Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Wirtschaft
Schmitt: Innovationspreis sucht die besten Ideen – noch bis zum 15. November bewerben
WeiterlesenDer Wettbewerb um den „Innovationspreis Rheinland-Pfalz“ geht in die Endphase. Nur noch wenige Tage können sich Unternehmen für den mit insgesamt 60.000 Euro dotierten Preis bewerben.
- | Landwirtschaft/Weinbau
Schmitt: Digitalisierung und Innovation sind die Zukunftsperspektive für die Landwirtschaft
WeiterlesenLandwirtschaft- und Weinbauministerin Daniela Schmitt hat bei der Delegiertentagung des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Pfalz Süd e.V. für einen konstruktiven Dialog geworben. Die Landwirtschaft sei eine wichtige Säule des Wirtschaftsstandorts Rheinland-Pfalz, dem die Ministerin mithilfe von Digitalisierung und Innovation Zukunftsperspektiven aufzeigen möchte. Das Land biete dazu vielfältige Fördermöglichkeiten. Den in der Branche…
- | Weinbau/Landwirtschaft
Schmitt: Weinbau steht für Tradition und Zukunft / Absage an Pflanzenschutzpläne der EU-Kommission
WeiterlesenWeltbekannte Weinlagen wie der Rote Hang zwischen Nierstein und Nackenheim prägen die rheinland-pfälzische Weinbaukultur teils seit Jahrtausenden. Die von der Europäischen Kommission vorgeschlagene Reform im Pflanzenschutz gefährdet die Bewirtschaftung nicht nur in Rheinhessen massiv. Weinbau- und Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt lehnt den Entwurf deshalb ab. Das machte sie bei einem Gespräch mit Winzern im Weingut Müller in…
- | Ehrung Landesbestenpreis
Schmitt: 66 Landesbeste haben Spitzenleistungen vollbracht
© MWVLW-RLP / Alexander Sell
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die 66 besten Fortbildungsabsolventinnen und -absolventen aus den Bereichen Handwerk, Industrie und Handel sowie Landwirtschaft in der Alten Lokhalle in Mainz mit dem Landesbestenpreis ausgezeichnet. Das Wirtschaftsministerium und die Kammern (IHK, HWK, LWK) wollen mit dem Preis ihre Wertschätzung für die Spitzenleistung der Landesbesten zum Ausdruck bringen. Die berufliche Aus- und…
© MWVLW-RLP / Alexander Sell
- | Verkehr
Schmitt begrüßt Pläne des Bundes für schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren bei Infrastrukturprojekten
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt begrüßt die Pläne des Bundesverkehrsministeriums, Planungs- und Genehmigungsverfahren bei wichtigen Infrastrukturprojekten zu beschleunigen. Das Haus hat ein entsprechendes Gesetzespaket für diesen Monat angekündigt.
- | Verkehr / Landkreis Neuwied
Schmitt: 740.000 Euro für Ausbau der K 124 zwischen Elgert und Maroth
WeiterlesenDie Landesregierung unterstützt den Landkreis Neuwied bei der Modernisierung seiner Straßen. „Für den Ausbau der freien Strecke zwischen Elgert und Maroth erhält der Landkreis Neuwied eine Zuwendung in Höhe von 740.000 Euro“, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Landwirtschaft
Staatsministerin Daniela Schmitt ein weiteres Jahr Vorsitzende des Bundesratsausschusses für Agrarpolitik und Verbraucherschutz (AV)
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landwirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt ist für ein weiteres Jahr zur Vorsitzenden des Ausschusses für Agrarpolitik und Verbraucherschutz des Bundesrates gewählt worden. Schmitt übernahm das Amt im Juni 2021.
- | Pflanzenschutz / Ernährungssicherung
Schmitt: Reduktion durch Innovation / Absage an Dirigismus
WeiterlesenUm die ehrgeizigen Reduktionsziele beim Pflanzenschutz zu erreichen und landwirtschaftliche Produktion zu sichern, setzt die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt auf Innovation und Technologieoffenheit. Dirigistische Methoden lehnt sie ab. Die Ministerin hatte zu einer Podiumsdiskussion mit Experten in die Landesvertretung nach Brüssel eingeladen.
- | Verkehr/ Landkreis Bad Kreuznach / B 41
Becht: Mehr Verkehrssicherheit und Entlastung für Hochstetten-Dhaun – neue Ortsumgehung freigegeben
WeiterlesenVerkehrsstaatssekretär Andy Becht hat gemeinsam mit Ministerialdirigent Gerhard Rühmkorf aus dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr die neu gebaute Ortsumgehung Hochstetten-Dhaun im Zuge der B 41 offiziell für den Verkehr freigegeben.
- | Wirtschaft
Schmitt: startup innovativ-Gewinner und Gründungsstipendiaten stehen für starke Gründerszene – Land bietet umfangreiche Unterstützung
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat fünf Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs startup innovativ gekürt und sich mit dem ersten Jahrgang des 2021 neu eingeführten Gründungsstipendiums ausgetauscht. „Beide Programme sind wesentliche Säulen unserer starken Gründungspolitik im Land“, sagte Schmitt bei der Veranstaltung im Gutenberg Digital Hub in Mainz.