Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Wirtschaft / Innovation / Biotechnologie
Schmitt: Aus TZM wird LZM – Life Science Zentrum Mainz
WeiterlesenNeue Ausrichtung, neuer Name – „Um den thematischen Fokus auf den Bereich „Life Science“ auch im Namen widerzuspiegeln, trägt das TZM mit Sitz in Mainz ab sofort den Namen LZM. Das steht für „Life Science Zentrum Mainz GmbH“, wie Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt bekannt gegeben hat.
- | Verkehr / Landkreis Trier-Saarburg
Schmitt: Rund 458.000 Euro für Ausbau der K 130 zwischen Biebelhausen und der Landesstraße L 138
WeiterlesenDie Landesregierung unterstützt den Landkreis Trier-Saarburg bei der Modernisierung seiner kommunalen Straßen. Für den Ausbau der K 130 zwischen Biebelhausen und der Landesstraße L 138 erhält der Landkreis Trier-Saarburg eine Zuwendung in Höhe von rund 458.000. Euro, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
- | Tourismus
Der Jahresbericht 2023 zur Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025 ist online!
© MWVLW-RLP
WeiterlesenLesen Sie im Jahresbericht 2023, wie sich der Tourismus im vergangenen Jahr entwickelt hat und welche Fortschritte und Meilensteine erreicht wurden.
© MWVLW-RLP
- | Unternehmensansiedlung Eli Lilly and Company in Alzey
Spatenstich für Produktionsstätte von Eli Lilly and Company ist Erfolg für Wirtschafts- und Biotechnologiestandort
© Staatskanzlei RLP / Sell
Weiterlesen„Mit dem Spatenstich zum Bau der neuen High-Tech Produktionsstätte von Lilly setzen wir einen weiteren bedeutenden Meilenstein für die Entwicklung unseres Biotechnologie- und Wirtschaftsstandortes“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des symbolischen Spatenstichs zum Bau der neuen Produktionsstätte in Alzey.
© Staatskanzlei RLP / Sell
- | Landwirtschaft/Weinbau
Schmitt: Antragsverfahren Agrarförderung 2024 startet
WeiterlesenLandwirtinnen und Landwirte sowie Winzerinnen und Winzer können bis zum 15. Mai 2024 Anträge zur Agrarförderung 2024 für die Direktzahlungen, Ökoregelungen, Tierprämien, Ausgleichszulage sowie die Weitergewährung für die Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen und des Ökologischen Landbaus stellen. Das hat Landwirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt mitgeteilt.
- | KIPKI
Schmitt: Verbandsgemeinde Traben-Trarbach erhält rund 503.000 Euro KIPKI-Förderung
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach, Marcus Heintel, einen Förderbescheid in Höhe von rund 503.000 Euro überreicht. Die VG Traben-Trarbach erhält die Zuwendung im Rahmen des Förderprogramms KIPKI – Kommunales Investitionsprogramm für Klimaschutz und Innovation.
- | Wirtschaft
Schmitt: Industrie- und Gewerbeflächen wichtig für wirtschaftliche Entwicklung der Regionen – Erweiterung des Industrieparks Trier eingeweiht – rund 6,5 Millionen Euro Landesförderung
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die rund 40 ha umfassende Erweiterung des Industriepark IRT in Trier-Föhren eingeweiht. Weitere zwölf Unternehmen werden sich dort neu ansiedeln und somit 1.200 neue Arbeitsplätze schaffen. Der Bau des neuen Abschnitts erfolgte besonders nachhaltig, so sind beispielsweise große Flächen des IRT als Grünflächen unter anderem zur Naherholung gestaltet. Auch Radwege wurden errichtet. Das…
- | Verkehr / Landkreis Rhein-Pfalz
Schmitt: Rund drei Millionen Euro für neue Ortsumgehung in Assenheim
© Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis
WeiterlesenVerkehrsministerin Daniela Schmitt hat Landrat Clemens Körner des Rhein-Pfalz-Kreises einen Förderbescheid in Höhe von rund drei Millionen Euro für den Ausbau einer neuen Ortsumgehung überreicht.
© Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis
- | Verkehr
Schmitt/Ahnen: Ein modernes und zeitgemäßes Verwaltungsgebäude für den LBM Cochem-Koblenz
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat gemeinsam mit Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen den ersten Spatenstich für das neue Dienstgebäude des LBM Cochem-Koblenz gesetzt. Schmitt betonte, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesbetriebs Mobilität in Cochem ein modernes und zeitgemäßes Verwaltungsgebäude erhalten. Die Baukosten belaufen sich auf rund 19,1 Millionen Euro.
- | Wirtschaft
Schmitt: Investitionszuschuss von rund 650.000 Euro für die GTV Verschleißschutz GmbH in Luckenbach
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat einen Förderbescheid in Höhe von rund 650.000 Euro an die GTV Verschleißschutz GmbH in Luckenbach im Westerwald überreicht. Das Unternehmen investiert in die Erweiterung ihrer Betriebsstätte durch den Ausbau ihrer F&E Kapazitäten im Bereich Laser Auftragsschweißen.