Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Wettbewerb
Lemke: „Schülerfirma ‚Lillepott’ gewinnt mit einem Blumentopf“
WeiterlesenKleine Dosen, Blumensamen, eine Homepage mit netten Fotos: die Schülerfirma „Lillepott“ des Gymnasiums Kirn hat Rheinland-Pfalz beim Bundeswettbewerb als „Bestes JUNIOR-Unternehmen 2012“ auf den ersten Platz katapultiert. In Hamburg wurde das Mini-Unternehmen jetzt ausgezeichnet. Es setzte sich gegen 14 starke Konkurrenten durch und wird Deutschland beim Europawettbewerb in Bukarest vertreten. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke…
- | Rio + 20
Lemke: Industrieländer müssen Vorreiter beim effizientem Umgang mit Energie sein
WeiterlesenAnlässlich des Weltklimagipfels in Rio, an der die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken als Vertreterin der Umweltminister der Länder teilnimmt, verdeutlicht die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke, welche Anstrengungen das Land unternommen hat, seinen Anteil zu einer umweltverträglichen und nachhaltigen Wirtschaftsordnung beizutragen.
- | Landesausschuss für Berufsbildung
Duale Ausbildung in Betrieben sichert Zukunft der Wirtschaft
WeiterlesenDie Landesregierung will gemeinsam mit Partnern aus der Wirtschaft und den Gewerkschaften das Duale System der Berufsausbildung noch attraktiver für junge Menschen machen. Dafür sollen die heute vorgelegten Empfehlungen des Landesausschusses für Berufsbildung genutzt werden. Diese zielen darauf ab, dass noch mehr junge Menschen von der Verbindung einer betrieblichen Ausbildung mit dem Berufsschulunterricht profitieren.
Unternehmerinnentag 2012: Rollenbilder in der Arbeitswelt
WeiterlesenDer Anteil von Frauen in Führungspositionen der ersten und zweiten Ebene in rheinland-pfälzischen Unternehmen beträgt nur etwa 20 Prozent. Dabei ist keine Frauengeneration so gut ausgebildet wie die heutige. Die Referentinnen des Unternehmerinnentages 2012 bestärkten weibliche Fachkräfte und Unternehmerinnen in Rheinland-Pfalz, den Weg in die Führungsebene von Unternehmen mit mehr Mut anzutreten. Welche Karrieremuster dabei von Vorteil…
- | Energiewende
Lemke: Netzausbau nicht auf Kosten von Naturschutz
WeiterlesenDer Vorstoß von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler, Naturschutzrechte zugunsten eines schnelleren Ausbaus der Stromnetze einzuschränken, stößt bei der rheinland-pfälzischen Wirtschafts- und Energieministerin Eveline Lemke auf heftige Kritik:
„Philipp Rösler betreibt mit diesem Vorstoß einmal mehr das Geschäft der großen Stromversorger, die immer noch meinen, ihr Geschäftsmodell als quasi staatliche Vorgabe durchsetzen zu können.…
- | Glückwunsch zu 175 Jahre John Deere
Lemke: Innovativer Tüftler aus den USA gründet einen Weltkonzern - die Erfolgsgeschichte von John Deere spielt auch in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDie stellvertretende Ministerpräsidentin und rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke gratuliert dem weltweit tätigen Maschinenbaukonzern John Deere zum 175igsten Firmen-Jubiläum und feiert gemeinsam mit der Belegschaft in Kaiserlautern.
- | Regionale Raumordnung
Wirtschaftsministerin Lemke genehmigt Windplan für Region Rheinhessen Nahe
Weiterlesen„Ein weiterer Schritt der Energiewende ist geschafft. Mit dem neuen Regionalen Raumordnungsplan Rheinhessen Nahe besteht jetzt Planungssicherheit für Bürger, Kommunen und Unternehmen. Die Genehmigung ist mit Auflagen verknüpft, die die Anforderungen des kommenden Landesentwicklungsprogramms LEP IV bereits aufnehmen. Das wird den Ausbau der Windenergie in der Region weiter voranbringen", so wertet Ministerin Lemke den heute…
- | Atomkonzerne
Lemke: „Kanzlerin hat für Milliardenklage Tür geöffnet“
Weiterlesen„Nicht Sicherheit für alle, sondern schnelles Geld für sich selbst steht für die Atomkonzerne im Vordergrund“, kommentiert die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Energieministerin Eveline Lemke die Ankündigung einer Milliarden-Klage durch die Energieriesen nach Abschaltung der Atomkraftwerke. „Die Armen können ihre Stromrechnung nicht mehr bezahlen und die reichen Energiekonzerne bekommen den Hals nicht voll. Hier driftet die…
- | 7. Rohstofftag Rheinland-Pfalz
Lemke: Heimische Rohstoffe im Einklang mit Umweltschutz abbauen
WeiterlesenDas Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung richtet heute zusammen mit dem Landesamt für Geologie und Bergbau sowie den Rohstoffverbänden Bundesverband Keramische Rohstoffe und Industrieminerale e.V., Industrieverband Steine und Erden e.V. und Verband der Bau- und Rohstoffindustrie e.V. den 7. Rohstofftag des Landes in Worms aus. Über 140 Teilnehmer aus Unternehmen, Behörden, Hochschulen und Politik…
- | Sonderpostwertzeichen
Lemke: „Ein Stückchen Pfalz in den Liechtensteiner Alpen“
WeiterlesenDie „Pfälzer Hütte“ ist auf einem neuen Sonderpostwertzeichen zu sehen. Die Gemeinschaftsausgabe Deutschlands mit Liechtenstein wird heute in Ludwigshafen in Anwesenheit von Wirtschaftsministerin Eveline Lemke öffentlich vorgestellt. Das Bundesministerium der Finanzen gibt die Marke gemeinsam mit Liechtenstein heraus.