adolf Kessel, überreicht. Der rheinland-pfälzische Landesbetrieb Mobilität (LBM) wickelt das Bundesprogramm ab und berät Kommunen bei der…
- | Wirtschaft
Dick-Walther: Gamesbranche ist Innovationstreiber
WeiterlesenWirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther hat anlässlich der deutschen Computerspielemesse Gamescom in Köln die besondere Impulsfunktion der Gamesbranche für die Digitalisierung der gesamten Wirtschaft hervorgehoben. Die Staatssekretärin nahm an der Eröffnungs-Talkrunde des Software-/Gamesforum GameUp! Rheinland-Pfalz in deren Streaming-Studio in Koblenz teil.
- | Wirtschaft
Schmitt: In den Ferien Handwerksberufe kennenlernen
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die Jugendlichen beim Feriencamp im Zentrum für Ernährung und Gesundheit in Koblenz besucht.
- | Landwirtschaft
Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt übergibt 500. Bienen-Messstation
WeiterlesenLandwirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat am Fachzentrum für Bienen und Imkerei (FBI) am DLR Westerwald-Osteifel in Mayen die 500. Messstation zum weiteren Ausbau des bundesweiten Beobachtungssystems zur Nahrungsverfügbarkeit von Honigbienen überreicht.
- | Hochwasser / Handwerk
Schmitt ruft Handwerker bundesweit zur Unterstützung im Ahrtal auf
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat anlässlich ihres Besuchs bei drei schwer von der Flut betroffenen Handwerksunternehmen in Mayschoß Handwerkerinnen und Handwerker aus ganz Deutschland aufgerufen, das Ahrtal beim Wiederaufbau zu unterstützen. Jede Form der Unterstützung von fachkundigen Handwerksbetrieben sei willkommen. Betriebe könnten sich an die Handwerkskammer in Koblenz wenden.
- | Hochwasser / Verkehr
Schmitt: Ausnahmegenehmigung für Sonntagsfahrverbot zur Katastrophenhilfe bis 28.11. verlängert
WeiterlesenVerkehrsministerin Daniela Schmitt hat Lkw-Fahrten an Sonn- und Feiertagen zum Zweck von Aufräumarbeiten sowie zur Versorgung der Bevölkerung in den Hochwassergebieten in Rheinland-Pfalz erlaubt und eine entsprechende Ausnahmegenehmigung erteilt. Diese wird nun sowohl in Rheinland-Pfalz als auch in Nordrhein-Westfalen bis einschließlich Sonntag, 28.11. verlängert. Beide Bundesländer stimmen sich bei der Bewältigung der Flutkatastrophe…
- | Verkehr
Schmitt: Zügiges Vorankommen bei Autobahnkreuz Mainz-Süd wichtig für Pendler und Betriebe
WeiterlesenVerkehrsministerin Daniela Schmitt hat hervorgehoben, wie wichtig ein zügiges Vorankommen der Autobahn GmbH beim Ausbau des Autobahnkreuz Mainz-Süd sei. „Es ist gut, dass seitens der Autobahn GmbH nun zeitnah über das weitere Vorgehen am Autobahnkreuz Mainz-Süd entschieden wird. Es müssen dann aber auch zügig Bauarbeiten beginnen.
- | Verkehr / Stadt Westerburg
Schmitt: Rund 204.000 Euro für Ausbau Tiergartenstraße und Günther-Koch-Straße in Westerburg
WeiterlesenDie Landesregierung unterstützt die Stadt Westerburg bei der Modernisierung ihrer kommunalen Straßen. Für den Ausbau der Tiergartenstraße und der Günther-Koch-Straße in Westerburg erhält die Stadt Westerburg eine Zuwendung in Höhe von rund 204.000 Euro, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.