| Wirtschaft/Industrie

Schmitt im Dialog mit Verteidigungsindustrie: „Innovative Technologie schützt Freiheit, Frieden und Demokratie“

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat sich heute mit führenden Vertretern der Verteidigungsindustrie in Rheinland-Pfalz über die Zukunft und die aktuellen Herausforderungen der Branche ausgetauscht. Schmitt betonte die Bedeutung des Industriezweigs für die Sicherung von Freiheit, Frieden und Demokratie.

„Die Verteidigungsindustrie sichert die grundlegende Fähigkeit demokratischer Staaten, ihre Werte und Prinzipien in einer unsicheren Welt zu verteidigen und zu bewahren“, sagte Ministerin Schmitt. „Gerade in einer zunehmend unberechenbaren geopolitischen Lage schützt innovative und effiziente Verteidigungstechnologie Freiheit, Frieden und Demokratie vor autokratischen Bedrohungen.“

Schmitt unterstrich die Bedeutung der Verteidigungsindustrie für die Wirtschaft des Landes und das Engagement der Landesregierung, die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Branche zu unterstützen. Sie hob insbesondere die Rolle rheinland-pfälzischer Unternehmen bei der Entwicklung und Produktion von Spitzentechnologien für den Verteidigungssektor hervor.

Die Teilnehmer des Treffens diskutierten unter anderem über die allgemeinen Rahmenbedingungen, die Stärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit sowie die Rolle des Wirtschaftsstandortes Rheinland-Pfalz. Schmitt sicherte ihre weitere Unterstützung zu und betonte die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit zwischen Politik und Industrie, um die Zukunftsfähigkeit der Branche langfristig zu sichern.

Carsten Zillmann
Pressesprecher
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. +49 6131 162550
 

Teilen

Zurück