Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Wirtschaft
Wissing begrüßt: Chinesischer Großkonzern Haier neues Mitglied in Smart Factory
WeiterlesenDer chinesische Haushaltsgeräte- und Technologiekonzern Haier ist der rheinland-pfälzischen Technologieinitiative Smart Factory in Kaiserslautern beigetreten.
- | Verkehr
Becht: Erfolgreich für Fernverkehr auf Moselstrecke eingesetzt
WeiterlesenAuf der Moselstrecke gibt es wieder eine Direktverbindung von Luxemburg über Trier und Koblenz nach Köln und Düsseldorf. Staatssekretär Andy Becht hat bei der Jungfernfahrt die länderübergreifende Zusammenarbeit hervorgehoben.
- | Infrastruktur
Becht: Rund 15 Millionen für die Infrastruktur bei Hachenburg
WeiterlesenMit dem Umbau der Wehranlage bei Nister startet eine Reihe von Investitionen in die Infrastruktur im Raum Hachenburg im Westerwaldkreis. Verkehrsstaatssekretär Andy Becht hat die Baustelle an der Wehranlage besucht.
- | Verkehr
Wissing startet Aktionsprogramm Saubere Mobilität
WeiterlesenMainz, Ludwigshafen und Koblenz können nun ihre Projekte starten, um Fahrverbote in ihren Städten zu verhindern. Das Land Rheinland-Pfalz hatte den Kommunen im August im Rahmen eines Aktionsprogramms Saubere Mobilität eine Soforthilfe von drei Millionen Euro zugesagt. Die Städte werden eine pauschale Förderung erhalten, um individuelle Lösungen zur Verbesserung der Luftqualität umzusetzen. Dies hat Verkehrsminister Dr. Volker Wissing…
- | VCI-Mittelstandstag
Wirtschaftsminister Volker Wissing: „Ohne die Chemie geht es nicht!“
Weiterlesen„Was wäre Rheinland-Pfalz ohne die Vielfalt der chemischen Industrie?“ Diese Frage stellte Wirtschaftsminister Volker Wissing beim Mittelstandstag des Verbands der Chemischen Industrie (VCI), in Mainz. Und er gab auch gleich die Antwort: „Ohne Chemie geht es nicht!“ Denn sie gewährleiste eine starke Industrie, Arbeitsplätze, Innovationen und nicht zuletzt Wirtschaftskraft.
- | Wirtschaft
Existenzgründerwettbewerb Pioniergeist 2017: Vier junge Unternehmen ausgezeichnet - Preisgelder im Gesamtwert von 35.000 Euro
WeiterlesenEin eigenes Unternehmen zu gründen ist ein Wagnis mit viel Potenzial. Wer den Sprung in die Selbstständigkeit wagt, muss neben einer innovativen Idee viel Mut und Engagement mitbringen. Vier Unternehmen, die diese Risikobereitschaft bewiesen haben, wurden als Gewinner des Existenzgründerwettbewerbes „Pioniergeist“ im ISB-Foyer in Mainz prämiert. Die gemeinsame Initiative der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), des…
- | Verkehr
Land behält Zuständigkeit für Bundesstraßen
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz wird auch zukünftig die Verantwortung für die Bundesstraßen wie bisher wahrnehmen und diese nicht an die noch zu gründende Infrastrukturgesellschaft des Bundes abgeben. Die hat heute der Ministerrat auf Vorlage von Verkehrsminister Dr. Volker Wissing beschlossen.
- | Landwirtschaft
Wissing überreicht Günter Thetard das Goldene Tabakblatt
WeiterlesenGünter Thetard engagiert sich seit vielen Jahren in den Verbänden der Tabakpflanzer. Der Bundesverband Deutscher Tabakpflanzer verlieh Thetard auf der Feier zum 100 jährigen Verbandsjubiläum das Goldene Tabakblatt. Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing überreichte dem Tabakpflanzer die Auszeichnung.
- | Wirtschaft
Schmitt: IHK-Prüfer sind Garanten der Ausbildungsqualität
WeiterlesenWirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat bei der IHK-Ehrung langjähriger Prüfer die hohe Bedeutung dieses Ehrenamts für die deutsche Wirtschaft betont.
- | Verkehr
Becht: Drei Millionen in neue Ortsdurchfahrt in St. Goar-Werlau investiert
WeiterlesenVerkehrsstaatssekretär Andy Becht hat die Ortsdurchfahrt (L 213) in St. Goar-Werlau nach rund 18 Monaten Bauzeit für den Verkehr freigegeben. Rund drei Millionen wurden in den Ausbau investiert, eine Million davon vom Land Rheinland-Pfalz.