Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Verkehr
Wissing: Erntetransporte auch an Sonn- und Feiertagen erlaubt
WeiterlesenAm kommenden Wochenende beginnt die Erntezeit in Rheinland-Pfalz. Landwirtschafts- und Verkehrsminister Dr. Volker Wissing teilt mit, dass Transporte für Getreide, Mais, Ölsaaten und Trauben während der im Juni beginnenden Erntezeit in Rheinland-Pfalz auch an Sonn- und Feiertagen erlaubt sind. Er bittet Ernte- und Autofahrer um gegenseitige Rücksichtnahme.
- | Wirtschaft
Wissing: Neue Chancen für wirtschaftliche Entwicklung in Kommunen
© MWVLW-RLP
WeiterlesenNeues Leben für alte Flächen: Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat den sechs Sieger-Kommunen des Wettbewerbs „Potenziale heben“ Förderbescheide für die Weiterentwicklung von innerstädtischen Brachflächen übergeben. Ausgezeichnet wurden beispielgebende Konzepte für die Nachnutzung von Problemflächen – damit neue Arbeitsplätze entstehen können.
© MWVLW-RLP
- | Tourismus
Wissing zeichnet 105 rheinland-pfälzische Betriebe in den Bereichen „ServiceQualität Deutschland“ und „Reisen für Alle“ und in Mainz aus
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Godehard Juraschek
WeiterlesenGuter Kundenservice, hohe Dienstleistungsqualität und barrierefreie Angebote für den Gast – die Anforderungen an die Betriebe und touristischen Anbieter in Rheinland-Pfalz wachsen zunehmend. Denn die Zielgruppe und ihre Ansprüche ändern sich stetig. 105 Unternehmen haben am 13. Juni 2018 bei der Zertifizierungsveranstaltung „ServiceQualität Deutschland und Reisen für Alle“ gezeigt, dass sie den Herausforderungen gewachsen sind.
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Godehard Juraschek
- | Fahrzeugindustrie
Wissing: Testflächen sind Standortvorteil von Rheinland-Pfalz
WeiterlesenNeue Formen der Mobilität, wie beispielsweise das autonome Fahren, bringen neue Technologien hervor. Um diese Innovationen unter realen Bedingungen testen zu können, benötigen insbesondere die mittelständischen Unternehmen Testflächen. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat in Zweibrücken eine Testfläche für die Fahrzeugindustrie vorgestellt.
- | Verkehr / Rhein-Hunsrück-Kreis
Wissing: 478.000 Euro für Bestandsausbau der K 100 bei Utzenhain und Biebernheim
WeiterlesenDer Rhein-Hunsrück-Kreis erhält für den Bestandsausbau auf zwei Abschnitten im Zuge der Kreisstraße (K) 100 eine Zuwendung in Höhe von 478.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat.
- | Verkehr / Landkreis Bernkastel-Wittlich
Wissing: Rund 1,55 Millionen Euro für Ausbau der K 40 bei Salmtal
WeiterlesenDer Landkreis Bernkastel-Wittlich erhält für den Ausbau der K 40 eine Zuwendung in Höhe von 1.554.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird in den nächsten Tagen den förmlichen Bewilligungsbescheid versenden.
- | Verkehr
Wissing bestellt Arno Trauden zum kommissarischen Geschäftsführer des LBM
WeiterlesenVerkehrsminister Dr. Volker Wissing hat Arno Trauden zum kommissarischen Geschäftsführer des Landesbetriebs Mobilität (LBM) bestellt. Trauden war bislang stellvertretender Leiter und führte den Geschäftsbereich Planung und Bau mit der Zuständigkeit Straßenplanung, Radwege, Umwelt, Verkehrs- und Bedarfsplanung, Straßenbau, Brückenbau. Der Diplom-Bauingenieur trat 1987 in die Straßenverwaltung des Landes ein. Trauden folgt auf Alfred…
- | Wirtschaft
Wissing eröffnet #DigiKon18 – Start-ups und Netzwerke als Treiber
WeiterlesenWirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat die #DigiKon18 in Mainz eröffnet. Die „Digitalisierungskonferenz der Wirtschaft“ wurde 2017 etabliert und findet nun zum zweiten Mal statt. Sie trägt auch dem Wunsch der Wirtschaft nach mehr Vernetzung Rechnung.
- | Verkehr
Becht: Ortsdurchfahrt Bellheim wieder für Verkehr frei
WeiterlesenNach einer Bauzeit von rund 13 Monaten ist der Ausbau der L 509 in der Ortsdurchfahrt Bellheim in einem ersten Teilbereich abgeschlossen. Am Montag, 11. Juni 2018, kann der Verkehr wieder fließen. „Der jetzt fertiggestellte, verkehrsgerechte Ausbau trägt zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und zur Verbesserung der Wohn- und Lebensbedingungen in Bellheim bei“, sagte Staatssekretär Andy Becht in Mainz.
- | Wirtschaft
Schmitt verleiht Innovationspreis der Rohstoffwirtschaft 2018 an die Stephan Schmitt KG
WeiterlesenWirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat im Rahmen des 10. Rohstofftages Rheinland-Pfalz den Innovationspreis Rohstoffwirtschaft 2018 an die Stephan Schmidt KG aus Dornburg Langendernbach verliehen.