Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Verkehr / Landkreis Neuwied
Wissing: Rund 536.000 Euro für Ausbau der K 113 zwischen Thalhausen und Thalhauser Mühle
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Landkreis Neuwied mit einer Zuwendung in Höhe von 535.500 Euro für den Ausbau der Kreisstraße 113 zwischen Thalhausen und Thalhauser Mühle, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitteilt.
- | Verkehr / Landkreis Kaiserslautern
Wissing: Rund 475.000 Euro für Ausbau der K 40 auf der freien Strecke zwischen Otterbach und Morlautern
WeiterlesenDie Landesregierung unterstützt den Landkreis Kaiserslautern bei der Modernisierung der kommunalen Straßen. Für den Ausbau der Kreisstraße 40 im Abschnitt zwischen Otterbach und Morlautern erhält der Landkreis Kaiserslautern eine Zuwendung in Höhe von 474.500 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitteilt.
- | Tourismus
Schmitt: 963.000 Euro für barrierefreie Stadt und Feste in Alzey
© MWVLW-RLP
WeiterlesenWirtschafts- und Tourismusstaatssekretärin Daniela Schmitt hat einen Förderbescheid in Höhe von rund 963.000 Euro an den Bürgermeister der Stadt Alzey Christoph Burkhard überreicht. Mit den bewilligten Mitteln des Landes und der Europäischen Union soll der Festplatz sowie das Museumsumfeld samt Wegeverbindung in die Innenstadt barrierefrei erschlossen werden. Die Stadt Alzey ist Teil einer Modellregion für barrierefreies Reisen.
© MWVLW-RLP
- | Landwirtschaft
Wissing: Antragsverfahren für Rebpflanzungen 2022 wird eröffnet
WeiterlesenAnträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2022 können vom 3. Mai 2021 an gestellt werden. Die Antragsfrist (Frühjahr) endet am 31. Mai 2021. Eine weitere Antragsfrist (Herbst) ist im Zeitraum vom 1. bis 30. September 2021 vorgesehen. Dies hat Weinbauminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt.
- | Wirtschaft
Designpreis Rheinland-Pfalz für Produktdesign: Jetzt bewerben!
WeiterlesenAm kommenden Montag, 12. April 2021, startet die Bewerbungsphase für den Designpreis Rheinland-Pfalz in der Kategorie Produktdesign. Mit dem Designpreis prämiert das Wirtschaftsministerium stellvertretend für das Land Rheinland-Pfalz herausragend gestaltete Serienprodukte der Industrie und des Handwerks sowie zukunftsweisende Nachwuchsarbeiten.
- | Verkehr / Corona
Wissing: Hilfen für Fährbetriebe auch im April
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Verkehrsministerium verlängert die Hilfen für die Fährbetriebe. Anträge sind auch für den April möglich. Das hat Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt. Auch während des anhaltenden Lockdown soll der Betrieb der Fähren sichergestellt werden.
- | Landwirtschaft / AMK-Beschluss zur GAP
Wissing: Bessere Unterstützung für Junglandwirte sowie kleinere und mittlere Betriebe
WeiterlesenIm Kompromiss der Agrarminister der Länder zur zukünftigen Ausgestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) wertet der rheinland-pfälzische Agrarminister Dr. Volker Wissing insbesondere die Unterstützung von Junglandwirten sowie kleinen und mittleren Betrieben und die erweiterten Gestaltungsmöglichkeiten in der ländlichen Entwicklung als Erfolg für Rheinland-Pfalz. Durch einen neu vereinbarten Verteilschlüssel erhalte Rheinland-Pfalz…
- | Wirtschaft und Innovation
Wissing: 500.000 Euro für Innovationsvorhaben der Xiton Photonics GmbH aus Kaiserslautern
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium unterstützt die Firma Fa. Xiton Photonics GmbH aus Kaiserslautern mit 500.000 Euro bei der Entwicklung eines innovativen Lasersystems für die Halbleiterindustrie. Das hat Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt.
- | Landwirtschaft
Der gemeinsame Antrag auf Agrarförderung 2021 kann seit dieser Woche gestellt werden
WeiterlesenDie Antragstellung des diesjährigen gemeinsamen Antrages für die flächenbezogenen Förderungen in der Landwirtschaft ist geöffnet. Dies teilte Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing mit.
- | Verkehr
Wissing: Radverkehr in der Eifel steigt um ein Drittel – mehr Zählstellen geplant
WeiterlesenDie Investition in Radwege zahlt sich aus: Der Radverkehr auf den touristischen Radwegen in der Eifel ist im vergangenen Jahr um 34 Prozent gestiegen. Das belegen die Ergebnisse der neun Dauerzählstellen des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) an Radwegen in der Eifel. Verkehrsminister Dr. Volker Wissing hat angekündigt, weiter in den Radwegebau zu investieren und die Zählstellen landesweit auszubauen.