Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Wirtschaft
Wissing: Wir fördern Innovation
WeiterlesenWirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat Multiplikatoren im Land aufgerufen, mittelständische Unternehmen in Rheinland-Pfalz dabei zu unterstützen für ambitionierte Vorhaben die Instrumente der Innovationsförderung des Ministeriums zu nutzen. „Es ist mein Ziel, die Innovationskraft der Wirtschaft zu stärken“, sagte Wissing auf der Fachtagung in Mainz.
- | Wirtschaft
Becht: Stadtentwicklung im Konsens ermöglichen
WeiterlesenWirtschaftsstaatssekretär Andy Becht hat beim Abendempfang des Deutschen Stadtmarketingtags in Rheinland-Pfalz die Relevanz von privatem Engagement für attraktive Innenstädte herausgestellt. „Wir haben neue Wege für innerstädtische Netzwerke gesucht und gefunden“, sagte Becht.
- | Landwirtschaft
Wissing: Schwierige Bedingungen für Landwirtschaft
© mwvlw
WeiterlesenLandwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat sich in Appenheim und Bad Dürkheim über die Frostschäden in den Weinbergen informiert. Rheinhessen-Nahe ist stark betroffen, in der Pfalz gibt es vor allem im Norden Schäden.
© mwvlw
- | Straßenbau
Wissing: Umbau B 271/ K7 südlich Bad Dürkheim abgeschlossen
© mwvlw
WeiterlesenNach einer Bauzeit von knapp drei Jahren ist der Umbau der Anschlussstelle B 271/ K 7 südlich von Bad Dürkheim jetzt abgeschlossen. Verkehrsminister Dr. Volker Wissing hat die Strecke heute offiziell für den Verkehr freigegeben.
© mwvlw
- | Wirtschaft und Innovation
„Lichtblick“ in Kirchheimbolanden: Schmitt und Dexheimer übergeben Förderbescheid an ASMETEC
© mwvlw
WeiterlesenWirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt überreichte gemeinsam mit ISB-Vorstandssprecher Ulrich Dexheimer einen Förderbescheid in Höhe von rund 449.000 Euro an die ASMETEC GmbH in Kirchheimbolanden.
© mwvlw
- | Geothermie
Wissing und Hirsch sprechen über Geothermiekraftwerk
WeiterlesenAuf Einladung von Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat im Ministerium im Mainz ein Fachgespräch mit der Leitung des LGB (Landesamt für Geologie und Bergbau) zum Stand des Verfahrens beim Geothermiekraftwerk Landau stattgefunden. An dem Gespräch nahmen der Oberbürgermeister der Stadt Landau, Thomas Hirsch, und die Landtagsabgeordnete Christine Schneider teil.
- | Beratung Mittelstand
Nächster Sprechtag des Mittelstandslotsen für Unternehmer am 26. April
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium bietet klein- und mittelständischen Unternehmen in Rheinland-Pfalz auch im April wieder eine kostenfreie Beratung an. Eckart Helfferich, Mittelstandslotse der Landesregierung, steht Unternehmerinnen und Unternehmern nach Anmeldung beratend zur Seite.
- | Verkehr
Wissing: 390.000 Euro für Ausbau der Kreisstraße 16 zwischen Winnerath und Schuld
WeiterlesenDer Landkreis Ahrweiler erhält für den Ausbau der Kreisstraße K 16 zwischen den Gemeinden Winnerath und Schuld eine Zuwendung in Höhe von 390.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird in den nächsten Tagen den förmlichen Bewilligungsbescheid versenden.
- | Verkehr
Wissing: Bau an B 35/ K 29 bei Germersheim beginnt
WeiterlesenInsgesamt 1,2 Millionen Euro fließen in den Bau einer Verbindungsrampe zwischen der Bundesstraße 35 und der Kreisstraße 29 bei Germersheim. Verkehrsminister Wissing hob beim Spatenstich die Bedeutung der Infrastruktur für die wirtschaftliche Entwicklung hervor.
- | Verkehr
Wissing: Ausbau der L 295 bei Bad Marienberg abgeschlossen
WeiterlesenNach einer Bauzeit von acht Monaten ist die L 295 zwischen Bad Marienberg und Stockhausen-Illfurth wieder für den Verkehr freigegeben.