Wirtschaftsministerin Lemke sieht eine Win-Win-Situation für Migranten und Arbeitgeber: „Mit diesem Gesetz geben wir gut ausgebildeten Menschen aus anderen Ländern in Deutschland endlich die beruflichen Möglichkeiten, die sie verdienen. Das Gesetz ist ein wichtiger Schritt auf dem langen Weg, ausländischen Fachkräften, die wir ja inzwischen dringend suchen, bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt einzuräumen. Es verbessert zudem die Situation für Menschen, die oft seit Jahren bei uns leben und bislang gezwungen waren, Arbeiten weit unterhalb ihrer beruflichen Qualifikation anzunehmen. Arbeitgeber ihrerseits bekommen leichter die Übersicht, ob ein Abschluss aus dem Ausland dem entspricht, was sie suchen.“ Maßstab sind hierbei die Qualifikationsanforderungen des deutschen Referenzberufes.
Die erste Lesung des Gesetzesentwurfs findet noch vor der Sommerpause im Juliplenum statt. Das Gesetz wird voraussichtlich im Herbst in Kraft treten. Weitere Informationen zum Thema unter www.mwkel.rlp.de/berufsqualifikation.
Ruth Boekle
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2549