Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Wirtschaft
Schmitt: Frauen bringen das Handwerk voran
WeiterlesenAnlässlich der Jubiläumsveranstaltung „25 Jahre Landesverband der Unternehmerfrauen im Handwerk“ betonte Staatssekretärin Daniela Schmitt die wichtige Rolle gut ausgebildeter Frauen für das Handwerk.
- | Verkehr / Donnersbergkreis
Verkehrsminister Wissing: 620.000 Euro für Ausbau bei Sippersfeld
WeiterlesenDer Landkreis Donnersberg plant den Ausbau der Kreisstraße (K) 39 zwischen der L 401 und der K 40 bei Sippersfeld. Hierzu hat Verkehrsminister Dr. Volker Wissing heute in Mainz die finanzielle Unterstützung des Landes zugesagt. „Der Bewilligungsbescheid wird zeitnah vom Landesbetrieb Mobilität zugestellt werden“, so Wissing.
- | Wirtschaft
Wissing würdigt Unesco-Aufnahme der Genossenschaftsidee
WeiterlesenSelbstbestimmt, demokratisch, vielseitig – die Genossenschaftsidee wurde in Rheinland-Pfalz und Sachsen geboren. Der stellvertretende Ministerpräsident Dr. Volker Wissing hat im Beisein von Kulturminister Prof. Konrad Wolf der Raiffeisengesellschaft zur Übergabe der UNESCO-Urkunde gratuliert.
- | Wirtschaft
Jetzt für Designpreis Rheinland-Pfalz bewerben!
WeiterlesenBis zum 3. Juli 2017 können Unternehmen, Designer oder Studenten ihre Produkte, Konzepte und Dienstleistungen für den Designpreis des Landes einreichen.
- | Verkehr / Landkreis Bernkastel-Wittlich
Wissing: 770.000 Euro für Ausbau der K 141 bei Großlittgen
WeiterlesenVerkehrsminister Dr. Volker Wissing teilt mit, dass das Land den insgesamt rund 1,1 Millionen Euro teuren Ausbau der Kreisstraße (K) 141 im Landkreis Bernkastel-Wittlich unterstützt. Der Landesbetrieb Mobilität wird in den nächsten Tagen den förmlichen Bewilligungsbescheid versenden.
- | Wirtschaft
Wissing: Der Mittelstand hat hohe Bedeutung für die Wirtschaftsentwicklung in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenBei der Eröffnung des Mittelstandstags 2017 hob Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing die Bedeutung des Mittelstandes für die positive Entwicklung der rheinland-pfälzischen Wirtschaft hervor. Ziel der Landesregierung sei es, die Wettbewerbsfähigkeit rheinland-pfälzischer Unternehmen nachhaltig durch kontinuierliche Förderung zu stärken.
- | Wirtschaft
Wissing: Europa ist mehr als nur eine Idee, in Rheinland-Pfalz wird Europa gelebt
WeiterlesenIm Rahmen der EU-weiten Aktion „Europa in meiner Region“ betonte Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing den europäischen Gedanken und unterstrich die Bedeutung Europas für die Regionen.
- | Wirtschaft und Innovation
Schmitt: Technologie aus Rheinland-Pfalz bringt chinesischen Nähmaschinenhersteller dauerhaft nach vorne
WeiterlesenBei der Einweihung des neuen Firmengebäudes von Vetron Typical Europe im Industriegebiet Nord von Kaiserslautern betonte Staatssekretärin Daniela Schmitt die vorbildliche Zusammenarbeit zwischen dem chinesischen Mutterkonzern und dem deutschen Entwicklungszentrum.
- | Landwirtschaft
Wissing eröffnet Wein-Kooperationsbörse in Polen
WeiterlesenDer Weinmarkt in Polen ist im Aufschwung. Eine Chance für rheinland-pfälzische Weine, die Händler und Konsumenten im Nachbarland für sich zu begeistern. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing stellt die Weine aus dem Land in Danzig vor.
- | Verkehr
Becht: Neubau der Verbindungsspange in Rodenbach ist abgeschlossen
© MWVLW-RLP
WeiterlesenNach rund einem Jahr Bauzeit ist der Neubau der Verbindungsspange in Rodenbach zwischen dem „Gewerbegebiet Tränkwald“ und der L 367 nun abgeschlossen. „Die Förderung des kommunalen Straßenbaus spielt für uns eine wichtige Rolle“, betonte Staatssekretär Becht anlässlich der Freigabe.
© MWVLW-RLP